top of page

Parkanlage Schloss Neugebäude

DER UNTERE GARTEN

schloss neugebäude unterer garten park parkanlage spielplatz ausflug ausflüge ausflugsziel mit kindern kind wirinwien wir in wien simmering
Unterer Garten, Schloss Neugebäude

17. September 2022


Erst 2010 wurde der 12.500 Quadratmeter große Park vor dem Schloss Neugebäude in Simmering eröffnet. Bei der Neugestaltung wurde darauf geachtet, die typischen Merkmale eines Renaissancegartens beizubehalten wie zum Beispiel die strenge Rasterung der Grünbereiche und Wege.


Leider spielt das Wetter heute nicht so ganz mit. Es ist deutlich kühler geworden und es weht ein unangenehm kalter Wind. So macht der Spielplatz für die Kleinen überhaupt keinen Spaß. Darum sind wir nur eine kleine Erkundungsrunde durch den netten Park gegangen.


Hier befinden sich zwei liebevoll gestaltete Spielplätze mit vielen Tieren, die an die Menagerie des damaligen Kaisers Maximilian II erinnern. Auf der großen Sandfläche gibt es viele niedrige Hügel zum Klettern, ein paar Rutschen und Schaukeln. Die beiden Spielplätze sind eher für Kleinkinder geeignet.


Die Parkanlage ist sehr gepflegt und ich kann mir vorstellen, dass es hier an einem warmen Sommertag richtig schön ist. Es gibt viele Bänke, Schirmplantagen, die Schatten spenden, Hängematten zum Entspannen und sogar eine Springbrunnenanlage mit Wasserfontänen. Gerne hätten wir den Park bei besserem Wetter gesehen, aber jetzt wo wir wissen, dass es hier so schön ist, werden wir bestimmt wieder einmal herkommen!

Mittelalterfest:

Vorher sind wir übrigens auf dem Mittelalterfest gewesen, das gerade hinter dem Schloss Neugebäude stattfindet. Neben einem großen Mittelaltermarkt gibt es ein tolles Angebot für Kinder. Sie können Ponyreiten, sich schminken lassen, im Brunnen nach Fischen angeln und sich nach einigen kleinen Herausforderungen sogar zum Ritter schlagen lassen.


Tipps:

Beim Schloss Neugebäude finden immer wieder Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der Ostermarkt im Frühling oder der Adventzauber zu Weihnachten. Das aktuelle Programm findet ihr hier.


Wenn ihr mehr über das Schloss wissen möchtet oder eine Führung machen wollt, findet ihr hier weitere Infos.


Kindertauglichkeit:

Märkte, Mittelalterfeste und ähnliches sind für Kinder immer schön! Und auch die Parkanlage auf der Vorderseite des Schlosses ist ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie.

 

Kinderwagen: ja

Spielplätze: ja

Gastro: Wenn es keinen Markt gibt, keine

Öffentliche Anfahrt: 73A Landwehrstraße

Parken: Rund ums Schloss, zB. Otmar-Brix-Gasse


Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Stadtwanderweg 7 - Laaer Berg


Dieser etwas längere Rundweg führt vom Verteilerkreis in Favoriten durch den Böhmischen Prater und dem Oberlaaer Weinbaugebiet. Über weite Felder geht es dann hinab zum Liesingbach und durch parkähnliche Landschaften retour zum Ausgangspunkt.


Liesingbach Wanderung Teil 2


Im 2. Teil geht es von Inzersdorf entlang der Liesing weiter nach Oberlaa. Von dort führt die Route, vorbei an weiten Feldern, nach Niederösterreich. Ziel ist die Stadt Schwechat, wo der Liesingbach in den gleichnamigen Fluss mündet.



Wiener Zentralfriedhof


Der Wiener Zentralfriedhof ist eine der größten Friedhofsanlagen Europas und zählt zu den besonders magischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Neben vielen Ehrengräbern bekannter Persönlichkeiten, befindet sich hier auch eine der schönsten Jugendstil Kirchen Wiens.


Alter Jüdischer Friedhof


Der alte jüdische Friedhof befindet sich beim 1. Tor auf dem Wiener Zentralfriedhof in Simmering und zählt zum schönsten Bereich des riesigen Areals. Denn hier gibt es uralte Gräber und Mausoleen zu entdecken, die bis auf das Jahr 1879 zurückgehen.

bottom of page