top of page

Liesingbach Wanderung Teil 1

VON KALKSBURG NACH INZERSDORF

Erlaa Alterlaa Liesingbach Weg Liesingbachweg Wandern wirinwien Wir in Wien
Liesingbach-Weg im Stadtteil Erlaa

6. August 2022


Der Liesingbach, ein 30 Kilometer langer Fluss, entspringt aus zwei Quellbächen im Wienerwald, der Dürren und der Reichen Liesing. Anschließend durchquert der Bach den gesamten 23. Bezirk, fließt ein Stück durch Favoriten und mündet nach der Wiener Stadtgrenze in die Schwechat. Auf fast der ganzen Strecke ist es möglich, entlang des Baches zu spazieren oder Rad zu fahren.

Schon seit langem habe ich mir vorgenommen, entlang des Liesingbaches zu wandern. Teile der Strecke kenne ich bereits von unseren Spaziergängen. Die Wege sind sehr schön, noch interessanter ist aber der Pfad direkt unten beim Fluss - und genau diesen möchte ich heute gehen.


Ich habe überlegt, wo ich meine Wanderung beginnen soll. Dort, wo sich die Dürre und die Reiche Liesing vereinen oder schon im Wienerwald, wo die Reiche Liesing entspringt. Ich habe mich für einen Mittelweg entschieden und beginne meine Reise an der Wiener Stadtgrenze in Kalksburg.

Promenadenweg Kalksburg

Stephan und die Mädchen waren so lieb und haben mich mit dem Auto zum Schubert-park, der kurz außerhalb der Wiener Stadtgrenze liegt, gebracht. Von dort starte ich, das erste Mal seit vielen Monaten übrigens, wieder einmal alleine los.


Der Weg führt mich zuerst durch den bewaldeten Park und dann über den wunderschönen Promenadeweg in Kalksburg. In diesem Teilstück ist der Fluss noch sehr naturbelassen und der breite Weg fügt sich dem kurvenreichen Lauf des Flusses an. Es ist wirklich sehr idyllisch hier! (Hier führt auch der Stadtwanderweg 6 vorbei.)



Stadtteil Liesing

Etwas weiter in Rodaun vereinen sich dann die Reiche und die Dürre Liesing. Letztere ist aber aufgrund des wenigen Regens gerade ausgetrocknet. Über einen Trampelpfad komme ich direkt hinunter zum Bach, der nun in einem schmalen Kanal ruhiger vor sich hin plätschert. Ab hier kann ich direkt neben dem Fluss wandern - herrlich. Ich durchschreite das imposante Viadukt und komme anschließend in den Herbert-Mayr-Park, wo ich auf einem abenteuerlichen Trampelpfad durch das Dickicht gehe.


Beim Liesinger Hauptplatz verläuft der Fluss aufgrund städtischer Bebauung kurzzeitig unterirdisch. Nachdem ich die Kreuzung überquert und die Unterführung bei der S-Bahn genommen habe, komme ich wieder direkt zum Fluss, der ab hier wieder oberirdisch verläuft. Es folgt nun ein sehr ruhiges und schönes Wegstück direkt neben dem Bach. Weil das Wasser hier sehr seicht ist, ist es sogar möglich, die Füße hineinzuhalten oder ein paar Meter darin zu gehen. Anschließend wird es wieder urbaner.



Stadtteil Erlaa

Die Liesing verläuft nun abermals ein kurzes Stück unterirdisch und ich muss mehrere Kreuzungen überqueren. Beim Pensionistenwohnheim komme ich direkt zum Fluss, wo es wieder idyllischer wird. Und obwohl ich eigentlich mitten durch die Stadt wandere, ist es hier unten beim Bach immer schön ruhig und grün.



Stadtteil Inzersdorf

Während ich mich der Tangente nähere, wird der Weg neben dem Fluss zunehmend abenteuerlicher und wilder. Nachdem ich die Stadtautobahn überquert habe, endet der Weg direkt an der Liesing und ich wandere etwas abseits davon durch den Draschepark.


