EINE PARKANLAGE MIT PANORAMABLICK

3. Juli 2022
Weit draußen im 13. Bezirk befindet sich auf dem Roten Berg eine weitläufige Parkanlage. Neben kleinen Waldstücken und großzügigen Wiesen, punktet das Naherholungsgebiet mit einem herrlichen Ausblick über das westliche Wien.
Jetzt wo ich wieder im 12. Bezirk wohne, erinnere ich mich daran, dass ich früher im Winter am Roten Berg rodeln war. Er liegt nur wenige Autominuten von daheim entfernt, also werde ich mir die Gegend heute mal genauer ansehen.
Ich parke in der Veitingergasse und starte meinen kleinen Erkundungsrundgang im westlichen Teil des Parks. Ein Trampelpfad führt auf den Hügel hinauf. Hier liegt die Rodelwiese, auf der ich als Kind mit meinem Bob hinunter rutschte.
Ganz oben auf dem Hügel befindet sich ein netter Spielplatz, dahinter erkenne ich in der Ferne die Otto-Wagner-Kirche auf den Steinhofgründen. Ich gehe ein paar Schritte weiter und bin wirklich überrascht von der wunderschönen Aussicht auf den Westen Wiens.
Ein schmaler Weg führt am Waldrand entlang etwas bergab. Links von mir herrliche weite Wiesen und dieser tolle Ausblick. Ich komme nun in den östlichen Teil der Parkanlage. Hier befindet sich eine Auslaufzone für Hunde und ein weiterer, sehr schöner Spielplatz mit einem tollen Wasserspielbereich.
Vom Spielplatz führt ein asphaltierter Weg (der einzige übrigens) zurück hinunter zur Veitingergasse. Auf dieser Strecke befindet sich ein Bodenlehrpfad, der anhand von zahlreicher Schautafeln viel über spannende Bodenthemen informiert.
Anschließend entdecke ich links vom Weg noch einen Outdoor Fitnesspark und einen Fußballplatz. Dann geht es über die Straße zurück zum Auto.
Fazit:
Überraschend schöne Parkanlage mit toller Aussicht und schönen Spielplätzen.
Tipps:
Wer gerne Sonnenaufgänge sieht oder fotografiert, ist hier genau richtig!
Im Winter eignen sich die Wiesen am Roten Berg perfekt zum Rodeln. Hier gehts zum Beitrag!
Kindertauglichkeit:
Absolut geeignet für Kinder jeden Alters. Der westliche Spielplatz ist eher für ältere, der östliche für jüngere Kinder geeignet. Auch der Bodenlehrpfad kann für Schulkinder sehr interessant sein.
Länge: 1,5 km (kleine Runde im oberen Bereich)
Dauer: ca 1/2 Stunde
Höhenmeter: 29 Hm
Kinderwagen: nur entlang des Bodenlehrpfades
Spielplätze: ja, zwei
Gastronomie: keine
Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 62 bis Lainz, dann 12 Min. Fußweg
Parken: öffentliche Parkplätze zB. in der Veitingergasse
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Rodeln am Roten Berg
Wenn in Wien Schnee liegt, verwandelt sich die Parkanlage am Roten Berg in ein herrliches Rodel- und Schlittenparadies. Hier befinden sich gleich mehrere, weitläufige Wiesen, die wir zum Hinunterfahren mit dem Bob und der Rodel nutzen können.
Hackinger Schlosspark
Dort, wo sich einst das Hackinger Schloss befand, erstreckt sich heute diese kleine, ruhige Parkanlage. Es gibt viele große Bäume, einen idyllischen Teich und einen schönen Spielplatz.
Wienerblick
Mitte März unternahmen wir im Lainzer Tiergarten eine kleine Wanderung vom St. Veiter Tor zum Wienerblick und weiter zum Gasthaus Rohrhaus. Die Aussicht auf die Stadt ist wirklich sehr beeindruckend.
Westernspielplatz am Küniglberg
Der großartige Westernspielplatz in Hietzing ist ein wahres Highlight für Kinder. Er liegt auf dem Küniglberg hinter dem ORF-Zentrum und ist von einer naturbelassenen und bewaldeten Parkanlage umgeben.