DIE WILDNIS PENZINGS

11. November 2023
Das Naherholungsgebiet Paradies befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Penzing und liegt am Fuße des Satzberges. Neben weiten Wiesen und schattigen Wäldern gibt es auf dem über 7 Hektar großen Gebiet auch einen schönen Spielplatz.
Eigentlich hatten wir vor, mit den Kindern herzukommen, da sie aber grad ein bisschen krank sind, mache ich mich heute alleine auf den Weg. Immer noch erstrahlen die Wälder in den schönsten Herbsttönen und dieses wunderbare Naturschauspiel möchte ich nicht verpassen.
Entdeckt habe ich das versteckte Erholungsgebiet eigentlich nur durch Zufall, als ich mal einen neuen Weg von der Jubiläumswarte hinunter gewandert bin. Es gibt einen kleinen, recht unscheinbaren Eingang in der Hüttelbergstraße, der einem auch nur auffällt, wenn man ihn bereits kennt.
Vom Eingang führen ein paar Treppen direkt in den Wald, wer mit dem Kinderwagen unterwegs ist, kann den zweiten, barrierefreien Eingang nehmen. Dieser befindet sich ein Stückchen weiter stadtauswärts auf der Hüttelbergstraße.
Zum Spielplatz führen zwei Wege den Hang hinauf, ein flacher verlaufender und ein etwas kürzer, dafür aber steilerer Weg. Nach wenigen Gehminuten erreiche ich die Lichtung, auf dem sich der Waldspielplatz befindet.
Es gibt ein Piratenschiff, Spielhütten, Wippen, Balanciergeräte und eine Korbschaukel. Auch der umliegende Wald und die Wiese laden zum Spielen in der Natur ein. Zum Rasten gibt es ein paar Bänke und Picknicktische. Schade, dass die Mädchen heute nicht mit sind, es hätte ihnen bestimmt sehr gut gefallen. Ich werde unseren Besuch mit ihnen zusammen aber bald nachholen.
Rechts vom Spielplatz führt ein Rundweg noch ein Stückchen den Hang hinauf und führt dann entlang der Schafweide wieder hinunter. Wer möchte, kann den Satzberg weiter bergauf wandern. Von dort habt ihr einen schönen Blick auf die Stadt. Aber Vorsicht, es geht ziemlich steil nach oben.
Der Weg führt wieder Richtung Spielplatz und weiter zum Ausgang in der Hüttelbergstraße. Dort mache ich noch einen kleinen Abstecher zur Otto-Wagner-Villa, in der sich das Ernst-Fuchs-Museum befindet. Außen wie innen absolut sehenswert. Hier gibt es außerdem ein pittoreskes Café, in dem ihr unter anderem selbst gebackenen Kuchen bekommt.
Fazit:
Schön, dass ich das naturbelassene Erholungsgebiet noch in voller Herbstpracht sehen konnte, bevor alle Bäume kahl sind. Das Areal ist zwar nicht besonders groß, aber als Ausgangspunkt für Wanderungen oder kleine Ausflüge perfekt.
Kindertauglichkeit:
Das Erholungsgebiet Paradies ist sehr gut für Kinder geeignet. Der Spielplatz, die Schafweide und die Wälder rundherum machen dem Namen alle Ehre.
Tipps:
Wer etwas mehr Auslastung braucht, kommt von hier gut auf den Satzberg und weiter zur Jubiläumswarte.
Unweit befindet sich der Dehnepark, ein ebenfalls sehr waldreiches Gebiet mit einem wunderbaren Spielplatz, einem Bach und einem Teich. Perfekt für Familienausflüge!
Länge: 1,9 km
Dauer: 1/2 - 1 Std
Höhenmeter: 48 Hm
Steigung: moderat
Kinderwagen: geländegängiger (ein paar Treppen beim Eingang)
Spielplätze: ja
Gastro: Galerie-Café Esther (Otto-Wagner-Villa)
Öffentliche Anfahrt: Busse 43B, 52A & 52B
Parken: Hüttelbergstraße, Höhe Freyenthrumgasse
Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Vom Dehnepark zur Jubiläumswarte
Der Rundweg beginnt im Dehnepark und führt über die Steinhofgründe und durch den Ottakringer Wald hinauf zur Jubiläumswarte. Von dort geht es über den Satzberg hinunter zu den Paradiesgründen und zurück zum Ausgangspunkt.
Jubiläumswarte & Kreuzeichenwiese
Auf dem Gallitzinberg im 16. Bezirk steht die 31 Meter hohe Jubiläumswarte, eine Aussichtswarte mit herrlichem Blick nach Wien. Nicht weit entfernt befindet sich die Kreuzeichenwiese, ein schönes Plätzchen für Picknicks und Spiele im Freien. Ideal, für einen kleinen Spaziergang mit Kindern.
Erholungsgebiet Steinhofgründe
Die Steinhofgründe sind ein 42 Hektar großes, naturbelassenes Erholungsgebiet im 14. Bezirk. Neben schönen Wander- und Spazierwegen gibt es viele weitläufige Wiesen und einen Waldspielplatz.
Dehnepark
Der Dehnepark liegt im 14. Bezirk und ist vor allem im Sommer ein gutes Ausflugsziel, da er durch die vielen Bäume gut Schatten spendet. Neben einem Teich und einen Bach gibt es auch einen schönen Waldspielplatz.