Anschließend führt der Weg auf der rechten Seite etwas oberhalb entlang des Flusses, bis er nach einiger Zeit auf der anderen Seite wieder hinab zum Wasser führt. Ich bleibe allerdings auf dem oberen Weg und lasse mich bei der Großmarktstraße von Stephan mit dem Auto abholen. 13 Kilometer entlang der Liesing reichen fürs Erste!


Hier gehts zu Teil 2 der Wanderung.



Info für Kinderwagen-Touren

Natürlich ist es auch möglich, die gesamte Strecke mit dem Kinderwagen zu fahren. Allerdings ist das nur auf den Wegen oberhalb des Flusses möglich. Und gelegentlich müsst ihr auch auf Straßen und Gehsteige ausweichen und mehrmals Brücken überqueren sowie die Seite wechseln. Leider bekommt ihr aber die Schönheit der Natur von den oberen Wegen oft nicht so richtig mit, daher rate ich eher davon ab.


Dennoch gibt es natürlich Teilstrecken, die wunderschön sind für Kinderwagen-Touren. Zum Beispiel das erste Stück in Kalksburg über den Promenadenweg. Oder in Erlaa, wo sich rundherum auch viele Parkanlagen und Spielplätze befinden - der ideale Ort für einen Spaziergang mit Wagerl und Kindern.


Kindertauglichkeit:

Für abenteuerlustige Kinder ist die Bach-Wanderung absolut empfehlenswert. Das Wegstück nach der Station Liesing eignet sich besonders gut für Kleinkinder. Der Zugang zum Wasser ist flach und der Bach sehr seicht.

 

Länge: 13 km

Dauer: 3 Std

Höhenmeter: 20 Hm (Abstieg 100 Hm)

Kinderwagen: unten beim Fluss nein, auf den Wegen oberhalb ja

Spielplätze: viele entlang des Weges

Einkehrmöglichkeiten: div. Restaurants, Cafés, Imbisse und Supermärkte

Parken: entlang des Weges öffentliche Parkplätze


Öffentliche Anfahrt:

Start: Kalksburg Schubertpark: Bus 253 Lodererweg

Liesing: S-Bahn Liesing

Alterlaa: U6 Alterlaa

Draschepark: 16A Inzersdorf, Kirchplatz, 66A Pfarrgasse

Ziel Inzersdorf (Großmarktstraße): 67A Inzersdorf, Kolpingstraße, 16A Alaudagasse


Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:

(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Hier geht es zum 2. Teil der Wanderung:

Liesingbach Wanderung Teil 2


Im 2. Teil geht es von Inzersdorf entlang der Liesing weiter nach Oberlaa. Von dort führt die Route, vorbei an weiten Feldern, nach Niederösterreich. Ziel ist die Stadt Schwechat, wo der Liesingbach in den gleichnamigen Fluss mündet.




Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Stadtwanderweg 6 - Zugberg Maurer Wald


Dieser Stadtwanderweg liegt im Süden Wiens und führt von Rodaun über den Zugberg zur Wiener Hütte. Nach der Eichwiese und dem Gütenbachtal geht es weiter zum Maurer Wald und über Kalksburg retour nach Rodaun.



https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Liesingbach, Alterlaa


Entlang des Liesingbachs gibt es herrliche Wege zum Spazierengehen. Besonders schön ist es im Bereich der Alterlaa-Bauten, wo es viele Grünflächen und Spielplätze gibt. Perfekt für Kinderwagen-Spaziergänge oder Ausflüge mit den Kleinen.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Johann-Benda-Park & Draschepark


Bei einem Spaziergang sehe ich mir heute die beiden benachbarten Parkanlagen an. Im 10. Bezirk starte ich beim Johann-Benda-Park, unterquere die Stadtautobahn und komme so in den Draschepark, der sich im 23. Bezirk befindet.

bottom of page