top of page

Votivpark & Sigmund-Freud-Park

RUND UM DIE VOTIVKIRCHE

Votivkirche Kirche Votivpark die schönsten Parks in Wien Park Parkanlage 9. Bezirk Alsergrund spazieren Spaziergang Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Familienausflug Ausflugstipps wirinwien Wir in Wien
Votivpark & Votivkirche

1. August 2023


Rund um die gerade erst fertig renovierte Votivkirche befinden sich zwei schöne Parkanlagen, die nicht unterschiedlicher sein können. Auf der einen Seite liegt der Sigmund-Freud-Park mit seiner sonnigen, großen Wiese, und auf der anderen befindet sich der schattige Votivpark.


Der Sigmund-Freud-Park, der durch seinen Nachbarpark lediglich von einer Straße getrennt wird, ist an sonnigen Tagen ein beliebter Treffpunkt für Studenten. Die große Wiese lädt in der verkehrsreichen Innenstadt zum Entspannen, Sonnen und Picknicken ein. Er befindet sich nur wenige Gehminuten vom Schottenring entfernt und ist umzingelt von zahlreichen Cafés und Restaurants.


Der Votivpark befindet sich direkt bei der imposanten, frisch renovierten Kirche, die übrigens zu den bedeutendsten neugotischen Sakralbauwerken gehört. Diese Parkanlage ist, im Vergleich zum Sigmund-Freud-Park, eher ruhiger und aufgrund ihres hohen Baumbestandes schön schattig.


Es gibt auch einen eingezäunten Spielplatz, der eher für Kleinkinder geeignet ist. Neben einer Korbschaukel und einer kleinen Rutsche gibt es auch ein Klettergerüst. Im Sommer erfreut sich der Wasser- und Sandspielplatz großer Beliebtheit.


Fazit:

Die beiden Parks sind eine willkommene Abwechslung zum dicht besiedelten und verkehrsreichen Stadtgebiet und wir besuchen mit unseren Mädchen immer wieder gerne den Spielplatz, wenn wir in der Innenstadt unterwegs sind.

Kindertauglichkeit:

Der Spielplatz im Votivpark ist eher für kleine Kinder geeignet, die besonders große Wiese im Sigmund-Freud-Park lädt aber Kinder aller Altersgruppen zum Herumtoben ein.


Tipps:

Da sich die beiden Parks in der Nähe des historischen Stadtzentrums befinden, bieten sich spannende und interessante Stadtspaziergänge an. Auf meinem Blog habe ich bereits einige veröffentlicht:

Schottentor // Ringstraße // Innenstadt // Innenhöfe


Kinderwagen: ja

Spielplätze: ja

Gastro: Café Maximilian, Café Votiv, Restaurant Roth, Café Francois, Jonas Reindl, uvm.

Öffentliche Anfahrt: U2 Schottentor

Parken: zB. Rooseveltplatz oder Währinger Straße



Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Campus der Universität Wien


Auf dem 9,6 Hektar großen Gelände des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses befindet sich seit 1998 der Campus der Universität Wien. Das Areal ist öffentlich zugänglich und bietet somit nicht nur Studierenden einen Ort der Erholung und zur Freizeitgestaltung.


Stadtspaziergang Schottentor


Rund um das Schottentor gibt es viel zu entdecken. Vorbei an der Votivkirche geht es über die Ringstraße Richtung Innenstadt zur Freyung. Von dort spazieren wir zur Minoritenkirche und über die Mölker Bastei zurück zum Ausgangspunkt.


Liechtensteinpark


Der malerische Landschaftsgarten am Alsergrund liegt zwischen dem Palais Liechtenstein und dem Alserbachpalais und bietet dem dicht besiedelten Gebiet eine idyllische Grünoase, die zum Spazieren, Spielen und Erholen einlädt.



Stadtspaziergang Josefstadt


Heute spaziere ich durch den flächenmäßig kleinsten Wiener Gemeindebezirk, die Josefstadt. Dabei komme ich an schönen Parkanlagen, charmanten Cafés und bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbei.

bottom of page