VON DER HAUPTALLEE ZUR JESUITENWIESE

17. Oktober 2022
Eines der größten und beliebtesten Erholungsgebiete in Wien liegt im 2. Bezirk. Die etwa 6 Quadratkilometer große Grünoase erstreckt sich vom Praterstern bis in die Freudenau und hat freizeittechnisch und landschaftlich so einiges zu bieten.
Während es im oberen Bereich des Praters viele weitläufige Wiesen, gepflegte Waldstücke, Spielplätze, Sportstätten und einen Teich gibt, wird es im unteren Teil zunehmend wilder und naturbelassener. Das gesamte Erholungsgebiet lässt sich wunderbar auf dem Stadtwanderweg 9 erkunden, den wir bereits im Frühling gegangen sind.
Heute allerdings bleibe ich im oberen Bereich und mache einen gemütlichen Spaziergang über die Prater Hauptallee zur Jesuitenwiese. Nach meiner Erkältung bin ich zwar noch nicht ganz fit, aber die frische Luft an diesem herrlich warmen Herbsttag wird mich hoffentlich wieder in die Gänge bringen.
Ich parke das Auto in der Sportklubstraße. Von hier komme ich ganz leicht über schöne Wege und Wiesen zur Hauptallee. Die 4,4 Kilometer lange Gerade ist ein Paradies für Radfahrer und Läufer - und für herbstverliebte Foto-Junkies wie mich sowieso. Denn gerade erstrahlt die Allee in den schönsten Gold- und Brauntönen, die in der warmen Morgensonne so richtig leuchten.
Ich komme am wunderschönen Konstantinteich vorbei, wo es sich auf einem sonnigen Bankerl gut entspannen lässt. Dann gehe ich weiter Richtung Jesuitenwiese. Dort befinden sich zwei große Spielplätze und eine wunderschöne weitläufige Wiese. Die Jesuitenwiese ist einer der beliebtesten Plätze im Prater, an schönen Wochenenden ist hier richtig viel los.
Die beiden Spielplätze sind wirklich toll. Der eine hat eine riesige Schaukel, auf die sich nur die ganz Mutigen trauen. Beim anderen gibt es eine sehr lange Rutsche - die längste, die ich je auf einem Spielplatz gesehen habe. Absolut beeindruckend!
Kindertauglichkeit:
Perfekt für kleine und große Kinder! Sie können mit dem Roller, Laufrad oder Fahrrad fahren, abseits der Wege im Dickicht spielen, auf den Wiesen herumtollen oder sich auf einem der vielen Spielplätze austoben.
Länge: 3,5 km
Dauer: 1 Std
Höhenmeter: 10 Hm
Kinderwagen: ja
Spielplätze: ja
Gastro: WiesenGreissler, Zur Kernigen, Imbiss bei der Straßenbahnhaltestelle
Öffentliche Anfahrt:
Kaiserwiese: S-Bahn & U-Bahn Praterstern,
Jesuitenwiese: Straßenbahn 1 Prater Hauptallee
Parken: Sportklubstraße
Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Heustadlwasser
Der einstündige Rundweg durch die schattige Aulandschaft des Praters führt vom Unteren Heustadlwasser über die Hauptallee zum Oberen Heustadlwasser und wieder retour. Ein kleiner Abstecher zum Rosenwasser darf natürlich nicht fehlen.
Stadtwanderweg 9 - Prater
Der Rundweg führt einmal quer durch den grünen Prater. Beginnend beim Praterstern geht es bis in die wunderschöne Wildnis der Freudenau und anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das letzte Wegstück führt durch den berühmten Vergnügungspark, den Wurstelprater.
Königreich der Eisenbahnen
Im Königreich der Eisenbahnen gibt es alles, was das Kinderherz begehrt. Neben einer gigantischen Eisenbahnanlage können die Kleinen mit Elektroautos herumkurven, im Cockpit einer Straßenbahn sitzen oder mit ferngesteuerten Autos fahren.
Wurstelprater
Der allseits bekannte und beliebte Vergnügungspark im Prater lockt mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten Einheimische wie Touristen gleichermaßen an. Hier befindet sich auch ein Wahrzeichen Wiens: das Riesenrad.