top of page

Hermesvilla, Lainzer Tiergarten

MEIN LIEBSTER RUNDWEG

hermesvilla lainzer tiergarten lainzer tor wandern wanderung spazieren wirinwien wir in wien frühling
Hermesvilla, Lainzer Tiergarten

12. April 2022


Der ca 1-stündige Rundweg vom Lainzer Tor zur Hermesvilla ist besonders schön. Es gibt einen asphaltierten Hauptweg und einen parallel verlaufenden Naturlehrpfad. Ihr kommt an einem Teich, einem Hirschgehege und einem großen Spielplatz vorbei.


Das Auto parke ich vor dem Lainzer Tor und gehe mit Ellie im Kinderwagen los. Hier führt eine lange Allee direkt zur Hermesvilla. Gleich am Anfang des Weges befindet sich links ein großer Spielplatz, dahinter liegt der Hohenauer Teich, der immer einen kleinen Abstecher Wert ist. Rechts befindet sich ein weitläufiges Tiergehege, wo einige Hirsche leben.


Eine Zeit lang führt der breite, asphaltierte Weg geradeaus, bis er nach einer Rechtskurve direkt zur Hermesvilla führt. Das Schloss der Träume, wie Kaiserin Elisabeth ihre Villa einst nannte, liegt inmitten eines schönen Gartens, umgeben von Jagdhäusern und einem Springbrunnen. Was für ein wunderschönes, idyllisches Plätzchen, ich bin sehr gerne hier.


Zurück nehme ich nicht den Hauptweg, sondern gehe den parallel verlaufenden Naturlehrpfad. Der Weg ist geschottert und stellenweise etwas holprig, aber dennoch gut zu befahren mit dem Kinderwagen. Am Wegrand erklären Schautafeln die Bäume und Pflanzen der Umgebung. Dann komme ich über die Rückseite des Hirschgeheges wieder zurück zum Ausgangspunkt.


Tipps:

Vom Lainzer Tor gibt es viele schöne Wanderwege die zB. zum Hirschgstemm oder zur Hubertuswarte führen.


Jeden letzten Sonntag von April bis Oktober gibt es beim Lainzer Tor einen Monatsmarkt, bei dem frische und regionale Produkte verkauft werden.


Die Hauptwege im gesamten Lainzer Tiergarten sind asphaltiert und somit sehr gut für Kinderwagentouren geeignet.


Jeden 1. Sonntag ist der Eintritt in die Hermesvilla frei! (ab 18 Jahre 7,- Eintritt)


Mehr Infos über den Lainzer Tiergarten findest du auf der Website.


Kindertauglichkeit:

Dieser Bereich des Lainzer Tiergartens ist besonders gut geeignet für Kinder. Es gibt ein Wildtiergehege, einen Teich, einen großen Spielplatz, einen Naturlehrpfad und die Hermesvilla ist auch nicht weit entfernt.

 

Länge: 2,7 km

Dauer: 45 Min

Höhenmeter: 34 Hm

Kinderwagen: ja

Spielplätze: beim Lainzer Tor

Einkehrmöglichkeiten: Café & Restaurant in der Hermesvilla

Öffentliche Anfahrt: 56B Lainzer Tor

Parken: öffentlicher Parkplatz vor dem Tor


Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:

(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Alle unsere Ausflüge im Lainzer Tiergarten:

Lainzer Tiergarten


Bei dieser großen Rundwanderung geht es circa 13 Kilometer durch den gesamten Lainzer Tiergarten. Dabei komme ich an fast allen Highlights vorbei. Dazu zählen der Wienerblick, die Hubertuswarte, die Hermesvilla und zwei idyllische Gasthäuser mit schönen Spielplätzen.


Wienerblick, St. Veiter Tor


Vom St. Veiter Tor geht es in einem kurzen, aber recht steilen Wegstück durch den Lainzer Tiergarten bergauf zum Wienerblick, wo wir eine herrliche Aussicht genießen. Anschließend geht es weiter zum Gasthaus Rohrhaus, wo sich ein schöner Spielplatz befindet.


Kleiner Eichberg, Gütenbachtor


Im südlichen Bereich des Lainzer Tiergartens befindet sich das Gütenbachtor. Es liegt etwas abgelegen im 23. Bezirk und ist öffentlich nicht zu erreichen. Dadurch ist dieser Teil des Parks weniger stark frequentiert und eignet sich perfekt für einen ruhigen und entspannenden Spaziergang.


Naturerlebnispfad, Nikolaitor


Der Naturerlebnispfad führt vom Nikolaitor etwa eine Stunde bergauf und durch den Lainzer Tiergarten. Anhand von 18 Schautafeln und interaktiven Elementen können kleine und große Entdecker mehr über die Tier- und Pflanzenwelt des Lainzer Tiergartens erfahren.

bottom of page