DAS GRÖSSTE FREIBAD WIENS

20. August 2023
Das Strandbad Gänsehäufel liegt auf einer eigenen Insel in der Alten Donau und ist nicht nur eines der ältesten Freibäder Wiens, sondern auch das größte. Es erfreut sich großer Beliebtheit, da es neben vielen künstlichen Becken auch zwei Naturstrände gibt.
Ins Gänsehäufel gehe ich eigentlich schon mein ganzes Leben. Ich bin hier quasi groß geworden und kein Sommer darf vergehen, ohne mindestens einen Besuch. Heute erzähle ich euch, was es auf der 20 Hektar großen Insel alles zu entdecken gibt.
Anreise:
Anreisen könnt ihr mit dem Auto, mit dem Bus oder dem Fahrrad - Abstellplätze gibt es zur Genüge. Anders sieht die Parksituation aus. Es gibt in Kaisermühlen nur begrenzt öffentliche Parkplätze und an besonders heißen Tagen wird selbst der kostenpflichtige Parkplatz auf der Insel schnell voll. Da kann es sein, dass ihr mittags keinen Platz mehr findet. Kommt also so früh wie möglich an den heißen Wochenenden!
Angebot:
Dafür bietet das Freibad umso mehr Platz für seine Besucher. Es gibt weitläufige Sonnenwiesen, schattige und ruhige Waldabschnitte, zwei große Badestrände an der Alten Donau und zahlreiche Liegeflächen rund um die Schwimmbecken.
Auch das Schwimmangebot hat es in sich: Es gibt ein riesiges Wellenbecken, das zu jeder vollen und halben Stunde in Betrieb ist. Etwas weiter hinten befinden sich ein Familienbecken mit Rutsche, ein Sportbecken, ein toller Wasserspielgarten und ein kleines Babybecken mit Rutsche. Nicht zu vergessen sind die beiden großen Badestrände auf der Ost- und auf der Westseite.
Sportbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Es gibt mehrere Beachvolleyballplätze, einen Basketball- und einen Fußballplatz, Turn- und Fitnessgeräte, Tennisplätze und Tischtennistische, einen Minigolfplatz, ein Stand-Up Paddling Center und sogar einen Hochseilklettergarten (für den separat Eintritt zu zahlen ist). Fad wird einem also nicht so schnell hier…
Auch für reichlich Verpflegung wird gesorgt. Es gibt über die Insel verteilt mehrere Gastro-Bereiche, der größte befindet sich im Zentrum. Zu Mittag müsst ihr hier längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Es gibt mehrere Buffets, eine Bäckerei, einen Eissalon, ein Strandcafé und sogar eine Trafik.
Für Kinder:
Neben den vielen Bademöglichkeiten gibt es zwei kleine Spielplätze. Einer befindet sich im Kinderbereich beim Wasserspielgarten, der andere liegt bei den Ballspielplätzen im östlichen Teil. Des Weiteren gibt es Trampoline, Hüpfburgen und sogar ein Kasperltheater. An den Stränden der Alten Donau befinden sich außerdem noch mehrere überdachte Sandkisten.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten: Mo. - Fr: 9 bis 19:30, Sa, So & Feiertag: 8 - 19:30
Eintritt: 7,-, für Erwachsene (Es gibt Ermäßigungen für Kinder & Familien)
Informationen zur Auslastung findet ihr hier.
Kinderwagen: ja
Spielplätze: ja, zwei kleine
Gastro: zahlreiche Betriebe
Öffentliche Anfahrt: 92A & 92B Schüttauplatz
Parken: wenige öffentliche Parkplätze, kostenpflichtiger Parkplatz auf der Insel (8,- Tageskarte)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Naturbadeplatz am Kaiserwasser
An einem Seitenarm der Alten Donau, gegenüber von der Donau City, liegt das idyllische Kaiserwasser. Umgeben von schönen Bäumen, ruhigen Biotopen und Schilf, sind die Wiesen rund um das Gewässer der perfekte Badeplatz für Naturfreunde.
Alte Donau
Der Wiener Wasserweg führt einmal rund um die Untere und Obere Alte Donau. Auf der rund 13 Kilometer langen Strecke befinden sich einige Bäder, zahlreiche, kostenlose Naturbadeplätze und idyllische Restaurants. Zudem gibt es einen virtuellen Tour-Guide mit 22 Stationen.
Donaupark
Der Donaupark, der zwischen der Neuen und Alten Donau liegt, wurde 1964 für die Wiener Internationale Gartenschau angelegt und ist seitdem ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Touristen.
Donauinsel
Die Donauinsel ist eine künstliche Insel, die in den 70ern und 80ern im Zuge des Wiener Hochwasserschutzes errichtet wurde. Sie ist über 21 Kilometer lang und dient gemeinsam mit der Alten und Neuen Donau als Naherholungsgebiet.