top of page

Perchtoldsdorf

EIN ABWECHSLUNGSREICHER SPAZIERGANG

Marktplatz Burg Burgen Die schönsten Burgen in Wien und rund um Wien Sightseeing die schönsten Gebäude Rund um Perchtoldsdorf Burg Perchtoldsdorf Rundgang spazieren Spaziergang  Ausflugsziel Ausflugsziele in Wien Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Tagesausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Tipps Freizeitaktivitäten in Wien Freizeit Freizeittipps Weinwandern Weinwanderung Wein Weinbau Weinhänge Weingärten Weinhang Weingarten wirinwien Wir in Wien
Marktplatz

6. November 2023


An der südlichen Stadtgrenze von Wien liegt die kleine Marktgemeinde Perchtoldsdorf. Neben der Burg Perchtoldsdorf, die sich am charmanten Marktplatz befindet, gibt es rund um den Ortskern schöne Wege zum Spazieren und Wandern.


Der Ausgangspunkt meines heutigen Herbstspaziergangs ist der Parkplatz hinter der Burganlage in der Leonhardiberggasse. An diese grenzt der herrlich ruhige Bergischpark, in dem sich gleich am Anfang ein schöner, mittelgroßer Spielplatz befindet.


Ein kurzes Stück geht es für mich durch ein Wohngebiet, dann führt der Weg weiter durch die Perchtoldsdorfer Weingärten. Diese erstrahlen gerade in den schönsten Herbsttönen und ich werde nicht müde zu betonen, wie sehr ich diesen Anblick liebe.


Nachdem ich die Hochbergstraße überquert habe, geht es auf einem recht leicht zu übersehenden Trampelpfad recht zügig auf den Hochberg hinauf. Dieser Bereich ist übrigens ganz und gar nicht kinderwagentauglich. Wer also mit vier Rädern unterwegs ist, sollte einen Bogen um den kleinen Berg machen.


Oben angekommen habe ich einen schönen Rundblick. Auf einer Wiese weiter hinten steht eine barocke Kreuzigungsgruppe, die zum Kreuzweg Hochberg gehört. Auf diesem Weg befinden sich viele Stationen aus geometrischen Granitmodulen, die 2003 vom Bildhauer Herbert Meusburger geschaffen wurden.


Ein schöner Weg, der mich wieder bergab und ins Zentrum bringt. Ich komme am Marktplatz an, wo sich neben zahlreichen charmanten Lokalen auch der imposante Wehrturm der großen Burg-Kirchen-Anlage befindet.


Die Marktbesfestigung stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und wird heute, nachdem sie vor einigen Jahren renoviert und ausgebaut wurde, als Veranstaltungsort genutzt. Die Kirche, die sich in der Mitte der Anlage befindet, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im spätgotischen Stil.


Fazit:

Mein einstündiger Spaziergang war überraschend abwechslungsreich und interessant. Auch die Burg Perchtoldsdorf ist eine sehr beeindruckende Anlage, die gut von allen Seiten besichtigt werden kann.

Kindertauglichkeit:

Die Strecke ist unter einer Stunde zu schaffen und somit auch gut für Kinder geeignet. Der Spielplatz befindet sich gleich am Anfang der Route im Bergischpark und für wilde Abenteurer ist der Hochberg mit seinen Trampelpfaden ein kleines Paradies.


Tipps:

Rund um Perchtoldsdorf befinden sich wunderschöne Weingärten, durch die man entspannte Spaziergänge unternehmen kann.


Auch die Perchtoldsdorfer Heide liegt ums Eck und garantiert eine grandiose Aussicht auf Wien.

 

Länge: 3 km

Dauer: ca. 1 Std

Höhenmeter: 72 Hm

Steigung: leicht (Hochberg kurz und anspruchsvoll)

Kinderwagen: nein (ja, wenn der Hochberg umfahren wird)

Spielplätze: ja

Einkehrmöglichkeiten: div. Restaurants & Cafes im Zentrum

Öffentliche Anfahrt: Bus 1 & 2 Perchtoldsdorf Marktplatz

Parken: großer Parkplatz hinter der Burg (Leonhardiberggasse)

Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:

(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 

Weitere Unternehmungen in der Nähe:
https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Burg Liechtenstein


In Maria Enzersdorf, südlich von Wien, thront majestätisch die Burg Liechtenstein am Mödlinger Hausberg. Sie liegt am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge und ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Heute werden wir die Burg mal von innen besichtigen.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Jordankanzel & Schwarzer Turm


Diese wunderschöne und einfache Rundwanderung führt vom Parkplatz der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf zur Jordankanzel, zum Schwarzen Turm und schließlich zur Burg Liechtenstein. Viele atemberaubende Aussichten inklusive!



Perchtoldsdorfer Heide


Diese schöne und aussichtsreiche Rundwanderung führt über die Perchtoldsdorfer Heide hinauf auf den Parapluiberg. Dort geht es zur Burgruine Kammerstein, weiter zur Franz-Ferdinand Schutzhütte und anschließend über eine breite Forststraße wieder hinunter.


Weinberge Mauer


Im 23. Bezirk Liesing liegt der noch etwas unbekanntere Weinort Mauer. Die Hänge erstrecken sich über sanfte Hügel hinauf bis zum Maurer Wald und dem Lainzer Tiergarten. Anlässlich der Wiener Weinwandertage dieses Wochenende, erkunden wir die Route heute zum ersten Mal.

bottom of page