top of page

Türkenschanzpark

SPAZIEREN IN DER IDYLLE

Vierzigerteich Türkenschanzpark Spazieren Währing Park Ausflug Ausflüge wirinwien Wir in Wien
Vierzigerteich im Türkenschanzpark

20. April 2022


Nicht grundlos ist der Türkenschanzpark in Währing einer der schönsten in ganz Wien. Neben einem plätschernden Wasserfall und ein paar schönen Teichen mit Fontänen, gibt es zahlreiche Wiesen, Blumenbeete, Spielplätze und sogar einen Aussichtsturm, die Paulinenwarte. Der 150.000 m2 große Park hat an allen Seiten Eingänge und ihr könnt problemlos rundherum parken.

Seit vielen Jahren drehen wir im Türkenschanzpark unsere Runden, auch wenn er nicht gerade ums Eck von uns liegt. Ein Ausflug dorthin lohnt sich für uns aber immer wieder aufs Neue. Heute Vormittag bin ich alleine mit Baby Ellie hier. Stephan arbeitet und Lina ist im Kindergarten.


Ich beginne unseren Spaziergang im unteren Teil beim Vierzigerteich und gehe dann hoch zur Paulinenwarte. Von hier hab ich einen tollen Blick über den liebevoll gestalteten Park. Dann geht es wieder hinab und vorbei an zwei Spielplätzen. Bei der Meierei Diglas, einem netten Café, befinden sich mehrere Teiche mit vielen Sitzmöglichkeiten und Wiesen. Hier haben wir vor 2 Jahren Linas 1. Geburtstag gefeiert.


Übrigens: Im April blüht direkt beim Kurparkteich eine wunderschöne Magnolie, mehr Idylle ist fast nicht mehr möglich. Anschließend komme ich beim Wasserfall vorbei, der unter einer Brücke direkt in den Bergsee fließt. Vorbei an einem wunderschönen, türkischen Brunnen, komme ich allmählich wieder zum Ausgangspunkt zurück.


Tipps:

Anfang November erstrahlt der Park in den prächtigsten Herbstfarben, zu dieser Jahreszeit ist er fast am schönsten, finde ich.


Im Dezember gibt es hier einen äußerst charmanten Weihnachtsmarkt.


Kindertauglichkeit:

Ein wunderbarer Park für Kinder! Es gibt mehrere Sport- und Spielplätze, viele Wiesen, Kletterbäume und Teiche zu entdecken!

 

Länge: 1,8 km

Dauer: ca 1 Std

Kinderwagen: ja

Spielplätze: ja, zwei sogar

Gastronomie: Meierei Diglas

Öffentliche Anfahrt: Bus 37A oder 40A bis Gregor-Mendel-Straße

Parken: Rund um den Park möglich



Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:

(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Setagayapark


Der Setagayapark ist ein kleiner, aber umso liebevoll gestalteter Japanischer Garten im 19. Wiener Gemeindebezirk. Neben einem Bächlein und einem kleinen Wasserfall, über den eine Brücke führt, gibt es einen Teich, der von zahlreichen, für Japan typischen Pflanzen und Bäume umgeben ist.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Spaziergang im Cottageviertel


Das wunderschöne Cottageviertel, das sich über die beiden Bezirke Währing und Döbling erstreckt, zählt zu den vornehmsten und teuersten Wohngegenden Wiens. Bei meinem Spaziergang komme ich an majestätischen Häusern und duftenden Gärten vorbei.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Sternwartepark


Der 6 Hektar große Sternwartepark im 18. Bezirk ist ein kleines Naturjuwel, das seltene Tiere und Pflanzen beherbergt. Es gehört zu den Wiener Naturdenkmälern und beherbergt neben der Universitätssternwarte auch ein Observatorium.



bottom of page