BIEDERMEIER-ROMANTIK ZUR WEIHNACHTSZEIT

21. November 2022
Verwinkelte, ruhige Gässchen, historische Biedermeier-Häuschen und zahlreiche idyllische Plätzchen machen einen Besuch am weihnachtlichen Spittelberg zu einem besonders romantischen Erlebnis. Mitten in der Stadt, aber abseits von Straßenlärm und Hektik, kann man hier wunderbar in Weihnachtsstimmung kommen.
Neben kulinarischer Vielfalt und hochwertiger Qualität steht auch der ökologische Gedanke im Vordergrund. So wird darauf geachtet, dass fair, bio und auch vegan produziert wird. Und wem es für Speis und Trank zu kalt wird, der kann sich in eine der vielen Gastronomie-Betriebe in den Gässchen am Spittelberg zurückziehen.
Ob es dieses Jahr ein Kinderprogramm geben wird, steht leider noch nicht fest. Vorerst ist noch nichts geplant. Aber keine Sorge, auch den Kleinen wird es hier gefallen! So gibt es viele bunte Stände mit Kleidung und Spielsachen zu entdecken und in dem ein oder anderen Geschäft lässt sich vielleicht auch noch etwas finden.
Fazit:
Für uns Erwachsene ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg vor allem kulinarisch jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. Meines Erachtens gibt es hier die besten Langos weit und breit!
Tipps:
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt lässt sich auch hervorragend mit einer Shopping-Tour auf der nahegelegenen Mariahilfer Straße verbinden.
Infos:
Öffentliche Anfahrt: U2 & U3 Volkstheater
Parken: kaum öffentliche Parkplätze, kostenpflichtige Parkgaragen beim Museumsquartier
Stände: 125 davon 37 Gastronomie
Öffnungszeit: 11.11.2022 - 23.12.2022
Mo - Do: 14 - 21 Uhr, Fr & 7.12.: 14 -21.30 Uhr
Sa: 10 - 21.30 Uhr, So & Feiertag: 10 -21 Uhr
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Alle Weihnachtsmärkte:

Weihnachten in Wien ist einfach wunderschön und ein Besuch auf einem der vielen Weihnachtsmärkte darf auf keinen Fall fehlen. Hier habe ich für euch alle Märkte zusammengefasst, die wir bereits besucht haben.