DER NATURLEHRPFAD

25. November 2022
Der Rundwanderweg führt vom Nikolaitor etwa eine Stunde durch den Wald. Anhand von 18 Schautafeln und interaktiven Elementen können kleine und große Entdecker mehr über die Tier- und Pflanzenwelt des Lainzer Tiergartens erfahren.
Heute besuche ich einen Bereich des Lainzer Tiergartens, der mir völlig unbekannt ist: das Nikolaitor in Hietzing. Hier gibt es einen einstündigen Naturerlebnis-Rundweg, der für eine morgendliche Runde mit dem Kinderwagen perfekt ist.
Beim Nikolaitor biege ich rechts ab und gehe ein Stückchen entlang der Tiergartenmauer. Anfangs ist der Verkehrslärm der Wientalstraße noch sehr präsent, es wird aber leiser, sobald ich mehr in den Wald komme.
Es geht nun langsam bergauf und an der Kreuzung biege ich links in den Wald ab. Ab jetzt ist der Weg nicht mehr asphaltiert, sondern geschottert. Den Kinderwagen kann ich trotzdem problemlos den Berg hinauf schieben - auch wenn ich etwas ins Schwitzen komme.
Nach der Grünauer Teichwiese geht es dann wieder bergab. Zuerst sanft, dann etwas steiler. Dieser Wegabschnitt ist etwas holprig, aber durchaus noch zu bewältigen mit dem Kinderwagen.
Kurz bevor ich wieder das Nikolaitor erreiche, komme ich an der Hackinger Wiese vorbei, wo sich die Nikolaikapelle und ein netter, eingezäunter Spielplatz befinden. Ein schönes Plätzchen, finde ich! Es gibt ein paar Bänke und Tische und die weitläufige Wiese lädt zum Spielen und Austoben ein.
Tipps:
Der Lainzer Tiergarten ist ein weitläufiges und herrliches Naturparadies zum Wandern und Spazierengehen. Vom Nikolaitor kommt ihr gut zum Grünauer Teich, zum Wienerblick und zum Gasthaus Rohrhaus.
Wer nicht so viele Höhenmeter gehen möchte, kann die etwas ebener verlaufenden Rundwege beim Gütenbachtor oder bei der Hermesvilla nehmen.
Kindertauglichkeit:
Absolut geeignet für Kinder. Der Weg ist nicht so lang, es gibt viele Schautafeln und am Ende des Weges liegt ein Spielplatz.
Mehr Infos findest du auf der Website des Lainzer Tiergartens!
Länge: 3,6 km
Dauer: ca 1 Std
Höhenmeter: 90 Hm
Steigung: kurz & moderat
Kinderwagen: ja
Spielplätze: ja
Einkehrmöglichkeiten: nein
Öffentliche Anfahrt: U4 Hütteldorf
Parken: Nikolaitor, Himmelhofgasse
Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Alle unsere Ausflüge im Lainzer Tiergarten:
Lainzer Tiergarten
Bei dieser großen Rundwanderung geht es circa 13 Kilometer durch den gesamten Lainzer Tiergarten. Dabei komme ich an fast allen Highlights vorbei. Dazu zählen der Wienerblick, die Hubertuswarte, die Hermesvilla und zwei idyllische Gasthäuser mit schönen Spielplätzen.
Wienerblick, St. Veiter Tor
Vom St. Veiter Tor geht es in einem kurzen, aber recht steilen Wegstück durch den Lainzer Tiergarten bergauf zum Wienerblick, wo wir eine herrliche Aussicht genießen. Anschließend geht es weiter zum Gasthaus Rohrhaus, wo sich ein schöner Spielplatz befindet.
Hermesvilla, Lainzer Tor
Vom Lainzer Tor führt ein einstündiger Rundweg durch den Lainzer Tiergarten zur Hermesvilla und wieder retour. Auf dem Weg befinden sich ein großer Spielplatz, ein Hirschgehege und ein Naturlehrpfad. Der Weg verläuft relativ eben und ist auch kinderwagentauglich.
Kleiner Eichberg, Gütenbachtor
Im südlichen Bereich des Lainzer Tiergartens befindet sich das Gütenbachtor. Es liegt etwas abgelegen im 23. Bezirk und ist öffentlich nicht zu erreichen. Dadurch ist dieser Teil des Parks weniger stark frequentiert und eignet sich perfekt für einen ruhigen und entspannenden Spaziergang.