top of page

Kräuterbach

AUF SPIELERISCHE WEISE DEN WALD ENTDECKEN

Kräuterbach Schwarzenbergpark Neuwaldegg Höhenstraße Bach Totholz Wald Waldspaziergang im Herbst Oktober stadtwandern urban hiking die schönsten Wanderwege in Wien und rund um Wien wandern Wanderung Wandern in Wien schöne Wanderungen Wanderungen in der Nähe wandern mit Kind wandern mit Kindern spazieren Spaziergang  Ausflugsziel Ausflugsziele in Wien Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Tagesausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Freizeitaktivitäten in Wien Freizeit Freizeittipps wirinwien Wir in Wien
Entlang des Kräuterbaches

14. Oktober 2023


Der Kräuterbach befindet sich im Schwarzenbergpark in Neuwaldegg und fließt ein Stückchen entlang der Wiener Höhenstraße. Mit den Kindern entdecken wir heute spielerisch den Wald und den netten, kleinen Bach.


Der Kräuterbach ist mit seinen 870 Metern Länge recht kurz und im Hochsommer meistens ausgetrocknet oder nur ein Rinnsal. Aber im Frühjahr, im Herbst oder nach regnerischen Episoden plätschert hier der Bach fröhlich vor sich hin.


Was ihn so besonders macht, ist sein verspielter und schlangenartiger Verlauf durch den naturbelassenen Wald. Durch die vielen herumliegende Äste und Baumstämme ist dieser Bereich ein Paradies für naturverbundene Kinder.


Dort, wo der Kräuterbach die Höhenstraße kreuzt, befindet sich ein kleiner Parkplatz. Hier stellen wir das Auto ab. Es gibt nun zwei Möglichkeiten: entweder nehmen wir den Weg rechts und wandern auf dem Stadtwanderweg 3 parallel des Baches oder wir biegen links in den Wald und folgen dem wilderen Verlauf.


Wir entscheiden uns für die zweite Möglichkeit, da es hier landschaftlich viel interessanter ist. Jetzt im Oktober färben sich langsam die Blätter der Bäume und der Wald erstrahlt in wunderschönen, warmen Tönen.


Gleich nach der Brücke führt ein Trampelpfad in den Wald. Der Kräuterbach ist nur schwer zu übersehen, denn er zieht sich wie ein schlangenartiger Krater durch den Wald. An vielen Stellen liegt haufenweise Holz herum, dass sich perfekt zum Brücken- und Hausbauen eignet.


Ein Stückchen weiter hinten im Wald befindet sich eine großartige Holzhütte aus zahlreichen alten Ästen und Baumstämmen, an denen die letzten Jahren vermutlich zahlreiche Kinder gearbeitet haben. Wir beschließen das Bauwerk um einen kleinen Garten mit Zaun zu erweitern. Die Mädchen haben einen Riesenspaß beim Holzsammeln und Bauen.


Dann folgen wir weiter dem Verlauf des Baches und kommen zu einer Stelle, wo wir wunderbar beim Wasser spielen können. Wir bauen Brücken aus Steinen und Holz und balancieren unzählige Male darüber.


Fazit:

Ein herrlich verspieltes Waldstück, das sich im nordöstlichen Teil des Schwarzenbergparks befindet und weniger stark frequentiert ist.


Kindertauglichkeit:

Für Kinder ist dieser Teil des Waldes perfekt zum Entdecken und Spielen in der Natur. Die vielen herumliegenden Äste und Baumstämme regen die Fantasie an und laden zum Häuserbauen ein.


Tipps:

Der Schwarzenbergpark ist ein sehr naturbelassenes Naherholungsgebiet. Es gibt zahlreiche Wanderwege, Rundwege für gemütliche Spaziergänge und einige Spielplätze.


Auch der Stadtwanderweg 3 führt ein Stückchen entlang des Kräuterbachs parallel zur Höhenstraße.

Länge: 1,5 km

Dauer: 1 - 2 Std

Höhenmeter: 13 Hm

Kinderwagen: nein

Spielplätze: nein (aber am anderen Ende vom Schwarzenbergpark)

Einkehrmöglichkeiten: keine (erst auf der Schwarzenbergallee)

Öffentliche Anfahrt: Bus 43A & 43B Artariastraße

Parken: Höhenstraße (kleiner Parkplatz beim Kräuterbach)



Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:

(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Schwarzenbergpark


Der 80 Hektar große Schwarzenbergpark ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im 17. Bezirk. Es gibt weite Wiesen, naturbelassene Wälder, eine wunderschöne lange Allee und einen weitläufigen Spielplatz.



Wiener Höhenstraße


Die Höhenstraße liegt am Stadtrand Wiens und führt durch den Wienerwald von Neuwaldegg bis auf den Leopoldsberg. Sie ist mit einer Länge von fast 15 km die längste Gemeindestraße Wiens und ist vor allem für ihre vielen Aussichtspunkte und Ausflugsziele bekannt.


Stadtwanderweg 3 - Hameau


Von Neuwaldegg geht es durch den wunderschönen Schwarzenbergpark hinauf zur Kuppe des Hameau und anschließend zum Häuserl am Roan. Von dort führt der Weg wieder rasch bergab und wieder zurück nach Neuwaldegg.



Pötzleinsdorfer Schlosspark


Neben einem großzügigen Spielplatz mit eigenem Kiosk, vielen Sportplätzen und Liegewiesen zum Entspannen gibt es auch ein nettes Tiergehege und einige interessante Statuen und Lusthäuser.

bottom of page