EIN IDYLLISCHER LANDSCHAFTSPARK IN HIETZING

7. Dezember 2022
Zwischen dem Friedhof Hietzing und dem Schönbrunner Schlosspark liegt der wunderschöne Maxingpark versteckt. Ruhige, gepflegte Wiesen, hohe Bäume, ein Teich und viele Bänke laden zum Entspannen und Erholen ein.
Zu erreichen ist der Park vom oberen Parkplatz (Seckendorff-Gudent-Weg) des Schlossparks Schönbrunn. Am Ende des Weges geht es rechts zum Tirolerhof in Schönbrunn und links in den Maxingpark.
Der Park ist nicht besonders groß, dafür aber herrlich idyllisch. Viele alte, hohe Bäume bieten viel Schatten, einige von ihnen sind das ganze Jahr über grün, wodurch die Anlage selbst in der kalten Jahreszeit freundlich wirkt. Heute ist es ja besonders schön, endlich lässt sich nach vielen Tagen trüben Wetters mal wieder die Sonne blicken.
Links vom Park liegt der Hietzinger Friedhof, auf dem ich immer wieder eine schöne Sicht habe. Prächtige Gräber und Mausoleen ragen hier über die alte Steinmauer und verleihen dem Park dadurch einen ganz besonderen Charme.
Weiter hinten geht es etwas steiler einen Hang hinunter. Der Parkanlage endet dann in der Maxinggasse. Ich möchte meinen Spaziergang aber noch nicht beenden und gehe daher ein Stückchen die Straße runter und biege nach wenigen Minuten in den Botanischen Garten von Schönbrunn ab.
Botanischer Garten Schönbrunn
Zu dieser Jahreszeit mag die Parkanlage nicht besonders viel hergeben, aber im Frühling ist es hier umwerfend schön. Ein ausführlicher Bericht wird folgen, sobald es hier wieder wärmer und bunter wird.
Über den Botanischen Garten komme ich rasch zum Eingang des Tiergarten Schönbrunns, links davon liegt der Japanische Garten, ein ausgesprochen liebevoll gestaltetes Eckchen. Vorbei am Palmen- und Wüstenhaus beende ich meinen Spaziergang in Hietzing und fahre mit dem Bus wieder nach Hause.
Tipps:
Ein Spaziergang über den sehr schönen und gut gepflegten Hietzinger Friedhof zahlt sich auf jeden Fall aus.
Natürlich ist ein Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn immer ein Highlight, aber auch einen Besuch im Palmen- und Wüstenhaus kann ich euch empfehlen.
Kindertauglichkeit:
Einen Spielplatz gibt es im Maxingpark leider nicht, dafür aber eine kleine Sandkiste. Nicht weit davon befinden sich ein paar Steine, auf denen Kinder wunderbar klettern können. Auch zum Laufrad fahren eignen sich die Wege gut. Vorsicht! Es geht dann ziemlich steil bergab!
Länge: 3,2 km
Dauer: 1 - 1,5 Std
Höhenmeter: 30 Hm (60 Hm bergab)
Kinderwagen: ja
Spielplätze: nur eine Sandkiste
Gastro: erst unten in Hietzing (zB. Maxing Stüberl, Schlossbräu)
Öffentliche Anfahrt: 56A, 56B, 58A, 58B Montecuccoliplatz oder 8A Klimtgasse
Parken: Schönbrunn Parkplatz Seckendorff-Gudent-Weg
Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Schloss & Schlossgarten Schönbrunn
Das Schloss und der dahinter liegende Garten zählen zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Wien. Nicht nur für Touristen, auch für Einheimische ist die weitläufige barocke Anlage ein beliebtes Erholungsgebiet.
Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist nicht nur der älteste noch bestehende Zoo der Welt, sondern wurde auch mehrmals zum besten Tiergarten Europas gewählt. Sowohl für Touristen als auch für uns Einheimische ist der Zoo ein absolutes Ausflugs-Highlight.
Westernspielplatz am Küniglberg
Der großartige Westernspielplatz in Hietzing ist ein wahres Highlight für Kinder. Er liegt auf dem Küniglberg hinter dem ORF-Zentrum und ist von einer naturbelassenen und bewaldeten Parkanlage umgeben.
Spaziergang in Hetzendorf
Hetzendorf ist ein Bezirksteil des 12. Wiener Gemeindebezirks Meidling und gehört zu den ältesten Ortschaften im südlichen Wien. Heute nehme ich euch mit auf einen Spaziergang durch meine Wohngegend.