EIN SPAZIERGANG ENTLANG DES LAINZER BACHS

16. November 2022
Der künstlich angelegte Teich, der im 19. Jahrhundert als Wildtränke diente, ist nach Sanierungsarbeiten nun seit einigen Jahren von einer öffentlichen Parkanlage umgeben. Der perfekte Ort für einen kleinen Spaziergang!
Der idyllische Lainzer Teich liegt hinter dem großen Parkplatz des Lainzer Tors und ist einen kleinen Abstecher wert - egal ob für ein Picknick, einen Spaziergang oder nur einen kurzen Blick auf den Teich.
An diesem düsteren, aber durchaus stimmungsvollen Novembertag mache ich mit Ellie im Kinderwagen einen kleinen Spaziergang. Ich gehe links am Teich vorbei und schlendere durch die schöne, ruhige Parkanlage.
Dann geht's direkt neben dem - leider ausgetrockneten - Bach weiter. Bei der Kalmanstraße führt mein Weg dann retour, diesmal auf der anderen Seite des Lainzerbachs. Vorbei an Kleingartensiedlungen geht es wieder zurück zum Lainzer Teich.
Planschen in den Bächen
Für Kinder wird es vor allem hinter dem Lainzer Teich richtig interessant. Hier befinden sich viele kleine Bächlein, die direkt durch den Wald plätschern und hervorragend zum Spielen geeignet sind. Allerdings sind der Lainzerbach und dessen kleine Bächlein seit geraumer Zeit ausgetrocknet. Ich hoffe, das ändert sich im Frühjahr wieder!
Kindertauglichkeit:
Der Weg ist kurz, abwechslungsreich und schön! Absolut geeignet für Kinder - auch schon für ganz kleine.
Länge: 2 km
Dauer: 1/2 Std
Kinderwagen: ja
Spielplätze: nein
Einkehrmöglichkeiten: nein
Öffentliche Anfahrt: 56B Lainzer Tor
Parken: öffentlicher Parkplatz beim Lainzer Tor
Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Hermesvilla, Lainzer Tiergarten
Den relativ kurzen Rundweg vom Lainzer Tor zur Hermesvilla bin ich schon unzählige Male gegangen, zu jeder Jahreszeit und auch bei jedem Wetter. Heute, an diesem herrlich sonnigen Frühlingsmorgen, möchte ich die Route kurz dokumentieren.
Wienerblick, Lainzer Tiergartern
Mitte März unternahmen wir im Lainzer Tiergarten eine kleine Wanderung vom St. Veiter Tor zum Wienerblick und weiter zum Gasthaus Rohrhaus. Die Aussicht auf die Stadt ist wirklich sehr beeindruckend.
Roter Berg
Weit draußen im 13. Bezirk befindet sich auf dem Roten Berg eine weitläufige Parkanlage. Neben kleinen Waldstücken und großzügigen Wiesen, punktet das Naherholungsgebiet mit einem herrlichen Ausblick über das westliche Wien.