DAS BAROCKE JUWEL

23. September 2023
Das Schloss Halbturn im nördlichen Burgenland ist eine barocke Schlossanlage und zählt zu den wertvollsten historischen Sehenswürdigkeiten des Landes. Es finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt und die äußere Anlage kann bei einem Spaziergang erkundet werden.
Das Schloss wurde 1711 fertiggestellt und diente unter anderem dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Heute ist das Schloss Austragungsort diverser Veranstaltungen und Events, die aktuelle Ausstellung läuft noch bis Anfang November.
Der Titel lautet: „Kaiserliche Kindheit - Ein Leben für die Krone“ und veranschaulicht das Leben der Kinder am Kaiserhof. Dabei werden aber nicht nur die Adeligen unter die Lupe genommen, sondern auch die Kinder aus der Arbeiterschicht. Mit der Burgenland Card, die ich für meinen Urlaubsaufenthalt gratis bekommen habe, darf ich übrigens umsonst hinein.
Der Innenhof ist mit seinem fröhlich plätschernden Brunnen besonders schön. Hier befinden sich auch das Restaurant und das Hotel „Knappenstöckl“. Ja, es ist auch möglich, in diesem herrlichen barocken Ambiente zu übernachten.
Anschließend mache ich einen kleinen Spaziergang durch den Schlosspark, der, dank fortwährender Pflege, immer noch unverändert schön ist. Ich entdecke majestätische Alleen, gepflegte Rasen und duftende Rosenbeete. Selbst an einem regnerischen Herbsttag ein Genuss für mich!
Fazit:
Das Schloss Halbturn samt seiner Parkanlage ist auf jeden Fall einen Ausflug wert! Mir hat es sehr gut gefallen.
Kindertauglichkeit:
Die Ausstellung „Kaiserliche Kindheit“ ist auch für Kinder spannend. Und ein gemütlicher Spaziergang durch den Park sowieso, denn gerade kann man hier wunderbar Kastanien sammeln.
Besucherinfos:
Ausstellung: 12,- (es gibt div. Ermäßigungen)
Die Besichtigung der äußeren Anlage ist gratis.
Es finden immer wieder Veranstaltungen statt.
Mehr Infos auf der Website.
Kinderwagen: ja
Spielplätze: nein
Gastro: Restaurant Knappenstöckl
Öffentliche Anfahrt: Bus 292 Halbturn Wiener Straße
Parken: vor Ort
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Dorfmuseum Mönchhof (Bgld)
Ein Highlight im nördlichen Burgenland ist das Dorfmuseum Mönchhof, in dem ein Einblick in das Alltagsleben der arbeitenden Menschen gegeben wird. Hier gibt es gleich ein ganzes Dorf zu besichtigen, das Gesichte spürbar und lebendig macht.
Weinwandern Gols (Bgld)
Dieser schöne, kurze Wanderung bringt mich vom Birkenhof in Gols direkt in die Weingärten. Von oben habe ich einen schönen Blick auf die Marktgemeinde Gols und den Neusiedler See. Die perfekte Route für Sonnenuntergänge.
NP Neusiedler See - Seewinkel (Bgld)
Mit dem Leihrad geht es von Illmitz durch den weitläufigen Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel bis zum Aussichtsturm in der Hölle. Dabei komme ich an steppenartigen Wiesen, Salzlacken und dem schönen Neusiedler See vorbei.
Neusiedl am See (Bgld)
Die Stadt Neusiedl am See ist ein sommerliches Urlaubsparadies und bietet neben zahlreichen Ferienunterkünften auch viele Freizeitmöglichkeiten. Egal ob Wandern in den Weingärten oder entspannen am See, hier findet bestimmt jeder etwas.