IM NATURPARK EICHENHAIN

7. August 2022
Der 3.800 Hektar große Naturpark Eichenhain hat so einiges zu bieten und ist der perfekte Ort für kleine oder größere Wanderungen. Der Weinerlebnisweg ist ein kurzer, aber ausgesprochen schöner Rundweg. Er führt stetig bergauf und von oben habt ihr eine wundervolle Aussicht auf Klosterneuburg und das Stift.
Beim Oberen Stadtfriedhof in Klosterneuburg finden wir einen Parkplatz. Gleich gegenüber führt die Straße zum Naturpark Eichenhain und über ein kurzes Stück entlang des Friedhofs gelangen wir gleich zu den ersten Weingärten.
Es geht über die Lange Gasse nun stetig bergauf. Bereits nach wenigen Minuten haben wir eine schöne Aussicht auf Klosterneuburg. Was wir aber vorher nicht gewusst haben: Der Aufstieg ist recht steil und bringt uns ordentlich ins Schwitzen. Oben auf der Wiese angekommen, genießen wir die schöne Aussicht bei einer kurzen Verschnaufpause.
Danach verlassen wir die Lange Gasse und biegen links auf einen schmalen, steinigen Weg ab. Es geht nun bergab und wir kommen immer wieder an Infotafeln vorbei, bei denen wir viel über Wein und Weinbau erfahren. Der Weg macht noch eine Linksbiegung und bringt uns weiter bergab.
Rechts von uns erstrecken sich wunderschöne, grüne Weinhänge und wir haben einen schönen Ausblick auf die darunter liegende Stadt. Das letzte Wegstück führt über den Hafnergraben und die Meynertgasse zurück zum Friedhof, wo wir unser Auto geparkt haben. Was für eine nette, kleine Runde durch das Weingebiet!
Fazit:
Für eine nette, kleine Runde ist der Weg perfekt. Wer aber gerne länger und ausgiebiger wandern gehen möchte im Naturpark Eichenhain, findet hier bestimmt eine passendere Route.
Kindertauglichkeit:
Der Weg ist zwar kurz, geht aber anfangs recht steil bergauf. Daher empfehle ich den Weg nur Kindern, die es gewohnt sind wandern zu gehen.
Länge: 2,8 km
Dauer: 1 Std
Höhenmeter: 121 Hm
Steigung: kurz und anspruchsvoll
Kinderwagen: nur geländegängiger Kinderwagen
Spielplätze: ja, ein kleiner
Einkehrmöglichkeiten: keine
Öffentliche Anfahrt: Bus 239 oder 202 Oberer Stadtfriedhof
Parken: ein paar öffentliche Parkplätze beim Friedhof
Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen im Naturpark Eichenhain:
Hagenbachklamm
Diese 8 km lange Wanderung ist sehr einfach und somit auch familienfreundlich. Der Weg führt entlang des Baches über schöne Brücken und Stege. Am Ende der Klamm lichtet sich der Wald und ihr kommt an einer Greifvogelzuchtstation vorbei, die ihr auch besuchen könnt.
Naturpark Eichenhain
Dieser schöne Rundweg führt mitten durch den ruhigen und frühlingshaften Naturpark Eichenhain, vorbei an der Hohenauer Wiese und der „Mutter des Wienerwaldes“, einer 300 Jahre alten, noch lebenden Eiche.
Weitere Unternehmungen in der Umgebung:
Stift Klosterneuburg
Das Stift Klosterneuburg liegt in der gleichnamigen Stadt nordwestlich von Wien. Es ist seit 900 Jahren Ordenssitz der Augustiner-Chorherren und gilt als Zentrum des katholischen Glaubens.
Wiener Höhenstraße
Die Höhenstraße liegt am Stadtrand Wiens und führt durch den Wienerwald von Neuwaldegg bis auf den Leopoldsberg. Sie ist mit einer Länge von fast 15 km die längste Gemeindestraße Wiens und ist vor allem für ihre vielen Aussichtspunkte und Ausflugsziele bekannt.
Kirschenhain
Es gibt so viele tolle Plätze in Wien, wo Kirschbäume im Frühling blühen und der Kirschenhain ist einer davon. 2002 wurde er auf der Donauinsel gestaltet und gilt als Zeichen der Freundschaft zwischen Japan und Österreich.
Kürbishof Wunderlich
Der Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich ist nicht nur für Kürbis-Fans ein echtes Erlebnis, sondern für die ganze Familie. Angefangen bei kulinarischen Schmankerln, über perfekte Instagram Foto-Spots bis hin zu Hüpfburgen und Dosenschießen - hier wird so Einiges geboten!