top of page

Stuibenfall (T)

TIROLS HÖCHSTER WASSERFALL

Stuibenfall Ötztal Niederthai Umhausen Tirol höchster Wasserfall Tirols wandern Wanderung Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Familienausflug wirinwien Wir in Wien
Stuibenfall

15. Mai 2023


Der Stuibenfall ist mit seinen 159 Metern Fallhöhe der höchste Wasserfall Tirols und kann mit einer Wanderung von der Gemeinde Umhausen erreicht werden. Das Highlight ist die 80 Meter lange Hängebrücke. Anschließend führen 700 Stufen hinauf zur höchsten Aussichtsplattform.


Da unsere Familie eine Wohnung im Tiroler Inntal hat, zieht es uns natürlich immer wieder dorthin. In den vergangenen Jahren haben wir viele tolle Ausflüge unternommen, die ich euch auf keinen Fall vorenthalten möchte. Im Mai 2020 machten wir uns ins Ötztal auf, um den höchsten Wasserfall Tirols, den Stuibenfall, zu besuchen. Lina war damals noch ein Baby, also konnten wir sie bequem in der Trage mitnehmen.


Beim Badesee in Umhausen gibt es einen großzügigen Parkplatz, von wo aus wir unsere kleine Wanderung starteten. Gleich am Anfang kamen wir beim Ötzi-Dorf und dem Greifvogelpark vorbei, zwei tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern. Leider hatte es an diesem Tag geschlossen.


Alle Infos zum Ötzi-Dorf und dem Greifvogelpark findet ihr auf der Website.

Der breite und auch kinderwagentaugliche Weg führt nun entlang des Flusses stetig bergauf. Wir kamen an einem netten Waldcafé vorbei und nach etwa 1,5 Kilometern gelangten wir zur ersten Aussichtsplattform, wo wir die herrlich erfrischenden Wasserstaub-Wolken genossen.

Von nun an führt der Weg über einen schmaleren Pfad deutlich steiler bergauf - ab hier ist es nicht mehr möglich, mit dem Kinderwagen zu fahren. Etwas außer Atem kamen wir bei der 80 Meter langen Hängebrücke an und staunten nicht schlecht. Über 700 Stufen führen anschließend rechts vom Wasserfall bis ganz nach oben.

Kaum setzte ich einen Fuß auf die Brücke, packte mich auch schon die Höhenangst. Es war unmöglich für mich, sie zu überqueren. Schon merkwürdig, früher machte mir die Höhe überhaupt nichts aus, aber seit ein paar Jahren bin ich schrecklich empfindlich geworden.

Stephan aber war entschlossen und wagte den Anstieg. In der Zwischenzeit machte ich es mir mit Baby Lina auf einer Bank gemütlich und genoss die herrliche Luft neben dem tosenden Wasserfall.

Klitschnass und voller Adrenalin kehrte Stephan nach einer halben Stunde zurück und erzählte mir, dass die Aussicht von ganz oben überwältigend sei. Dank der Treppen kam er ganz nah an den Wasserfall heran und spürte dessen gewaltige Kraft.

Bei unserem Rückweg kehrten wir noch in das nette Waldcafé ein und gönnten uns zum Abschluss Kuchen und Eis.

Fazit:

Obwohl die Wanderung als „leicht“ eingestuft ist, war der steile Anstieg - zumindest für uns Wiener - ganz schön anstrengend. Aber darüber hinweggesehen war unser Ausflug zum Stuibenfall sehr beeindruckend. Die Landschaft ist märchenhaft schön und die Aussicht von ganz oben, so Stephan, grandios.


Tipps:

Der Badesee Umhausen (beim Parkplatz) eignet sich an heißen Sommertagen perfekt für eine Abkühlung nach der Wanderung.


Für Familien & Kinder ist das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark eine tolle Ausflugsmöglichkeit.

Die Kletterarena ist ein absolutes Highlight für alle Klettersportler*innen. Denn hier führt ein Steig direkt neben dem Wasserfall hinauf.


Im Sommer wird der Stuibenfall jeden Mittwoch von 8 Uhr abends bis Mitternacht beleuchtet. Außerdem gibt es geführte Laternenwanderungen zum Wasserfall.


Mehr Infos findet ihr hier.

 

Länge und Höhenmeter:

Bis zur ersten Aussichtsplattform: 1,5 km & 160 Hm

Bis zur Hängebrücke: 2 km & 260 Hm

Bis ganz nach oben: 2,4 km & 340 Hm

Steigung: anspruchsvoll


Kinderwagen: ja, bis zur ersten Aussichtsplattform

Spielplätze: beim Waldcafé

Einkehrmöglichkeiten: Waldcafé Stuböbele

Öffentliche Anfahrt: Bus 400 bis Am Taubenberg Umhausen

Parken: Parkplatz Bischofsplatz, Umhausen



Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Hier findet ihr eine Übersicht aller Aktivitäten in Tirol:
Familienurlaub Urlaub in Österreich die schönsten Wanderwege in Tirol wandern in Tirol wandern Wanderung Wandern in schöne Wanderungen wandern mit Kind wandern mit Kindern spazieren Spaziergang  Ausflugsziel Ausflugsziele in Tirol Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Tagesausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Tipps Freizeitaktivitäten in Wien Freizeit Freizeittipps wirinwien Wir in Wien

bottom of page