top of page

Floridsdorfer Wasserpark

EINE IDYLLE IM NORDEN WIENS

Floridsdorfer Wasserpark Floridsdorf Park Wasser Teich wirinwien Wir in Wien
Floridsdorfer Wasserpark

11. September 2022


Der Floridsdorfer Wasserpark im 21. Bezirk besteht, wie der Name schon verrät, zu einem Drittel aus Wasser. Viele kurvenreiche Wege und nette kleine Brücken laden zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Grünoase ein. Außerdem überrascht der Wasserpark mit einem wirklich tollen Spielplatz!


Heute Sonntag ist zwar nicht das schönste Wetter für einen Spaziergang, aber wir wagen es trotzdem und machen uns auf den Weg über die Donau. Zum Glück hat es gerade aufgehört zu regnen. Lina hat ihr neues Laufrad dabei und übt fleißig das Fahren. Dafür eignet sich der Floridsdorfer Wasserpark sehr gut. Die Wege sind eben, aber auch kurvenreich und die kleinen steilen Brücken sorgen für noch mehr Fahrspaß. Während Lina mit Papa das Fahren übt, schlendere ich gemütlich mit Ellie im Kinderwagen hinterher.


Die Parkanlage ist sehr schön, es gibt viele große Bäume, Trauerweiden am Ufer der Gewässer und sogar eine kleine Insel. Zudem ist das Gebiet Heimat vieler Wasservögel, unter anderem leben hier Graureiher, Möwen, Schwäne und natürlich auch Enten. Leider sorgt die nahe gelegene Autobahn für störenden Verkehrslärm, den ich während meines Besuchs auch nicht wirklich ausblenden kann. (Aber vielleicht bin ich auch etwas überempfindlich.)


Wirklich positiv überrascht bin ich vom Spielplatz. Er liegt fast gänzlich im Schatten und ist somit ideal für einen Besuch an heißen, sonnigen Tagen. Es gibt viele Spielgeräte für verschiedene Altersgruppen und ein absolutes Highlight ist das Baumhaus. Außerdem gibt es noch einen Sportplatz, Tischtennis-Tische und Outdoor-Fitnessgeräte.


Tipps:

Wer mehr Auslauf braucht, kann seinen Spaziergang bei der angrenzenden Alten Donau oder auf der Donauinsel fortsetzen.


Da hier aufgrund einer warmen Quelle das Wasser nie friert, lassen sich in der kalten Jahreszeit sehr gut Wasservögel beobachten, die hier ihr natürliches Winterquartier haben.


Kindertauglichkeit:

Wunderschöne Parkanlage mit tollen Spielmöglichkeiten! Perfekt für Kinder aller Altersgruppen.

 

Kinderwagen: Ja

Spielplätze: Ja

Gastro: NEUERWirt, Wasserpark Bistro, Wirtshaus am Wasserpark

Öffentliche Anfahrt: U6 Floridsdorf oder Neue Donau

Parken: An der Oberen Alten Donau (Höhe Schöpfleuthnergasse)

 

Abenteuerspielplatz Tetmajergasse

Circa 10 Gehminuten entfernt befindet sich ein weiterer, wirklich toller Spielplatz. In der Tetmajergasse wurde erst vor zwei Jahren ein beeindruckender Abenteuerspielplatz gebaut, der jedes Kinderherz höher schlagen lässt.


Es gibt viele Klettermöglichkeiten, Türme, Rutschen, kleine Hütten und einen Wasserspielplatz. Das große Plus: der Boden der Anlage besteht komplett aus Sand! Etwas abseits befinden sich Schaukeln und Spielgeräte für Kleinkinder. Rundherum gibt es viele Bänke, Wiesen, schattenspendende Bäume und auch einen Ballspielplatz.


Wer in der Nähe wohnt oder mal in die Gegend kommt, sollte unbedingt mit seinen Kindern hierher kommen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!



Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Donaupark


Der Donaupark, der zwischen der Neuen und Alten Donau liegt, wurde 1964 für die Wiener Internationale Gartenschau angelegt und ist seitdem ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Touristen.



Alte Donau


Der Wiener Wasserweg führt einmal rund um die Untere und Obere Alte Donau. Auf der rund 13 Kilometer langen Strecke befinden sich einige Bäder, zahlreiche, kostenlose Naturbadeplätze und idyllische Restaurants. Zudem gibt es einen virtuellen Tour-Guide mit 22 Stationen.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Wiener Prater


Eines der größten und beliebtesten Erholungsgebiete in Wien liegt im 2. Bezirk Leopoldstadt. Die etwa 6 Quadratkilometer große Grünoase erstreckt sich vom Praterstern bis in die Freudenau und hat freizeittechnisch und landschaftlich so einiges zu bieten.


Donauinsel


Die Donauinsel ist eine künstliche Insel, die in den 70ern und 80ern im Zuge des Wiener Hochwasserschutzes errichtet wurde. Sie ist über 21 Kilometer lang und dient gemeinsam mit der Alten und Neuen Donau als Naherholungsgebiet.

bottom of page