EINE SCHÖNE RUNDWANDERUNG MIT DEN KINDERN

28. Oktober 2023
Im südlichen Niederösterreich befindet sich auf einem 1.135 Meter hohen Plateauberg der Naturpark Hohe Wand. Es gibt zahlreiche Klettersteige und Wanderwege, darunter auch einfache Rundwege für die ganze Familie, auf denen es allerhand zu entdecken gibt.
Es ist nicht das erste Mal, dass wir in den Naturpark Hohe Wand fahren. Wir waren früher schon einige Male hier zum Schneewandern und Rodeln. Damals war Lina noch ein Baby. Heute kommen wir zusammen mit unseren beiden Mädchen (2 und 4 Jahre) und Freunden her.
Wir kaufen unsere Eintrittskarten im Shop und kommen direkt zum Wildgehege. Ein Paradies für Kinder und Tierliebhaber! Es gibt Hasen, Ziegen, Ponys, Esel, Schafe und Schweine. Auch ein paar süße Alpakas und Lamas haben hier ihr Zuhause gefunden.
Gleich neben den Gehegen befindet sich ein schöner Waldspielplatz, diesen besuchen wir aber zum Schluß, denn zuerst erkunden wir den 2,5 Kilometer langen Tiergehege Rundweg über den Bromberg.
Nach dem „Marktplatz“, wo es warme Getränke und frische Waffeln gibt, geht es leicht bergauf und links. So kommen wir rasch zum ersten Gehege. Hier leben ein paar majestätische Hirsche, die sich bereitwillig von uns füttern lassen. Die Kinder haben großen Spaß und sind kaum mehr von hier wegzubekommen.
Dann geht es bergauf und weiter zu den Steinböcken. Von einer Plattform haben wir eine wunderschöne Sich auf die umliegende Landschaft. Der Wald erstrahlt gerade in den schönsten Herbsttönen, von grün über gelb bis dunkelorange ist alles dabei. Ein herrlicher Anblick!
Nach geraumer Zeit - wie das nunmal so ist, wenn drei kleine Mädchen herumlaufen - kommen wir auf dem höchsten Punkt des Brombergs an. Hier gibt es ein paar Picknick-Tische, einen Schlechtwetter-Unterstand und eine kleine Aussichtsplattform.
Nachdem wir gegessen haben und sich die Kinder beim Klettern ausgetobt haben, schießen wir beim Aussichtspunkt unsere obligatorischen Familienfotos und wandern dann auf der anderen Seite den Hügel wieder hinunter.
Wir kommen nun in den „Hexenwald“, finden ein Knusperhäuschen und etwas weiter sogar eine Hexe. Bunte Steine markieren hier den Themenweg, den wir nun bis zum Ausgangspunkt weitergehen. Dabei kommen wir an einer Schaukel, einem Kletternetz und einer roten Rutsche vorbei. Die Mädchen sind quietschvergnügt.
Zurück bei den Tiergehegen, toben sich Lina und ihre Freundin Sophia am Spielplatz aus. Ellie ist eingeschlafen und wir gönnen uns ein paar frische Waffeln und Tee. Mittlerweile ist sogar die Sonne herausgekommen - dieser herrliche Herbsttag kann gar nicht schöner werden!
Auf dem Waldspielplatz gibt es allerhand Spielgeräte für kleine und große Kinder, darunter ein „schwebendes“ Baumhaus, Balanciergeräte und Rutschen. Ein weiterer Spielplatz, den wir zum Schluss auch noch besuchen, befindet sich auf der anderen Straßenseite.
Dieser ist, nachdem hier vor kurzem alles eingezäunt wurde, über einen neu gebauten Tunnel zu erreichen. Dort gibt es zwei Riesenschaukeln, eine Riesenrutsche, zwei richtig lange Seilbahnen und ein Klettergerüst. Auch hier befindet sich ein Wildgehege.
Fazit:
Was für ein unglaublich schöner Herbstausflug mit der Familie und Freunden. Es ist immer wieder schön hierherzukommen, die Natur zu genießen und die Kinder spielen zu sehen. Trotz des längeren Anfahrtsweges absolut empfehlenswert!
Kindertauglichkeit:
Ein Paradies für Kinder! Auf dem 2,5 Kilometer langen Rundweg gibt es viele Tiere und Spielmöglichkeiten zu entdecken - Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf. Und auch die vielen Tiergehege, der Streichelzoo und die Spielplätze sind für die Kinder einfach traumhaft.
Tipps:
Seit kurzem gibt es für Kinder eine neue Schatzrunde, auf der es - ausgestattet mit Schatzkarte und Forscherheft - allerhand zu entdecken gibt.
Ein Stückchen die Straße hinauf befindet sich die "Kleine Kanzel", von wo aus ihr eine umwerfende Aussicht auf die Berge habt - don’t miss it! (Siehe letztes Foto)
Neben den kinderfreundlichen Wanderwegen rund um den Naturpark Shop gibt es natürlich auch für Erwachsene zahlreiche Wanderrouten, Klettersteige und Rundwege zu entdecken.
Mehr Infos findet ihr auf der Website.
Ein weiteres Highlight ist der Skywalk, eine Aussichtsterrasse, die direkt in den Felsen gebaut wurde und nichts für schwache Nerven ist.
Länge: 2,3 km
Dauer: ca. 1 Std (mit Kleinkinder 2-3 Std)
Höhenmeter: 69 Hm
Steigung: leicht - moderat
Kinderwagen: geländegängiger
Spielplätze: ja
Gastro: Shop & Imbiss beim Parkplatz, Naturparkstüberl
Öffentliche Anfahrt: nicht möglich
Parken: Parkplatz Wildgehege Naturpark Shop
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Schneeberg
Der Schneeberg ist mit 2076 Metern der höchste Berg Niederösterreichs. Das beliebte Wanderplateau ist bequem mit der Schneebergbahn erreichbar. In 40 Minuten geht es von Puchberg auf den höchstgelegenen Bahnhof Österreichs.
Myrafälle
In Muggendorf, etwa 40 Minuten von der südlichen Stadtgrenze Wiens, liegen die Myrafälle. Über viele Brücken und Stege könnt ihr die Klamm entlang des gleichnamigen Baches erkunden. Seit über 120 Jahren ist es möglich hier zu wandern, sogar Kaiserin Maria Theresia war zu Besuch.
Hirschenkogel, Semmering
Der Hirschenkogel ist ein Berg an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark und liegt über dem Semmering-Pass. Im Sommer wie im Winter bietet das beliebte Ausflugsziel zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Schlosspark Pottendorf
Der märchenhafte Schlosspark in Pottendorf ist ein absoluter Geheimtipp. Neben der imposanten Schlossruine, die auf einer von Wasser umgebenen Insel steht, beeindruckt der Park vor allem mit idyllischen Wiesen und einer wildromantischen Sumpflandschaft.