EINE BERGAB-WANDERUNG AM NEUJAHRSTAG

1. Jänner 2023
Wer es etwas gemütlicher angehen möchte und sich Höhenmeter sparen will, ist bei dieser herrlichen Bergab-Wanderung genau richtig. Wir fahren mit dem Bus hinauf auf den Kahlenberg und von dort spazieren wir mit dem Kinderwagen über den Nussberg hinunter nach Heiligenstadt. Das herrliche Panorama auf die Stadt ist dabei ein absoluter Genuss!
Es ist mittlerweile Tradition bei uns, dass wir am Neujahrstag auf einen der Wiener Berge fahren und uns die Stadt von oben ansehen. Dieses Jahr ist der Kahlenberg an der Reihe und wir verbinden unseren Neujahrsausflug mit einer gemütlichen Bergab-Wanderung mit den Kindern.
Wir lassen das Auto auf der Grinzinger Straße bei der Busstation Fernsprechamt Heiligenstadt stehen und fahren dann mit dem 38A auf den Kahlenberg hinauf. Oben beim großen Parkplatz angekommen, marschieren wir gleich los. Wir folgten der Route des Stadtwanderwegs 1.
Der Weg führt leicht bergab zur Josefinenhütte und zum Waldseilpark. Dort befindet sich ein netter kleiner Waldspielplatz, wo wir mit den beiden Mädchen den ersten Stopp einlegen. Wir jausnen ein bisschen und spielen mit den Kindern, bis sie müde werden.
Dann geht es durch den Wald hinunter zum Nussberg. Als sich dieser lichtet, bietet sich uns ein umwerfendes Panorama. Selbst jetzt, im Winter, wo die Weinhügeln kahl sind und die Stadt im Nebel verblasst, ist die Aussicht einfach herrlich.
Gemütlich und mit vollem Genuss rollen wir mit dem Kinderwagen den Nussberg hinunter. Der Weg ist übrigens, bis auf das Waldstück beim Kletterpark, asphaltiert. So haben wir überhaupt keine Probleme voranzukommen.
Der letzte Teil der Wanderung führt allerdings ziemlich steil bergab. Mit beiden Mädchen im Kinderwagen ist das gar nicht mal so einfach, denn mit einem Gewicht von ca. 30 Kilogramm zieht es uns ganz schön hinunter.
Sicher unten angekommen, geht es noch ein Stückchen durch Döblinger Wohngebiet, bis wir schließlich zum Mayer am Pfarrplatz kommen, einem äußerst charmanten und idyllischen Heurigen. Da das Auto ums Eck steht, beenden wir hier unsere Wanderung und kehren auf ein verspätetes Mittagessen ein.
Tipps:
Der Heurigen Mayer am Pfarrplatz ist sehr kinderfreundlich. Neben einem schönen Spielplatz im Schanigarten gibt es drinnen auch eine Spielecke und ein Spielzimmer. Den Kindern hat es sehr gut gefallen!
Wer sich etwas mehr auspowern möchte, kann den Weg natürlich auch andersrum, also bergauf gehen (Für uns mit zwei Kindern aber nicht mehr so einfach). Oder ihr nehmt den Stadtwanderweg 1 nach Plan, dieser startet in Nussdorf bei der Endstelle der Straßenbahnlinie D.
Kindertauglichkeit:
Da es hauptsächlich bergab geht, ist der Weg für Kinder und vor allem Kleinkinder durchaus geeignet. Der Spielplatz beim Waldseilpark ist ein Highlight und auch beim Heurigen Sirbu am Nussberg werden sich die Kleinen wohl fühlen. Dort gibt es einen Riesenrad-Waggon und einen kleinen Spielplatz.
Länge: 6,1 km
Dauer: 1,5 - 2 Std
Höhenmeter: 35 Hm (300 Hm bergab)
Kinderwagen: ja
Spielplätze: ja
Einkehrmöglichkeiten: ja
Öffentliche Anfahrt: 38A Fernsprechamt Heiligenstadt bis Kahlenberg
Parken: Grinzinger Straße (Haltestelle Fernsprechamt Heiligenstadt)
Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Umgebung:
Stadtwanderweg 1 - Kahlenberg
Von Nussdorf führt der Weg vorbei an Weingärten und durch den Wald hinauf auf den Kahlenberg. Bergab geht es dann Richtung Nussberg, von wo aus du einen atemberaubenden Blick über Wien hast.
Stadtwanderweg 1a - Leopoldsberg
Beginnend am Nussdorferplatz führt der Weg über die Donaustrandpromenade zum Kahlenbergdorf. Dann geht es über den Nasenweg hinauf zum Leopoldsberg. Von dort über die Höhenstraße zum Kahlenberg und dann wieder hinab zur Donau.
Wiener Höhenstraße
Die Höhenstraße liegt am Stadtrand Wiens und führt durch den Wienerwald von Neuwaldegg bis auf den Leopoldsberg. Sie ist mit einer Länge von fast 15 km die längste Gemeindestraße Wiens und ist vor allem für ihre vielen Aussichtspunkte und Ausflugsziele bekannt.