EIN POWERWALK BEI NIESELREGEN

26. April 2022
Im südlichen Bereich des Lainzer Tiergartens befindet sich das Gütenbachtor. Es liegt etwas abgelegen im 23. Bezirk und ist öffentlich nicht zu erreichen. Dadurch ist dieser Teil des Parks weniger stark frequentiert und eignet sich perfekt für einen ruhigen Spaziergang bzw. eine ruhige Wanderung.
Leider spielt an diesem Frühlingstag heute das Wetter nicht ganz mit, aber das hält mich nicht davon ab, mit Ellie im Kinderwagen diese ca. einstündige Wanderung zu machen. Die (fast gänzlich) asphaltierten Hauptwege eignen sich hervorragend dafür.
Beim Gütenbachtor nehme ich den Weg geradeaus und komme an hohen Bäumen und ruhigen Wäldern vorbei. An der ersten Abzweigung gehe ich rechts Richtung Lainzer Tor und Hermesvilla. Ab hier führt der Weg etwas bergauf.
Auf dem Hügel angekommen, lichtet sich der Wald und vor mir erstrecken sich saftig grüne Wiesen. Ich mag diesen Ausblick sehr und genieße ihn auf einer der Bänke immer gerne bei einer kleinen mitgebrachten Jause.
Bei der nächsten Kreuzung biege ich wieder rechts in Richtung Gütenbachtor ab. Ab hier ist der Weg geschottert und schlängelt sich durch dichte Wälder, wo viele Wildschweine zuhause sind. Leider bekomme ich heute keine zu sehen, dafür habe ich drei junge Hasen in der Ferne entdeckt. Vorbei an einer letzten schönen Lichtung mit Parkbänken, komme ich bald wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Tipps:
Vom Gütenbachtor aus lässt sich auch wunderbar das höher gelegene Hirschgstemm (näheste Einkehrmöglichkeit) und die Hubertuswarte erreichen. Diese Strecken sind allerdings nicht kinderwagentauglich.
Mehr Infos zum Lainzer Tiergarten findet ihr auf der Website.
Kindertauglichkeit:
Der Weg ist mit 1 Stunde Gehzeit ganz gut geeignet für Kinder und gleich am Anfang befindet sich ein kleiner Spielplatz.
Länge: 4 km
Dauer: 1 Std
Höhenmeter: 51 Hm
Steigung: leicht
Kinderwagen: ja
Spielplätze: ein kleiner beim Tor
Einkehrmöglichkeiten: keine auf dieser Strecke
Öffentliche Anfahrt: nicht möglich
Parken: öffentlicher Parkplatz vor dem Tor
Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Alle unsere Ausflüge im Lainzer Tiergarten:
Lainzer Tiergarten
Bei dieser großen Rundwanderung geht es circa 13 Kilometer durch den gesamten Lainzer Tiergarten. Dabei komme ich an fast allen Highlights vorbei. Dazu zählen der Wienerblick, die Hubertuswarte, die Hermesvilla und zwei idyllische Gasthäuser mit schönen Spielplätzen.
Wienerblick, St. Veiter Tor
Vom St. Veiter Tor geht es in einem kurzen, aber recht steilen Wegstück durch den Lainzer Tiergarten bergauf zum Wienerblick, wo wir eine herrliche Aussicht genießen. Anschließend geht es weiter zum Gasthaus Rohrhaus, wo sich ein schöner Spielplatz befindet.
Hermesvilla, Lainzer Tor
Vom Lainzer Tor führt ein einstündiger Rundweg durch den Lainzer Tiergarten zur Hermesvilla und wieder retour. Auf dem Weg befinden sich ein großer Spielplatz, ein Hirschgehege und ein Naturlehrpfad. Der Weg verläuft relativ eben und ist auch kinderwagentauglich.
Naturerlebnispfad, Nikolaitor
Der Naturerlebnispfad führt vom Nikolaitor etwa eine Stunde bergauf und durch den Lainzer Tiergarten. Anhand von 18 Schautafeln und interaktiven Elementen können kleine und große Entdecker mehr über die Tier- und Pflanzenwelt des Lainzer Tiergartens erfahren.