top of page

NP Neusiedler See - Seewinkel (BGLD)

MIT DEM FAHRRAD VON ILLMITZ IN DIE HÖLLE

Nationalpark Neusiedler See Seewinkel Illmitz Hölle Burgenland Fahrrad Tour Fahrradtour Bike Radfahren die schönsten Fahrradwege im Burgenland Rundweg Naturpark Nationalpark die schönsten Naturparks die schönsten Naturparke die schönsten Nationalparke die schönsten Nationalparks Erholungsgebiet Erholungsgebiete Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Ausflugsziel Ausflugsziele im Burgenland Ausflugsziele mit Kindern wandern Wanderung schöne Wanderungen wandern mit Kind wandern mit Kindern spazieren Spaziergang spazieren mit Kindern mit Kinderwagen Tagesausflug Familienausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Tipps Freizeitaktivitäten in Wien und Wien Umgebung Freizeit Freizeittipps wirinwien Wir in Wien
Aussichtswarte in der Hölle

22. September 2023


Mit dem Leihrad geht es von Illmitz durch den weitläufigen Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel bis zum Aussichtsturm in der Hölle. Dabei komme ich an steppenartigen Wiesen, Salzlacken und dem schönen Neusiedler See vorbei.


Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel gehört zusammen mit dem ungarischen Fertö-Hanság Nemzeti Park zum UNESCO-Welterbe und ist - neben dem Neusiedler See - geprägt von periodisch ausgetrockneten Salzlacken, steppenartigen Wiesen, Weideflächen und Sandlebensräumen.


Im Zuge meines kleinen Burgenland-Trips dieses Wochenende erkunde ich am ersten Tag die vielfältige Landschaft bei und oberhalb von Illmitz. Da ich mein eigenes Fahrrad nicht im/am Auto transportieren kann, borge ich mir vor Ort eines aus.


Mit der NextBike-App habe ich zuvor die Standorte recherchiert und mir dann bei der Buschenschank Gruber in Illmitz ein Fahrrad ausgeborgt. Die sind zwar nicht so neu und gut wie jene in Wien, für diese kleine Tour reicht es aber vollkommen.


Vorbei am Informationszentrum geht es immer geradeaus durch die grüne Wiesenlandschaft. Ich biege links ab und komme zum Oberen Stinkersee, der momentan ausgetrocknet ist.


Anschließend geht es durch den Ortsteil Hölle direkt zum Aussichtsturm. Hier mache ich eine kleine Pause. Von dem 16 Meter hohen Holzturm habe ich einen herrlichen Blick auf den Neusiedler See und die umliegende Landschaft.


Wer möchte, der kann noch weiter radeln bis nach Podersdorf, da ich aber erst dort war, geht es für mich wieder zurück Richtung Illmitz. Dafür nehme ich aber nicht denselben Weg, sondern den parallel verlaufenden Neusiedler-See Radweg.


Vorbei am Unteren Stinkersee schlängelt sich der Weg durch Wiesen und Weingärten bis zur Zicklacke. Auf dem Weg befinden sich mehrere Hochstände, von wo aus sehr gut Vögel beobachtet werden können. Besonders hervorzuheben ist der barrierefreie Hochstand, wo es eine Fahrradstation und einen Trinkwasserbrunnen gibt.


Ein letztes Highlight auf meinem Weg ist die Schilfhütte mit Ziehbrunnen. Hier gibt es ebenfalls einen schönen Rastplatz. Dann komme ich rasch zurück nach Illmitz, wo ich das Leihrad an abgeholter Stelle wieder zurückgebe. Für insgesamt 2,5 Std habe ich übrigens 3,- bezahlt.


Fazit:

Die kleine Fahrradtour durch den oberen Teil des Nationalparks ist sehr schön und kurzweilig gewesen. Da es kaum Höhenmeter zu bewältigen gibt, ist die Fahrt - trotz starkem Gegenwind - sehr einfach gewesen.


Kindertauglichkeit:

Die perfekte Fahrradtour für Kinder. Sie ist einfach, nicht zu weit und kann zur Not auch abgekürzt werden (siehe Komoot-Grafik weiter unten).

 

Länge: 17,4 km

Dauer: 1,5 - 2,5 Std

Höhenmeter: 24 Hm

Kinderwagen: ja

Spielplätze: nein

Einkehrmöglichkeiten: div. Restaurants und Heurigen in Illmitz

Öffentliche Anfahrt: Bus 290 Obere Hauptstraße

Parken: zB. Obere Hauptstraße oder Angergasse

Nextbike Station: Buschenschank Gruber

 

Strandbad Illmitz

Ich habe nach meiner Fahrradtour noch das Strandbad Illmitz besucht. Dieses kann übrigens auch gut mit dem Rad (B10) erreicht werden. Hier gibt es neben einem schönen Familienstrandbad mit gleich zwei tollen Spielplätzen ein Selbstbedienungsrestaurant, eine Minigolfanlage, Beachvolleyball Plätze und einen Bootsverleih. Des Weiteren befindet sich hier noch die Fahrradfähre, die euch nach Mörbisch bringt.



Ich habe diese Fahrrad-Tour auch auf Komoot veröffentlicht:

(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Historische Kellergassen (Bgld)


Rund um den Neusiedler See wird Weinbau im ganz großen Stil betrieben. Neben einer malerischen Weinlandschaft entdecke ich heute in Breitenbrunn und Purbach die historischen Kellergassen - Romantik und Idylle inklusive!



Freistadt Rust (Bgld)


Bekannt ist die kleinste Statutarstadt Österreichs für seinen Weinbau und die vielen Störche, die auf den Dächern der Stadt ihre Nester gebaut haben. Heute mache ich einen kleinen Spaziergang durch das historische Zentrum.



Podersdorf (Bgld)


Im Strandbad in Podersdorf am Neusiedler See befindet sich auf einer Fläche von 18.000 Quadratmeter ein beeindruckend großer Spielplatz. Gigantische Klettergerüste, eine interaktive Wasserwelt und ein abenteuerlicher Parkour sind nur ein paar der vielen Highlights.


Neusiedl am See (Bgld)


Die Stadt Neusiedl am See ist ein sommerliches Urlaubsparadies und bietet neben zahlreichen Ferienunterkünften auch viele Freizeitmöglichkeiten. Egal ob Wandern in den Weingärten oder entspannen am See, hier findet bestimmt jeder etwas.

bottom of page