top of page

Dorfmuseum Mönchhof (BGLD)

EINE FASZINIERENDE ZEITREISE

Dorfmuseum Mönchhof Freilichtmuseum Die schönsten Familienausflüge die schönsten Ausflüge im Burgenland in Wien und Umgebung schöne Ausflüge im Burgenland Highlights rund um den Neusiedler See Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Ausflugsziel Ausflugsziele in Wien Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Tagesausflug Familienausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Familienblog Tipps Freizeitaktivitäten in Wien Niederösterreich Burgenland Freizeit Freizeittipps wirinwien Wir in Wien
Gasthaus, Dorfmuseum

22. September 2023


Ein Highlight im nördlichen Burgenland ist das Dorfmuseum Mönchhof, in dem ein Einblick in das Alltagsleben der arbeitenden Menschen gegeben wird. Hier gibt es gleich ein ganzes Dorf zu besichtigen, das Geschichte spürbar und lebendig macht.


Aus der kleinen Privatsammlung von Josef Haubenwallner wurde in den letzten 30 Jahren ein erstaunlich umfangreiches und liebevoll gestaltetes Freilichtmuseum mit rund 35 Häusern, die alle besichtigt werden können.


Hier wird alles ausgestellt, was einst einmal zu einem typischen Dorf dazu gehörte: ein Teich mit Fischerhütte, natürlich ein Gasthaus, zahlreiche Geschäfte, Werkstätten und Handwerksbetriebe, Wohnhäuser, eine Schule, ein Kino und auch eine Kirche.


Jedes einzelne Haus und fast jeder Raum darf betreten und die Möbel und Dinge angefasst werden. Ich bin überwältigt! Das katapultiert mich regelrecht in die damalige Zeit und lässt mich spüren, wie es den Menschen damals ging.


An den Türen der Gebäude wird in kurzen Texten das Leben der Menschen etwas genauer erklärt und ich bekomme beim Lesen eine Gänsehaut. Denn nicht nur die schönen Seiten werden dargestellt, auch die Not der Menschen wird erklärt. Das geht in diesem besonderen Ambiente sehr Nahe.


Da ich erst am späten Nachmittag komme, bleiben mir nur etwa 1,5 Stunden Zeit, um das gesamte Dorf zu besichtigen. Liebend gern hätte ich mir mehr Zeit genommen, denn es gibt so unglaublich viel zu entdecken. Das Freilichtmuseum lädt einen ja direkt dazu ein, mal langsamer zu machen, inne zu halten und das Leben der Menschen zu spüren.

Fazit:

Für mich war der Besuch eine unglaublich schöne Reise durch die Zeit. Jeder, der in der Gegend ist, sollte sich das Dorfmuseum unbedingt ansehen. Ich verspreche, ihr werdet es nicht bereuen! Und: nehmt euch gerne viel Zeit dafür.


Kindertauglichkeit:

Natürlich ist das Dorf auch für Kinder sehr interessant. Vor allem, weil - im Vergleich zu anderen Museen - jeder Raum betreten und fast alles angefasst werden darf. Stabile oder geländegängige Kinderwagen sind kein Problem, ihr kommt fast überall hin, nur nicht in die Keller und in die oberen Stockwerke.


Besucherinfos:

Eintritt: Erwachsene 10,-, Kinder ab 6 Jahren 5,-

Es gibt diverse Ermäßigungen und mit der Burgenland Card freien Eintritt.


Öffnungszeiten: im Sommer täglich von 10 - 18 Uhr


Es finden zahlreiche Veranstaltungen statt.


Mehr Infos findet ihr auf der Website.

 

Dauer: 1 - 2 Std (oder länger)

Kinderwagen: Geländegängigen im Außenbereich (Innen teilweise nicht barrierefrei)

Spielplätze: nein

Gastro: Gasthaus im Dorf

Öffentliche Anfahrt: Bahnhof Mönchhof-Halbturn

Parken: Parkplatz vor Ort



Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Schloss Halbturn (Bgld)


Das Schloss Halbturn im nördlichen Burgenland ist eine barocke Schlossanlage und zählt zu den wertvollsten historischen Sehenswürdigkeiten des Landes. Es finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt und die äußere Anlage kann bei einem Spaziergang erkundet werden.


Podersdorf (Bgld)


Im Strandbad in Podersdorf am Neusiedler See befindet sich auf einer Fläche von 18.000 Quadratmeter ein beeindruckend großer Spielplatz. Gigantische Klettergerüste, eine interaktive Wasserwelt und ein abenteuerlicher Parkour sind nur ein paar der vielen Highlights.


Weinwandern Gols (Bgld)


Dieser schöne, kurze Wanderung bringt mich vom Birkenhof in Gols direkt in die Weingärten. Von oben habe ich einen schönen Blick auf die Marktgemeinde Gols und den Neusiedler See. Die perfekte Route für Sonnenuntergänge.



Neusiedl am See (Bgld)


Die Stadt Neusiedl am See ist ein sommerliches Urlaubsparadies und bietet neben zahlreichen Ferienunterkünften auch viele Freizeitmöglichkeiten. Egal ob Wandern in den Weingärten oder entspannen am See, hier findet bestimmt jeder etwas.

bottom of page