WEINWANDERN IN DÖBLING

11. August 2022
Weinwanderwege gibt es viele schöne in und um Wien. Einer meiner Lieblingsstrecken führt vom Cobenzl über den Himmel, vorbei an der Bellevue Wiese, hinunter zur Kaasgrabenkirche und nach Grinzing. Gerade die vielen schönen Aussichtsmöglichkeiten auf Wien machen diesen Weg zu einem ganz besonderen Erlebnis - übrigens auch mit dem Kinderwagen!
Während Stephan arbeitet und Lina im Kindergarten ist, nehme ich Baby Ellie mit auf eine wunderschöne Kinderwagen-Wanderung durch Döbling. Schon einige Male sind wir Teile der Strecke gegangen, heute nehme ich einmal den gesamten Weg vom Cobenzl bis nach Grinzing.
Das Auto lasse ich unten in Grinzing stehen und fahre mit dem 38A hinauf. Oben am Cobenzl angekommen, werden wir mit einer herrlichen Aussicht auf Wien begrüßt. Der Weg führt kurz entlang der Höhenstraße, dann vorbei an schönen Weinhängen und direkt zum Erholungsgebiet „Am Himmel“. Dort angekommen, mache ich einen kleinen Abstecher zur Sisi-Kapelle, die etwas abseits im Wald liegt.
Danach möchte ich über die Bellevuestraße hinunter zur Wiese, muss aber einen kleinen Umweg über die Himmelstraße machen, da hier ein Privatgrundstück ist und ich mir nicht sicher bin, ob ich durchkomme.
Zurück auf meiner Route geht es durch ein schönes Waldstück, vorbei an idyllischen Weinhängen und hinunter zur Bellevuewiese. Die Treppen, die bald zu meiner Linken erscheinen, sind mit dem Kinderwagen etwas mühsam, aber nach einer kurzen Anstrengung und ein Stückchen die Wiese hinauf werde ich mit einer herrlichen Aussicht auf Wien belohnt.
Dieser Ort zählt zu meinen absoluten Lieblingsplätzen. Und weil die Bellevuewiese zum Glück noch recht unbekannt ist bei Touristen, ist diese auch nicht so überlaufen wie zum Beispiel die Aussichtsplattform am Kahlenberg. Heute Vormittag war ich sogar ganz allein dort.
Anschließend geht es über die Himmelstraße bergab. Diese mündet direkt in Grinzing, ich mache aber noch einen kleinen Umweg und biege rechts auf die Wolfsgrubergasse ab. Hier führt mich der Weg kurz durch ein Villenviertel, dann komme ich wieder ins Weinbaugebiet. Vor mir erscheint nun eines meiner liebsten Panorama-Fotomotive: Die Kaasgrabenkirche.
Sie ist umgeben von idyllischen Weingärten und dahinter liegt ruhig unsere wunderschöne Stadt. Was für ein umwerfender Ausblick! Angekommen bei der Kirche biege ich links ab, nehme den schmalen Weg hinter dem Friedhof und komme so wieder rasch zurück nach Grinzing.
Fazit:
Für mich ist diese Strecke eine der schönsten Weinwanderwege. Und da es hauptsächlich bergab geht, ist sie auch mit dem Kinderwagen gut befahrbar. Traumhaft!
Tipps:
Vorsicht, der Weg ist nicht beschildert. Hier handelt es sich um eine von mir erstellte und oft gegangene Route. Ich habe meine Wanderung aber getrackt, so kannst du sie ganz einfach mit der App Komoot nachgehen (siehe weiter unten).
Falls ihr mit dem Kinderwagen unterwegs seid, solltet ihr diesen beim Gehen immer gut absichern mit der Schlaufe um das Armgelenk. Der Weg führt stetig bergab und streckenweise sogar recht steil.
Wer auf der Route gerne fotografieren möchte, sollte eher nachmittags oder zur Abenddämmerung gehen, denn da ist das Licht am schönsten. Heute Vormittag hatte ich mit Gegenlicht zu kämpfen.
Grinzing ist natürlich der ideale Ort, um es sich anschließend in einem der vielen Heurigen gemütlich zu machen nach der Wanderung!
Kindertauglichkeit:
Da es sehr viel bergab geht, ist die Route für Kinder durchaus geeignet. Der Weg ist abwechslungsreich und der große Spielplatz "Am Himmel" (einer unserer liebsten!) ist ein absolutes Highlight.
Länge: 5,4 km
Dauer: 1,5 Std
Höhenmeter: 62 Hm (Abstieg 222 Hm)
Steigung: leicht (Abstieg teilweise steil)
Kinderwagen: ja
Spielplätze: ja
Einkehrmöglichkeiten: diverse am Cobenzl, Oktogon Am Himmel, viele Heurigen in Grinzing
Öffentliche Anfahrt: Bus 38A Cobenzl Parkplatz & Grinzing
Parken: öffentlicher Parkplatz am Cobenzl oder direkt in Grinzing (sehr wenige!)
Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Landgut Wien Cobenzl
Der nette kleine Bauernhof ist der ideale Ort für kleine und große Tierfreunde. Neben Ziegen, Schafen, Kaninchen und Schweinen gibt es auch Hühner und Gänse.
Vom Cobenzl nach Sievering
Im Mai haben wir eine sehr kinderfreundliche Wanderung vom Cobenzl nach Sievering unternommen. Auf dieser Route befinden sich viele Einkehrmöglichkeiten und Spielplätze für Kinder.
Am Himmel
Das Erholungsgebiet befindet sich ca 15 Minuten vom Parkplatz am Cobenzl entfernt, wo ihr einen wunderschönen Naturspielplatz und einen Lebensbaumkreis besuchen könnt.
Wiener Höhenstraße
Die Höhenstraße liegt am Stadtrand Wiens und führt durch den Wienerwald von Neuwaldegg bis auf den Leopoldsberg. Sie ist mit einer Länge von fast 15 km die längste Gemeindestraße Wiens und ist vor allem für ihre vielen Aussichtspunkte und Ausflugsziele bekannt.