top of page

Naturbadeplatz am Kaiserwasser


Naturbaden Wildbaden Kaiserwasser Alte Donau Schwimmen Baden wirinwien Wir in Wien
Liegewiese beim Kaiserwasser

17. Juli 2022


An einem Seitenarm der Alten Donau, gegenüber der Donau City, liegt das idyllische Kaiserwasser. Umgeben von schönen Bäumen, ruhigen Biotopen und Schilf, sind die Wiesen rund um das Gewässer der perfekte Badeplatz für Naturfreunde.


Ich selbst bin dieses Wochenende zum ersten Mal hier gewesen. Anlässlich meines Geburtstages sind wir mit der ganzen Familie im Restaurant „Zur Alten Kaisermühle“ Mittagessen gewesen. Danach sind wir gemütlich zum Naturbadeplatz am Kaiserwasser spaziert (ca. 10 Min Fußweg).


Auf der ersten Wiese (vom Fischerstrand kommend) gibt es einen Volleyballplatz und Toiletten, weiter hinten auf der zweiten Wiese, wo auch zahlreiche Bäume stehen, haben wir einen netten Platz im Schatten gefunden.


An mehreren Stellen gibt es am Ufer Zugänge zum Wasser, hier im hinteren Bereich wurden Treppen angebracht. Die ersten Meter ist das Wasser auch nicht zu tief, somit ist dieser Bereich für Kinder bestens geeignet. Lina hatte großen Spaß und wollte gar nicht mehr aus dem Wasser.


Das Panorama vom Ufer aus ist wirklich beeindruckend. Auch wenn ich nicht der größte Fan von Hochhäusern bin, so fügen sich die Uno-City und die modernen Hochhäuser ganz gut ins Bild.

Gleich neben der Liegewiese befindet sich ein Sportplatz, dessen Kantine über ein Fensterchen Getränke, Speisen und Eis verkauft. Somit ist hier auch für ausreichend Verpflegung gesorgt! Noch weiter hinten befindet sich ein Spielplatz.

Fazit:

Zusammengefasst bin ich von diesem wunderschönen Fleckchen wirklich begeistert: ein naturbelassener und kostenloser Badeort mit guter Erreichbarkeit und Infrastruktur!


Tipps:

Das Restaurant Zur Alten Kaisermühle punktet bei mir schon seit vielen Jahren mit seinem äußerst charmanten Garten direkt an der Alten Donau. Zudem ist die Qualität der Speisen hervorragend, die Herkunft der Produkte wird angegeben und es gibt auch viel Bio!


An der Alten Donau bei der Kagraner Brücke könnt ihr euch ein Boot ausborgen und damit das Gewässer erkunden.


In der Nähe befinden sich außerdem noch das Bundesbad, das Arbeiterstrandbad und das Strandbad Gänsehäufel (eines meiner liebsten!).


Kindertauglichkeit:

Sehr gut für Kinder und Familien geeignet! Das Wasser ist leicht zugänglich, die Wiesen weitläufig. Es gibt Verpflegung, sanitäre Anlagen und einen Spielplatz.

 

Kinderwagen: ja

Spielplätze: ja

Gastro: Kantine direkt bei der Liegewiese

Öffentliche Anfahrt: U1 Kaisermühlen

Parken: nur wenige Plätze rund um das Kaiserwasser


Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Strandbad Gänsehäufel


Das Strandbad Gänsehäufel liegt auf einer eigenen Insel in der Alten Donau und ist nicht nur eines der ältesten Freibäder Wiens, sondern auch das größte. Es erfreut sich großer Beliebtheit, da es neben vielen künstlichen Becken auch zwei Naturstrände gibt.


Alte Donau


Der Wiener Wasserweg führt einmal rund um die Untere und Obere Alte Donau. Auf der rund 13 Kilometer langen Strecke befinden sich einige Bäder, zahlreiche, kostenlose Naturbadeplätze und idyllische Restaurants. Zudem gibt es einen virtuellen Tour-Guide mit 22 Stationen.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Donaupark


Der Donaupark, der zwischen der Neuen und Alten Donau liegt, wurde 1964 für die Wiener Internationale Gartenschau angelegt und ist seitdem ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Touristen.



Donauinsel


Die Donauinsel ist eine künstliche Insel, die in den 70ern und 80ern im Zuge des Wiener Hochwasserschutzes errichtet wurde. Sie ist über 21 Kilometer lang und dient gemeinsam mit der Alten und Neuen Donau als Naherholungsgebiet.

bottom of page