top of page

Vom Dehnepark zur Jubiläumswarte

ÜBER DIE STEINHOFGRÜNDE

Dehnepark Jubiläumswarte Steinhofgründe Ottakringer Wald Paradiesgründe wandern Wanderung Wanderweg die schönsten Wanderwege in Wien 14. Bezirk Penzing 16. Bezirk Ottakring Ausflug Ausflüge mit Kind mit Kindern wirinwien Wir in Wien
Jubiläumswarte

2. August 2023


Der Rundweg beginnt im Dehnepark und führt über die Steinhofgründe und durch den Ottakringer Wald hinauf zur Jubiläumswarte. Von dort geht es über den Satzberg hinunter zu den Paradiesgründen und zurück zum Ausgangspunkt.


An diesem sonnigen Mittwoch morgen freue ich mich, mal wieder alleine wandern gehen zu können. So oft bin ich schon zur Jubiläumswarte hinauf gewandert, diesmal aber wähle ich einen etwas anderen Weg.


Ich beginne, wie meistens, im Dehnepark. Ich biege diesmal aber nicht links zum Spielplatz ab, sondern wandere den Forstweg bergauf durch den Wald. Kurz darauf komme ich zu einer schönen Lichtung, wo der Weg eine Linkskurve macht, an der Ruinenvilla vorbeiführt und dann wieder im Wald weitergeht.


Schnell gelange ich zum Eingang der Steinhofgründe. Ein Stückchen führt der Weg am Rande der Klinik Penzing entlang, dann geht es über einen schönen Waldweg weiter. Wer möchte, kann hier einen Abstecher zur Otto Wagner Kirche machen, diese liegt nur wenige Gehminuten entfernt.


Auf den Steinhofgründen wandere ich nun über weite Wiesen zur Feuerwache Steinhof, von dort geht es wieder durch den Wald weiter. Übrigens: Der Weg führt von Beginn an zwar durchgehend bergauf, dafür aber recht sanft.


Vorbei am Jubiläumswarteteich, gelange ich bald zur Jubiläumswarte, wo ich eine kleine Pause einlege. Ich habe den höchsten Punkt erreicht. Wer die vielen Stufen des Aussichtsturm erklimmt, wird oben mit einer tollen Aussicht auf Wien belohnt!


Anschließend geht es über den Pelzer Rennweg wieder bergab. Ein schmaler Waldweg bringt mich zur großen Wiese am Satzberg, von wo aus ich eine herrliche Sicht auf die Stadt habe.


Weiter geradeaus komme ich auf einen recht abenteuerlichen Waldpfad, der höchstwahrscheinlich eher für Mountainbiker als für Wanderer geeignet ist, denn es geht teilweise gefährlich steil bergab. Wer dieses Stück umgehen möchte, weicht besser über die Steinböckengasse aus und biegt dann bei den Paradiesgründen rechts ab. (Siehe Komoot-Grafik weiter unten.)


Dort angekommen (mit etwas weichen Knien), entdecke ich einen schönen, kleinen Spielplatz mit einem tollen Piratenschiff. Über einen Waldweg gelange ich dann rasch ins Wohngebiet und über die Rosentalgasse komme ich wieder zurück zur Dehnegasse, wo ich das Auto geparkt habe.


Fazit:

Ich wandere sehr gerne hinauf zur Jubiläumswarte und freue mich immer riesig, wenn ich neue Wege entdecke. Und auch wenn ein Teil der Route bergab nicht perfekt gewählt war, hatte ich wieder sehr großen Spaß beim Wandern.


Kindertauglichkeit:

Größeren, sportbegeisterten Kindern ist der Weg durchaus zumutbar. Die Steigung ich sanft und es sind knapp über 200 Höhenmeter zu bewältigen. Mit kleineren Kindern würde ich eher eine kurze Runde im Dehnepark, auf den Steinhofgründen oder bei der Jubiläumswarte drehen.


Tipps:

Es führen viele schönen Wanderwege hinauf zur Jubiläumswarte: zum Beispiel der Stadtwanderweg 4 (vom Dehnepark) oder der Stadtwanderweg 4a (von Ottakring).

Wer es etwas gemütlicher angehen möchte, der kann auch mit dem Bus 52B hinauffahren (und mit geländegängigen Kinderwagen hinunterrollen). Aber aufpassen, der Bus fährt nur recht selten. Unbedingt den Fahrplan abchecken.

 

Länge: 7,3 km

Dauer: 2 - 2,5 Std

Höhenmeter: 241 Hm

Steigung: leicht bis moderat

Kinderwagen: geländegängiger (am Satzberg unbedingt auf der Steinböckengasse bleiben)

Spielplätze: Dehnepark, Steinhofgründe, Paradiesgründe

Einkehrmöglichkeiten etwas abseits der Route: Fuhrmannhaus, Kleines Schutzhaus, Großes Schutzhaus

Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 49 Rettichgasse

Parken: Dehnegasse, Rosentalgasse



Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:

(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Erholungsgebiet Paradies


Das Naherholungsgebiet Paradies befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Penzing und liegt am Fuße des Satzberges. Neben weiten Wiesen und schattigen Wäldern gibt es auf dem über 7 Hektar großen Gebiet auch einen schönen Spielplatz.


Stadtwanderweg 4a - Ottakring


Der Stadtwanderweg 4 führt vom Dehnepark im 14. Bezirk über den Satzberg hinauf zur Jubiläumswarte. Von dort geht es weiter zur Kreuzeichenwiese und wieder hinunter ins Rosental zurück zum Ausgangspunkt.



Erholungsgebiet Steinhofgründe


Die Steinhofgründe sind ein 42 Hektar großes, naturbelassenes Erholungsgebiet im 14. Bezirk. Neben schönen Wander- und Spazierwegen gibt es viele weitläufige Wiesen und einen Waldspielplatz.



Dehnepark


Der Dehnepark liegt im 14. Bezirk und ist vor allem im Sommer ein gutes Ausflugsziel, da er durch die vielen Bäume gut Schatten spendet. Neben einem Teich und einen Bach gibt es auch einen schönen Waldspielplatz.

bottom of page