EIN SPAZIERGANG DURCH DIE STADT UND ENTLANG DER DONAU

14. Jänner 2023
Bei unserem Stadtspaziergang durch Hainburg entdecken wir mittelalterliche Burgtore, eine charmante Altstadt und einen schönen, kurzen Wanderweg im angrenzenden Nationalpark Donauauen. Der Weg führt entlang der Donau zur Ruine Röthelstein.
Heute haben wir uns in Hainburg bereits die Ruine Heimenburg am Schlossberg angesehen. Hier geht's zum Beitrag! Nun parken wir das Auto beim Wienertor und spazieren mit Ellie im Kinderwagen durch die schöne Altstadt. Wir kommen am Hauptplatz vorbei, wo sich eine Kirche und zwei historische Brunnen befinden.
Dann geht es weiter zum Ungartor, dem ältesten Stadttor von Hainburg, wo wir links abbiegen und zur Donaulände kommen. Hier befindet sich ein netter Spielplatz. Vorbei am Donauparkplatz und dem Donau Café, das zu dieser Jahreszeit leider geschlossen hat, spazieren weiter entlang der Donaupromenade.
Der Weg ist nicht sehr breit, aber relativ eben und somit auch gut mit dem Kinderwagen zu befahren. Links von uns sehen wir die Donau und rechts von uns erstreckt sich der Braunsberg. Hier gibt es einige tolle Rundwanderwege, wir nehmen heute aber nur den Weg geradeaus bis zur Ruine.
Der Strecke dorthin ist sehr schön. Gleich am Anfang durchschreiten wir zwei Felsentunnel und kommen dann in den Nationalpark Donauauen. Es geht nun durch den dichten Wald entlang der Donau direkt zur Ruine Röthelstein.
Diese ist über ein paar Stufen zu erreichen. Von oben haben wir einen schönen Ausblick auf die Donau und den Nationalpark. Ein herrliches Plätzchen zum Sonne tanken und entspannen!
Anschließend nehmen wir denselben Weg retour Richtung Stadt. Dort angekommen gehen wir aber nicht wieder durch die Altstadt, sondern bleiben auf der Donaulände und genießen die letzten Sonnenstrahlen des Tages.
Tipps:
Ausgehend vom Donauparkplatz an der Lände gibt es viele schöne Rundwanderwege. So könnt ihr zB um den Braunsberg herumgehen (kinderwagentauglich) oder zum Keltischen Wachtturm auf den Berg hinauf wandern.
Kindertauglichkeit:
Die kleine Wanderung von der Donaulände zur Ruine ist absolut kindertauglich. Der Weg ist einfach, kurz und abwechslungsreich. Der Spielplatz, die Felsentunnel, das Donauufer und die Ruine sorgen für viel Abwechslung.
Länge: 5,4 km (insgesamt)
Dauer: 1,5 Std
Höhenmeter: 50 Hm
Steigung: kurz & leicht
Kinderwagen: ja
Spielplätze: ja, bei der Donaulände
Einkehrmöglichkeiten: Donau Café (Winterruhe), div. Gastrobetriebe und Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt
Öffentliche Anfahrt: S7 bis Hainburg
Parken: Hummelstraße beim Wienertor (oder Donauparkplatz)
Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Burgruine Heimenburg
Auf dem Schlossberg in Hainburg thronen die imposanten Überreste der mittelalterlichen Heimenburg, die heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. Es führen mehrere Wege hinauf und von oben hat man einen herrlichen Blick auf Hainburg, die Donau und Bratislava.
Orth an der Donau
Orth an der Donau liegt im Herzen des Nationalparks Donau-Auen und ist der Ausgangspunkt für diese gut beschilderte und einfache Wanderung. Der Rundweg beginnt beim Schloss Orth und führt durch die malerische Au-Landschaft bis hinunter zur Donau.
Schlossinsel, Schloss Orth
Die Schlossinsel hinter dem SchlossORTH Nationalpark-Zentrum ist eine liebevoll gestaltete Au-Erlebniswelt für Kinder und Familien. Im Ticket inklusive sind Ausstellungsräume, der Aussichtsturm und die Schlossinsel, auf der es schöne Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks gibt.
Podersdorf (Bgld)
Im Strandbad in Podersdorf am Neusiedler See befindet sich auf einer Fläche von 18.000 Quadratmeter ein beeindruckend großer Spielplatz. Gigantische Klettergerüste, eine interaktive Wasserwelt und ein abenteuerlicher Parkour sind nur ein paar der vielen Highlights.