EINE DER SCHÖNSTEN PARKANLAGEN

7. Juli 2023
Der idyllische und äußerst gepflegte Volksgarten befindet sich an der Ringstraße im 1. Bezirk und ist der älteste öffentliche Park der Stadt. Besonders hervorzuheben ist der Rosengarten, der mehr als 3.000 Rosensträucher beherbergt.
Es ist immer wieder schön, mit dem Kinderwagen durch den Volksgarten zu spazieren. Er zählt zu den schönsten Parkanlagen der Stadt und ist auch einer meiner Favoriten. Eröffnet wurde er übrigens 1823 als erster öffentlicher Park Wiens.
Die Parkanlage teilt sich in zwei Bereiche: auf der Seite der Hofburg ist er in Form eines englischen Parks mit Alleesetzugn angelegt, auf der Seite der Ringstraße befindet sich ein französisch-barocker Plangarten. Neben einigen Denkmälern, darunter das besonders schöne Kaiserin-Elisabeth-Denkmal, gibt es auch zwei wunderschöne Brunnen.
Im Zentrum des Gartens befindet sich der Theseustempel, in dem seit der Renovierung 2010 immer wieder Ausstellungen stattfinden. Umgeben von vielen bunten Rosensträucher ist das Gebäude für mich eines der schönsten Fotomotive der Stadt.
Fazit:
Seit vielen Jahren komme ich immer wieder gerne hierher, um mit dem Kinderwagen ein paar Runden zu drehen. Die Schönheit und Idylle des Volksgartens faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Kindertauglichkeit:
Einen Spielplatz gibt es hier zwar nicht, aber gerade für Kleinkinder ist der Park mit seinen verspielten Wegen, Brunnen und vielen Sitzmöglichkeiten ideal für Entdeckungstouren.
Tipps:
Ein eingezäunter Spielplatz befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt im Rathauspark.
Wer seinen Spaziergang ausdehnen möchte, kann zum Beispiel über den Heldenplatz zum Burggarten spazieren. Hier geht's zum Beitrag.
Auch eine Umrundung der Ringstraße bietet sich an oder eine kleine Sightseeing-Tour durch die Innenstadt.
Kinderwagen: ja
Spielplätze: nein
Gastro: Meierei, Volksgarten Pavillon Wien, Pizza Senza Danza
Öffentliche Anfahrt: U2 & U3 Volksgarten
Parken: wenige öffentliche Parkplätze, kostenpflichtige Parkgarage BOE Garage Rathauspark
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Stadtspaziergang am Ring
Spaziergänge in der Wiener Innenstadt haben ihren ganz besonderen Charme - vor allem im Frühling wenn alles zu blühen anfängt. Dieser Spaziergang führt vom Burggarten über den Heldenplatz bis zum Volksgarten.
Stadtspaziergang Wiener Ringstraße
Die Wiener Ringstraße führt mit dem Franz-Josefs-Kai einmal rund um das historische Stadtzentrum. Auf einer Gesamtlänge von 5,2 Kilometern gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die im Zuge des Ringstraßenbaus zwischen 1860 und 1890 im Stil des Historismus erbaut wurden.
Burggarten
Der ehemalige Hof- und Kaisergarten liegt direkt an der Ringstraße neben der Hofburg und war bis zum Ende der Monarchie gar nicht zugänglich für die Öffentlichkeit. Heute ist die Parkanlage ein beliebter Treffpunkt von Jung und Alt.
Rathauspark
Die idyllische und schattige Parkanlage besteht aus zwei Hälften und ist in der Mitte durch den Rathausplatz getrennt, wo ganzjährig immer wieder Veranstaltungen stattfinden.