MEINE PERSÖNLICHEN HIGHLIGHTS

7. Oktober 2022
Wenn sich die Natur in ihren schönsten Herbstfarben zeigt, dann ich es an der Zeit, wandern zu gehen! Die Temperaturen werden angenehmer, das Licht goldener und stimmungsvoller Nebel zieht durch die Wälder und Weingärten. Das macht das Wandern in dieser Jahreszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hier habe ich für euch die schönsten Wege, die ich in den letzten Jahren gegangen bin, zusammengefasst.

Habsburgwarte
Eine Wanderung auf den höchsten Berg Wiens, dem Hermannskogel, zahlt sich auf jeden Fall aus. Die Aussicht vom mittelalterlichen Wehrturm ist atemberaubend - auch im Herbst. Ihr könnt entweder den Stadtwanderweg 2 zur Habsburgwarte nehmen oder vom Cobenzl hinauf wandern.
Öffentliche Anfahrt: Bus 38A Cobenzl oder 39A Agnesgasse

Schwarzenbergpark
Besonders schön ist der Schwarzenbergpark Ende Oktober, wenn sich die Wälder in den buntesten Herbstfarben zeigen. Egal ob ihr nur eine kleine Rundwanderung machen wollt oder hinauf zum Hameau oder Exelberg wandert, zu dieser Jahreszeit ist es auf jeden Fall ein Hochgenuss.
Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 43 Neuwaldegg

Stadtwanderweg 1 Kahlenberg
Der schönste aller Stadtwanderwege führt von Nussdorf auf den Kahlenberg und hinunter über den Nussberg. Die Aussicht auf Wien ist beeindruckend schön, vor allem wenn sich im Oktober die Weinhänge in herbstlichen Farben zeigen. So macht das Wandern noch mehr Spaß!
Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn D bis Nussdorf

Lainzer Tiergarten
Auch im Lainzer Tiergarten wird es im Oktober richtig schön. Ihr könnt zB vom St. Veiter Tor zum Wienerblick und zur Hubertuswarte hinauf wandern und die herrliche Aussicht genießen. Oder ihr geht vom Lainzer Tor über die Hermesvilla zum Hirschgstemm.
Öffentliche Anfahrt: St. Veiter Tor: 54A Stock im Weg, Lainzer Tor: 56B Lainzer Tor

Stadtwanderweg 5 Stammersdorf
Einer der schönsten Stadtwanderwege führt durch das beschauliche Weingebiet Stammersdorf, das im Herbst besonders beeindruckend ist. Wenn sich die Blätter der Weinreben gelb und rot färben und Nebelschwaden durchziehen, kommt so richtig Stimmung auf.
Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 30 Stammersdorf

Maurer Wald
Der Maurer Wald ist im Herbst besonders stimmungsvoll, vor allem wenn Ende Oktober der Nebel hinzu kommt. Er grenzt an den Lainzer Tiergarten, führt hinab zum Gütenbachtal und eignet sich gut für kleine und leichte Wanderungen.
Öffentliche Anfahrt: Bus 60A Kaserngasse

Kreuzeichenwiese
Die Kreuzeichenwiese befindet sich in der Nähe der Jubiläumswarte, wo gleich zwei Stadtwanderwege vorbeiführen (4 und 4a). Wenn im November der Nebel kommt, wird es hier besonders stimmungsvoll. Ich komme immer wieder gerne hierher!
Öffentliche Anfahrt: Bus 52B Jubiläumswarte
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien