GROSSEN SHOPPINGVERGNÜGEN

6. Oktober 2023
Die Mariahilfer Straße ist nicht nur die größte, sondern auch die bekannteste Einkaufsstraße Wiens. Hier befinden sich zahlreiche Shops und Restaurants, die zu ausgiebigen Shopping-Touren einladen. Aber auch für einen gemütlichen Spaziergang im Herbst ist die Mahü bestens geeignet.
Das Herzstück der Einkaufsstraße befindet sich zwischen dem Westbahnhof und dem Museumsquartier. Die sogenannte Innere Mariahilfer Straße ist 1,8 Kilometer lang und bildet die Grenze zwischen dem 6. und dem 7. Bezirk.
Die Mariahilfer Straße ist seit einigen Jahren eine Fußgängerzone, bzw. eine Begegnungszone, in der das Autofahren nicht erlaubt ist. Wer mit dem PKW anreist, sollte sich auf teure Tiefgaragen einstellen, denn öffentliche Parkplätze sind so gut wie nicht vorhanden. Die öffentliche Erreichbarkeit ist aber sehr gut, die U3 hat entlang der Einkaufsmeile insgesamt drei Stationen.
Es gibt zahlreiche Shops zu entdecken. Vom kleinen Geschäft bis zu großen, weltbekannten Unternehmen ist so ziemlich alles dabei. Dazwischen befinden sich unzählige Lokale, Schnellimbisse, Cafés, Szenebars und Supermärkte.
Wer etwas genauer hinsieht, wird interessante Bauwerke und imposante Häuserfassaden entdecken. Die Stiftskirche und die Stiftskaserne sowie die Mariahilfer Kirche zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten.
Besonders hervorzuheben sind die Rahlstiege gegenüber dem Museumsquartier am Ende der Einkaufsstraße und das Hotel Motto, das mit seiner grün gewordenen Fassade beeindruckt. Zu erwähnen ist auch noch der etwas versteckte Raimundhof, in dem ihr eine wunderschöne Einkaufspassage und richtig süße Lokale findet.
Wer statt einer Shopping-Tour lieber einen gemütlichen Spaziergang machen möchte, sollte dies auf keinen Fall samstags tun, wenn sich die Menschenmassen durch die Straßen zwängen. Unter der Woche, vormittags oder abends, oder auch am Sonntag könnt ihr hier in aller Ruhe spazieren gehen.
Fazit:
Gerade ist die Mahü besonders schön. Jetzt, Anfang Oktober, färben sich die hohen Bäume, die die Einkaufsstraße säumen, in herbstlichen Gelbtönen. Es ist unglaublich schön!
Kindertauglichkeit:
Kinder, die gerne shoppen gehen, werden sich auf der Mariahilfer Straße sehr wohl fühlen. Ein großartiger Spielplatz befindet sich übrigens ganz in der Nähe im Esterházypark (Haus des Meeres)!
Kinderwagen: ja
Spielplätze: etwas abseits im Esterházypark
Gastro: zahlreiche Cafés, Imbisse und Restaurants
Öffentliche Anfahrt: U3 & U6 Westbahnhof, U3 Neubaugasse oder Zieglergasse
Parken: div. Parkgaragen entlang der Mariahilfer Straße
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Umgebung:
MuseumsQuartier
Auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern vereinen sich unterschiedliche Museen mit Restaurants und Cafés zu einem der größten Kulturareale der Welt. Das MuseumsQuartier ist nicht nur für Erwachsene interessant, auch für Kinder gibt es ein umfangreiches Angebot.
Stadtspaziergang Spittelberg
Dieser Stadtspaziergang bringt mich von der Kirche St. Ulrich zum Spittelberg, einem äußerst charmanten Biedermeier-Viertel im 7. Wiener Gemeindebezirk, das eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur, Kunst, Kultur und Gastronomie bietet.
Stadtspaziergang Innenhöfe im 3. - 8. Bezirk
Dieser Spaziergang führt von Margareten bis in die Josefstadt und bringt mich an den schönsten und beeindruckendsten Innenhöfen vorbei. Zum Schluss mache ich noch einen Abstecher auf die Landstraße zum Sünnhof.
Haus des Meeres
In einem der ehemaligen Flaktürme aus dem Zweiten Weltkrieg befindet sich das Haus des Meeres. Auf 11 Ebenen können wir über 10.000 Tiere entdecken. Neben Fischen, Rochen, Haien und Schildkröten gibt es auch Krokodile, Schlangen, Vögel und Äffchen zu sehen.