top of page

Schloss Wilhelminenberg

EIN SCHÖNER AUSBLICK AUF WIEN

schloss wilhelminenberg Ottakring Austria Trend Hotel schöne Aussicht die schönsten Aussichten auf Wien Panoramablick Panorama Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern spazieren Spaziergang wandern Wanderung wirinwien Wir in Wien
Schloss Wilhelminenberg

18. März 2023


Das Schloss Wilhelminenberg wurde 1781 von Johann Nepomuk von Laichart als Landhaus errichtet und beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant. Bekannt ist es vor allem wegen seiner tollen Aussicht auf die Stadt Wien.


Das Schloss Wilhelminenberg ist, neben seiner Funktion als Hotel und Restaurant, ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Die herrliche Sicht auf die Stadt wird von Einheimischen und Touristen gerne bei einem Brunch oder einem romantischen Abendessen genossen.


Aber nicht nur der Blick von der Hotelterrasse ist wundervoll, auch die große Wiese nebenan lädt zu einem Picknick mit Aussicht ein. Ein herrlicher Ort für eine entspannte Stadtflucht!


Wandern & Spazieren:

Im umliegenden Ottakringer Wald gibt es zahlreiche Wege zum Wandern & Spazieren. Die Steinhofgründe liegen keine 10 Gehminuten entfernt. Zur Jubiläumswarte sind es etwa 25 Minuten Fußweg und die beliebte Steinbruchwiese, auf der im Sommer gerne gegrillt wird, befindet sich ebenfalls ganz in der Nähe. Auch der Stadtwanderweg 4a führt am Schloss Wilhelminenberg vorbei.

Tipps:

Die Wiese neben dem Schloss Wilhelminenberg ist auch zur Jahreswende ein beliebter Aussichtspunkt, um sich das Silvesterfeuerwerk anzusehen.


Unterhalb des Schlosses befinden sich ein paar Weingärten, die ihr auf dem Sprenger- und Paulinensteig erkunden könnt. Spektakuläre Aussicht inklusive!


Den Stadtwanderweg 4a kann ich auf jeden Fall empfehlen, dieser führt durch die schönsten Gegenden Ottakrings.

 

Kinderwagen: ja

Spielplätze: nein

Gastro: Restaurant im Schloss Wilhelminenberg

Öffentliche Anfahrt: Bus 46A & 46B Wilhelminenberg

Parken: Savoyengasse, Parkplatz des Hotels

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Jubiläumswarte & Kreuzeichenwiese


Auf dem Gallitzinberg im 16. Bezirk steht die 31 Meter hohe Jubiläumswarte, eine Aussichtswarte mit herrlichem Blick nach Wien. Nicht weit entfernt befindet sich die Kreuzeichenwiese, ein schönes Plätzchen für Picknicks und Spiele im Freien. Ideal, für einen kleinen Spaziergang mit Kindern.


Stadtwanderweg 4a - Ottakring


Dieser Stadtwanderweg führt von der U-Bahn Station Ottakring durch den urbanen Bezirk und auf den Gallitzinberg hinauf. Dann geht es weiter zur Jubiläumswarte und dem Schloss Wilhelminenberg.



Erholungsgebiet Steinhofgründe


Die Steinhofgründe sind ein 42 Hektar großes, naturbelassenes Erholungsgebiet im 14. Bezirk. Neben schönen Wander- und Spazierwegen gibt es viele weitläufige Wiesen und einen Waldspielplatz.



https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Kongresspark


Die 61.000 Quadratmeter große Parkanlage befindet sich im dicht besiedelten 16. Wiener Gemeindebezirk und punktet gleich mit mehreren Spielplätzen. Im April ist der Park besonders schön, denn hier blühen gerade zahlreiche Bäume.


bottom of page