EIN PARADIES FÜR NATURLIEBENDE FAMILIEN

21. Mai 2023
Der Naturpark Sparbach liegt südlich von Wien und ist das perfekte Ausflugsziel für naturliebende Familien. Die malerische Naturlandschaft lädt zum ausgiebigen Wandern ein, dabei gibt es einige Ruinen zu entdecken, freilaufende Wildschweine und einen tollen Abenteuerspielplatz.
Den weitläufigen Naturpark in Sparbach besuchen wir immer wieder gerne. Heute ist Lina bei den Großeltern, also kommen wir an diesem herrlich schönen Sonntag nur mit Ellie her. Das trifft sich auch ganz gut, denn wir möchten heute eine große Runde durch den gesamten Naturpark machen. Das wäre für Lina noch zu viel.
Nachdem wir bezahlt haben, geht es ein Stückchen bergab und direkt zu den Gehegen der Tiere. Es gibt Ziegen, Schafe, Esel und Wildschweine. Letztere haben gerade Nachwuchs bekommen und streifen gerne durch den weitläufigen Wald. Letztes Jahr sind uns dutzende Wildschweinbabys über den Weg gelaufen und sehr nahe gekommen.
Der Hauptweg führt entlang eines malerischen Bachs und führt uns direkt zum Lenauteich. Von einer Plattform können wir hervorragend die großen Fische im Wasser beobachten und auch die alte Leopoldmühle ist einen Abstecher wert.
Dann wandern wir weiter und vorbei am großen Abenteuerspielplatz, den wir nach unserer Rundwanderung besuchen werden. Aber nun geht es für uns bergauf zur Ruine Johannstein, von wo wir einen wundervollen Blick auf den Naturpark und die dahinterliegenden Berge haben.
Etwas steiler und anspruchsvoller wird der Anstieg zum zweiten Highlight, der Köhlerhausruine, die auf 571 Metern Seehöhe liegt. Etwas verschwitzt und außer Atem kommen wir oben an und legen eine kleine Pause ein. Bei der Picknickbank machen wir es uns gemütlich und essen unsere Jause.
Anschließend geht es wieder bergab. Über die Forststraße gelangen wir zur weitläufigen Dianawiese, wo wir Ellie nun etwas herumlaufen lassen. Es gefällt ihr sehr, durch die von Blumen übersäte Wiese zu stapfen.
Wir kommen an einer weiteren Ruine, dem Triumphbogen, vorbei, wo sich neben einer majestätischen, alten Föhre auch ein paar Picknickplätze befinden. Wir wandern weiter durch den schönen, ruhigen Wald und gelangen langsam wieder zurück zum Abenteuerspielplatz.
Dort angekommen belohnen wir uns mit einem Eis und planschen anschließend mit Ellie im Bach und im Wasserspielbereich. Der weitläufige Spielplatz ist wahrlich ein Traum für Kinder aller Altersgruppen! Es gibt zahlreiche Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und der Wasserspielbereich ist ein absolutes Highlight für die Kleinen.
Auf dem Rückweg nehmen wir den Weg links vom See, dieser führt etwas abseits durch den Wald und die Chance, hier freilaufende Wildschweine zu sehen, ist immer sehr groß. Auch heute sind wir einem stattlichen Eber begegnet.
Fazit:
Wir lieben den Naturpark Sparbach und kommen mindestens einmal im Jahr her. Die Naturlandschaft ist sehr idyllisch, es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, tolle Wanderwege und ein umfangreiches Angebot für Kinder.
Kindertauglichkeit:
Ein Paradies für kleine und größere Kinder! Ob ihr nur einen kleinen Spaziergang zu den Tiergehegen und dem Abenteuerspielplatz macht oder eine Rundwanderung zu den Ruinen unternimmt - es ist für jeden Geschmack und für jede Altersgruppe etwas dabei.
Kinderwagen:
Es ist möglich, fast den gesamten Naturpark mit einem geländegängigen Kinderwagen zu erkunden. Wenn ihr die große Rundwanderung machen wollt, empfehle ich euch aber den langen, serpentinen-artigen Weg hinaufzugehen, also unsere Route aber in entgegengesetzter Richtung (Siehe Komoot-Grafik weiter unten). Denn so wie wir gegangen sind, war der Aufstieg recht steil.
Besucherinfos:
Eintritt: 8,50 Erwachsene, 5,- für Kinder ab 5 Jahren, es gibt diverse Ermäßigungen
Es werden diverse Führungen für Kinder, Schulen und Erwachsene angeboten. und es gibt einen Audio-Guide in Form einer App, die ihr euch herunterladen könnt.
Mehr Infos zum Naturpark Sparbach findet ihr auf deren Website.
Länge: 7,4 km
Dauer: 2,5 Std (netto) 5 Std (mit Kleinkind & Pausen)
Höhenmeter: 224 Hm
Steigung: moderat bis anspruchsvoll
Kinderwagen: geländegängiger
Spielplätze: ja
Gastro: Café beim Eingang, Imbiss am Spielplatz
Öffentliche Anfahrt: Bus 264 Sparbach im Wienerwald Ortsmitte
Parken: großer Parkplatz vor dem Eingang
Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Burgruine Mödling
Im Naturpark Föhrenberge, südlich von Wien, liegt oberhalb des Mödlingbachtales die Ruine einer ehemaligen Höhenburg. Der Rundwanderweg führt vom Parkplatz zur Goldenen Stiege hinauf zur Burg und dann entlang des Felsgrads über der Klause Mödling wieder zurück.
Burg Liechtenstein
In Maria Enzersdorf, südlich von Wien, thront majestätisch die Burg Liechtenstein am Mödlinger Hausberg. Sie liegt am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge und ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Heute werden wir die Burg mal von innen besichtigen.
Seegrotte Hinterbrühl
Die Seegrotte in Hinterbrühl ist ein ehemaliges Gipsbergwerk, das bereits 1932 als Schaubergwerk diente. Es liegt etwa 15 km südlich von Wien und wurde die letzten Jahre aufwändig saniert und 2022 neu eröffnet.
Jordankanzel & Schwarzer Turm
Diese wunderschöne und einfache Rundwanderung führt vom Parkplatz der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf zur Jordankanzel, zum Schwarzen Turm und schließlich zur Burg Liechtenstein. Viele atemberaubende Aussichten inklusive!