top of page

Hallstatt (OÖ)

DAS SCHÖNSTE DORF ÖSTERREICHS

Hallstatt Hallstätter See Salzberg Salzbergwerk Oberösterreich Salzkammergut Die schönsten Familienausflüge die schönsten Ausflüge in Oberösterreich schöne Ausflüge in Oberösterreich Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Ausflugsziel Ausflugsziele in Oberösterreich Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kinderwagen Kinderwagen-Touren spazieren Spaziergang spazieren mit Kindern mit Kinderwagen Tagesausflug Familienausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Tipps Freizeitaktivitäten in Wien Freizeit Freizeittipps Sightseeing Sehenswürdigkeit die schönsten Sehenwürdigkeiten Beliebte Sehenwürdigkeiten in Österreich Touristenattraktionen Attraktionen in Österreich Top Sehenwürdigkeiten Top 10 wirinwien Wir in Wien
Hallstatt im Herbst

26. Oktober 2023


Hallstatt zählt für mich zu den schönsten Plätzen in Österreich und ist weit über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt. Berühmt ist das historische 750 Einwohner-Dörfchen für seine einzigartige Lage zwischen den hohen Bergen und dem Hallstätter See.


Hallstatt ist einzigartig, so einzigartig, dass in China ein Nachbau davon angefertigt worden ist. Dennoch zieht es seit Jahren unzählige Touristen in das UNESCO Weltkulturerbe in Oberösterreich. Der Massentourismus ist hier zu einem richtigen Problem geworden.


Die Corona-Pandemie hat uns 2020 aber ganz gut in die Karten gespielt, denn wir nutzten die weltweite Reisebeschränkungen und besuchten Hallstatt in diesem Jahr gleich zwei Mal. Das erste Mal waren wir im Mai da, und wir waren nicht die einzigen Österreicher die die Chance nutzten, sich das Juwel mal wieder "ungestört" anzusehen.


Ein halbes Jahr später besuchten wir das Örtchen noch einmal im Herbst. Diesmal war es sehr ruhig und unglaublich romantisch. Wir konnten unseren Spaziergang so richtig genießen!


Diesmal nahmen wir den Kinderwagen allerdings nicht mit, sondern setzten Lina in die Schultertrage. So konnten wir auch die vielen kleinen Gasserl erkunden, die aufgrund der Stufen nicht barrierefrei sind.


Das malerische und historische Stadtzentrum von Hallstatt ist wirklich bezaubernd schön und die Architektur der vielen bunten Häuser einzigartig. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen das Welterbemuseum, der Marktplatz, der Wasserfall, die Katholische Pfarrkirche und der dazugehörige Friedhof.


Der schönste Aussichtspunkt befindet sich am anderen Ende des Dorfes auf der Gosaumühlstraße. Eigentlich nicht zu verfehlen, weil es hier nur einen Weg hinaus gibt. Damals im Herbst war die Kulisse besonders eindrucksvoll!


Oberhalb von Hallstatt befinden sich die Salzwelten, die wir 2020 aufgrund der Pandemie leider nicht besuchen konnten. Ich war aber schon als Kind mehrmals hier, die Stollen sind wirklich faszinierend und die Rutsche ein besonderes Erlebnis.


Ein weiteres Highlight ist der „Welterbeblick“ auf dem Salzberg. Die Aussichtsplattform kann über die Salzbergbahn barrierefrei oder in Form einer schönen Wanderung bergauf erreicht werden.

Fazit:

Für mich ist Hallstatt - schon seit meiner Kindheit übrigens - der schönste Ort in Österreich und ich bin heute immer noch sehr froh, dass wir uns 2020 das Dörfchen gleich zwei Mal angesehen haben - ganz ohne Massentourismus.


Kindertauglichkeit:

Es gibt im Zentrum und etwas außerhalb zwei Spielplätze. Hallstatt ist nicht groß und daher auch kindertauglich. Die bunten Häuser und verspielten Gasserln sind besonders interessant.


Tipps:

Schwer zu sagen, wie ihr dem wieder aufgeblühten Massentourismus nach der Pandemie gut aus dem Weg gehen könnt… am ehesten noch in der Nebensaison, bestmöglich nicht in den Ferien und unter der Woche vormittags.


Nehmt dennoch lange Wartezeiten bei der Anreise in Kauf! Wir standen damals - trotz extrem eingeschränktem Tourismus - länger im Stau, da es nur einen Zufahrtsweg nach Hallstatt gibt. (Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es hier im Hochsommer zugeht.)

 
Rundweg durch das Zentrum und über die Dächer:

Länge: 4,5 km

Dauer: 1,5 - 3 Std

Höhenmeter: ca. 90 Hm

Steigung: moderat

Kinderwagen: nein (nur unten auf dem Hauptweg)

Spielplätze: hinter der Kirche im Zentrum, Seelände etwas außerhalb

Gastro: zahlreiche Restaurants & Cafés

Öffentliche Anfahrt: Bus 543

Parken: großer Parkplatz Kohlstattweg (wird schnell voll!)

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in Oberösterreich:

Bad Ischl


Eine der schönsten historischen Kleinstädte findet ihr im Herzen des Salzkammergutes in Oberösterreich. Direkt an der Traun liegt der idyllische Kurort Bad Ischl, in dem es allerhand zu entdecken gibt.



Gmunden


Mit seiner einzigartigen Lage am Nordufer des Traunsees überzeugt die oberösterreichische Kleinstadt Gmunden mit Kultur, Romantik und Charme. Bekannt ist sie vor allem für die Gmundner Keramik und das Schloss Ort, das in den 1990ern als Kulisse für die Fernsehserie Schlosshotel Orth diente.


Traunkirchen


Traunkirchen ist eine Gemeinde im oberösterreichischen Salzkammergut und liegt am Westufer Traunsee. Das idyllisch Ortszentrum befindet sich auf einer Halbinsel und wird durch die eindrucksvolle Kulisse des Traunsteins geprägt.

bottom of page