DIE PARKANLAGE AM GRÜNEN BERG

25. September 2022
Die 10.000 Quadratmeter große Parkanlage in Meidling liegt versteckt auf einem Hang des Grünen Bergs und ist ein echter Geheimtipp. Die Fläche ist überwiegend bewaldet und es gibt einen schönen, weitläufigen Spielplatz. Der Name lässt sich auf die hier früher sehr zahlreichen Marillenbäume zurückführen.
Obwohl ich als echte Meidlingerin meinen Bezirk fast blind durchschreiten kann, so war mir die Marillenalm doch unbekannt. Erst vor kurzem habe ich mitbekommen, dass hier neben der Grünbergstraße im Wald ein Spielplatz versteckt liegt. Das konnte ich so natürlich nicht stehen lassen, also habe ich mir Papa Stephan und die Kids geschnappt und bin Sonntagvormittag mit ihnen hingefahren.
Wir kommen von unten und gelangen über die Tivoligasse auf den Steinweisweg, der direkt in den bewaldeten Park führt. Auf einem Hang liegt hier ein großer Spielplatz mit einigen Kletter, Schaukel- und Rutschmöglichkeiten. Unten gibt es einen großen Wasser- und Sandspielbereich, weiter oben befinden sich ein Fußballplatz und ein paar Spielhütten.
Der Spielplatz ist von hohen Bäumen umgeben, somit ist er für heiße Sommertage ideal. Leider hören wir den Verkehrslärm der nebenan liegenden Grünbergstraße doch sehr deutlich, aber das stört hier in diesem idyllischen kleinen Wald nicht.
Lina hat großen Spaß beim Klettern und Rutschen und auch die kleine Ellie erkundet bereits brav den Spielplatz. Sie liebt es zu schaukeln und am Boden Rindenmulch zu sortieren. Nach fast zwei Stunden am Spielplatz sind die beiden kaum wegzubekommen. Das bedeutet: wir kommen gerne wieder!
Das nächste Mal werden wir aber von oben mit dem Bus (Hohenbergstraße) kommen, denn heute sind wir mit dem Auto unten über die Tivoligasse angereist, wo wir sehr lange einen Parkplatz gesucht haben.
Fazit:
Sehr schöner, naturbelassener Waldspielplatz, der gerade in den warmen Sommermonaten ideal ist, weil er fast gänzlich im Schatten liegt.
Tipp:
Der Schlossgarten Schönbrunn liegt übrigens nur wenige Gehminuten entfernt!
Kindertauglichkeit:
Der Park ist eingezäunt, überschaubar groß, schön schattig und hat viele tolle Spielgeräte. Perfekt für Kinder aller Altersgruppen!
Kinderwagen: ja
Gastro: vor Ort nichts
Öffentliche Anfahrt: Bus 63A Hohenbergstraße (oben) Bus 9A Tivoligasse (unten)
Parken: Hohenbergstraße oder Tivoligasse
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Spaziergang in Hetzendorf
Hetzendorf ist ein Bezirksteil des 12. Wiener Gemeindebezirks Meidling und gehört zu den ältesten Ortschaften im südlichen Wien. Heute nehme ich euch mit auf einen Spaziergang durch meine Wohngegend.
Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist nicht nur der älteste noch bestehende Zoo der Welt, sondern wurde auch mehrmals zum besten Tiergarten Europas gewählt. Sowohl für Touristen als auch für uns Einheimische ist der Zoo ein absolutes Ausflugs-Highlight.
Technisches Museum
Das Technische Museum befindet sich im 14. Bezirk und zeigt unzählige Modelle und Exponate im Bereich der Technologie und Industrie. Es wurde im Jahr 1918 gegründet und hat im Laufe der Jahrzehnte eine wirklich beeindruckende Sammlung aufgebaut.
Auer-Welsbach-Park
Der Auer-Welsbach-Park ist mit einer Fläche von 110.000 Quadratmetern eine der größten Parkanlagen in der Gegend. Neben weitläufigen Wiesen und vielen breiten Wegen zum Spazierengehen gibt es auch Spielplätze und Sportanlagen.