DAS BELIEBTE AUSFLUGSZIEL MIT PANORAMABLICK

31. Oktober 2023
Der Schlossberg in Graz bildet den Kern der historischen Altstadt und ragt 123 Meter über den Grazer Hauptplatz. Neben dem Wahrzeichen der Stadt, dem Grazer Uhrturm, gibt es noch viele weitere Highlights zu entdecken.
Von der einstigen Burg, die auf dem Felsen über der Stadt thronte, sind heute nur noch der Glockenturm und der Uhrturm übrig. Und nachdem rundherum ein romantischer Garten mit schönen Spazierwegen angelegt wurde, etablierte sich der Schlossberg zu einem beliebten Ausflugsziel. Und das nicht grundlos. Denn die Aussicht von oben ist atemberaubend schön.
Es gibt übrigens mehrere Möglichkeiten, auf den Berg zu kommen. Neben gemütlichen und sanft ansteigenden Spazierwegen führt auch ein etwas steilerer Weg hinauf, nämlich 260 Stufen bis zum Uhrturm. Dann gibt es noch die Möglichkeit mit der Schlossbergbahn oder dem Schlossberglift zu fahren.
Als wir im Herbst 2020 mit Baby Lina im Kinderwagen unterwegs waren, entschieden wir uns, den Lift hinaufzunehmen und dann den Berg hinunterzurollen. Die Schlossbergbahn würde auch genug Platz bieten, allerdings hätten wir einige Stufen mit dem Kinderwagen überwinden müssen.
Der Grazer Uhrturm ist das Wahrzeichen der Stadt und noch weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar. Mit seinen 28 Metern Höhe, 5 Meter großen Zifferblättern und vergoldeten Zeigern ist sein Anblick schon etwas ganz Besonderes.
Es gibt aber noch viele weitere Highlights auf dem Grazer Schlossberg zu entdecken, unter anderem die Zisterne, den Türkenbrunnen, die Stallbastei, den Chinesischen Pavillon und die Bürgerbastei mit ihrem blumenreichen Garten.
Fazit:
Der Grazer Schlossberg und sein berühmter Uhrturm sind absolut sehenswert. Wir sind froh, dass wir diesen Zwischenstopp auf unserer Heimreise nach Wien eingelegt haben!
Kindertauglichkeit:
Auch für Kinder ein wunderbares Ausflugsziel und da es verschiedene Möglichkeiten gibt hinaufzukommen, ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Es gibt übrigens auch einen Spielplatz!
Kinderwagen: Spazierwege und Lift
Spielplätze: ja (Weldenstraße)
Gastro: Restaurant Schlossberg, Starcke Haus, Skybar Graz, aiola upstairs
Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 3 & 5 Schlossbergplatz (beim Lift)
Parken: kaum öffentliche Parkplätze, kostenpflichtige Tiefgaragen in der Umgebung
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Steiermark:
Burg Riegersburg
Die Riegersburg ist eine Höhenburg in der Steiermark und thront majestätisch auf einem 482 Meter hohen Vulkanfelsen. Der Aufstieg zur Burg ist ein ganz besonderes Erlebnis und auch die Innenbereiche können besichtigt werden.