top of page

Waldmüllerpark

EINE FREIZEITOASE MIT HISTORISCHEM FLAIR

Waldmüllerpark Favoriten 10. Bezirk Park Parkanlage Grünanlage Grünfläche Garten Gartenanlage die schönstens Parks in Wien die schönsten Parke die schönsten Parkanlagen schöne Parks spielen Spielplatz Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Ausflugsziel Ausflugsziele in Wien Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kinderwagen spazieren Spaziergang spazieren mit Kindern mit Kinderwagen Tagesausflug Familienausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Tipps Freizeitaktivitäten in Wien Freizeit Freizeittipps wirinwien Wir in Wien
Aufgang zum Park

18. August 2023


Der Waldmüllerpark ist eine 4 Hektar große Parkanlage und befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk in der Nähe des Gürtels. Es gibt schöne Wiesen zum Sonnen, viele schattige Plätzchen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.


Vor genau einhundert Jahren wurde der Park an Stelle des Matzleinsdorfer Friedhofs angelegt. Davon existiert heute noch ein Gräberhain, auf dem es zahlreiche historische Gräber zu bestaunen gibt. Der Hain ist abgesperrt, kann aber auf Anfrage besichtigt werden.


Die alte Friedhofsmauer und andere Gestaltungselemente sind immer noch erhalten geblieben und geben dem Park ein charmantes historisches Flair. Es gibt auch überraschend viele alte Bäume, die im Sommer reichlich Schatten spenden.


Auch in Sachen Freizeit hat die Parkanlage so einiges zu bieten. Es gibt einen recht großen Spielplatz mit vielen tollen Spielgeräten, darunter eine Riesenrutsche und eine Seilbahn. Ein paar Meter entfernt befindet sich ein eingezäunter Kleinkinderspielplatz. Außerdem gibt es noch zahlreiche Ballspielplätze und Tischtennistische.


Fazit:

Eine überraschend schöne Parkanlage mit interessanten alten Gemäuern, großen Bäumen und sonnigen Wiesen.


Kindertauglichkeit:

Ein Park für Kinder aller Altersgruppen. Die Spielplätze sind wirklich toll!

 

Kinderwagen: ja

Spielplätze: ja

Gastro in der Nähe: 10er Imbiss, Pizaachef, Schnauzer & Beagle

Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 1, 18, 62 Kliebergasse

Parken: Landgutgasse, Herzgasse



Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Stadtwanderweg 11 Gemeindebau

Der relativ neue Stadtwanderweg tanzt im Vergleich zu den anderen etwas aus der Reihe. Zum Einen führt er mitten durch die Stadt, zum Anderen ist diese Route als einzige kein Rundweg, sondern hat seinen Startpunkt beim Bruno-Kreisky-Park und endet beim Amalienbad am Reumannplatz.


Wienerberg


Das Erholungsgebiet am Wienerberg in Favoriten erstreckt sich über 123 Hektar und ist zur Gänze Landschaftsschutzgebiet. In der Mitte befindet sich der idyllische Wienerbergteich, der auf vielen Wegen rundherum erkundet werden kann - ein herrliches Paradies für Mensch und Tier!


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Schlossgarten Belvedere


Der barocke Schlossgarten liegt zwischen dem Unteren und dem Oberen Belvedere und zählt zu den schönsten Gärten der Welt. Außerdem wurde er zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt und ist für Einheimische und Touristen gleichermaßen ein wunderbarer Ort zum flanieren und entspannen.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Schweizergarten


Zwischen dem Arsenal und dem Park des Belvederes erstreckt sich der über 11 Hektar große Schweizergarten. Neben idyllischen Teichen und einigen interessanten Skulpturen gibt es einen großen Spielplatz, ein Familienbad und einen schönen Gastgarten.

bottom of page