ERLEBNISWELT FÜR DIE GANZE FAMILIE

26. August 2023
Auf fast 2.000 Metern Höhe befindet sich eine ganz besondere Erlebniswelt: Das Murmliwasser in Serfaus. Auf 15.000 Quadratmetern gibt es neben zahlreichen Spielgeräten auch Tiergehege, eine Höhle und eine Goldwaschanlage zu entdecken.
Serfaus, ein beliebter Tourismusort, liegt ganz in der Nähe unseres Zweitwohnsitzes im Tiroler Oberland und ist immer ein fixer Programmpunkt in unserem Urlaub. Heute unternehmen wir zusammen mit Oma einen besonderen Tagesausflug dorthin.
Vor Serfaus gibt es einen großen Parkplatz, wo wir das Auto abstellen können. Danach geht es mit der höchstgelegenen U-Bahn der Welt quer durch die Ortschaft und bis zur Talstation Serfaus, wo wir anschließend mit der Gondel auf den Alpkopf fahren.
Oben angekommen haben wir eine unglaublich stimmungsvolle Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Die Sonne scheint und riesige Wolkenfelder ziehen unter und neben uns vorbei. Was für ein seltener und beeindruckender Anblick!
Von der Bergstation führt ein schöner breiter Weg hinunter zum Murmliwasser, eine großzügig angelegte Erlebniswelt für Groß und Klein. Es gibt alles, was das Herz begehrt: Murmeltierhöhlen, kleinere Gewässer zum Planschen, einen großen Sandspielbereich mit Klettergerüsten und Goldwaschanlage, klassische und auch ausgefallene Spielgeräte und einen Kugelturm.
Beinahe zwei Stunden verbringen wir hier, bis wir alles durch haben. Auf dem Areal gibt es sogar einen eigenen Kiosk, der für ausreichend Verpflegung sorgt. Die Kinder haben richtig viel Spaß und auch wir Erwachsenen sind überwältigt von dem abwechslungsreichen und kreativen Angebot.
Mittags machen wir uns dann auf den Weg Richtung Hög Alm, einem weiteren, richtig schönen Erlebnispark. Dieser liegt etwa 3 Kilometer entfernt und ist über ein Teilstück des Themenweges „Six Senses“ erreichbar.
Ellie, die mittlerweile müde geworden ist, packe ich für ein Schläfchen in die Trage. Lina hingegen ist quietschvergnügt und motiviert zum Wandern. Es geht fast nur bergab. Das haben wir bewusst so entschieden, denn mittlerweile werden uns die Kinder zu schwer zum Bergaufgehen. Lina schafft zwar schon bestimmte Strecken, muss aber zwischendurch trotzdem immer wieder getragen werden. Der Weg ist übrigens schön breit und sogar mit einem stabilen oder geländegängigen Kinderwagen befahrbar.
Hög Alm
Nach etwa einer Stunde kommen wir auf der Hög Alm an und ich bin - obwohl ich schon so oft hier war - immer wieder überrascht von der Schönheit und Idylle dieses Ortes. Über den Erlebnispark habe ich bereits einen ausführlichen Bericht geschrieben, den ihr hier nachlesen könnt.
Wir gehen essen, planschen im See und gönnen uns zwei Fahrten mit der abenteuerlichen Sommerrodelbahn. Lina ist zum ersten Mal mitgefahren und hatte unglaublich viel Spaß dabei.
Zum Glück gibt es auf der Hög Alm eine Zwischenstation, so können wir nach diesem ereignisreichen Tag gemütlich mit der Gondel zurück nach Serfaus fahren. Wer möchte, der kann auch die restliche Strecke des „Six Senses“ Weges in die Ortschaft hinunter wandern.
Fazit:
Das Murmliwasser sowie auch die Hög Alm sind zwei wunderbare Erlebniswelten, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen gefallen. Wir kommen so gerne hierher - und die Kinder sowieso!
Kindertauglichkeit:
Ein Paradies für kleine und große Kinder - absolut empfehlenswert!
Länge: ca 4 km
Dauer: 1-2 Std (ohne Spielplatz-Aufenthalt)
Höhenmeter: 200 Hm bergab
Kinderwagen: geländegängiger
Spielplätze: Murmliwasser, Hög Alm
Einkehrmöglichkeiten: Murmlikiosk, Restaurants auf der Hög Alm
Öffentliche Anfahrt: Bus 220 & 221 (anschließend U-Bahn Serfaus & Alpkopfbahn)
Parken: Parkplatz Serfaus (anschließend U-Bahn Serfaus & Alpkopfbahn)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien