WO ES IN WIEN AM SCHÖNSTEN BLÜHT

21. März 2023
Langsam, aber doch nähert sich der Frühling. Es wird wärmer, die Tage werden länger und auch wenn zu dieser Jahreszeit die meisten Bäume noch kahl sind, beginnen, je nach Witterung und Temperatur, ab Mitte März bereits die ersten Kirschbäume und Magnolien zu blühen. Dann verwandelt sich so mancher Ort in Wien in ein zuckerlfarbenes oder weißes Blütenmeer. Da dieses besondere Naturschauspiel nur von kurzer Dauer ist, verrate ich euch hier, wo ihr die ersten Frühlingsblüher zwischen Mitte und Ende März bewundern könnt.
Mitte April blüht dann noch die berühmte japanische Zierkirsche, die vor allem für ihre spektakulären rosa Blüten bekannt ist. Zu diesem Thema werde ich noch einen eigenen Beitrag schreiben

Burggarten
Der idyllische Burggarten liegt direkt hinter der Hofburg und ist einer der bekanntesten Parks in der Wiener Innenstadt. Aber nicht nur die rosa blühenden Bäume sorgen für Frühlingsgefühle, auch das Schmetterlingshaus ist einen Besuch wert.
Öffentliche Anfahrt:
Straßenbahn 1, 2, 71 & D Burgring

Stadtpark
Ende März verwandelt sich der Stadtpark in eine märchenhaft bunte Blütenlandschaft. Neben frisch angelegten Blumenbeeten blühen bei der Stubenbrücke zahlreiche Kirschbäume rosa. Der perfekte Ort für die ersten Frühlingstage!
Öffentliche Anfahrt:
U4 Stadtpark oder Wien Mitte

Richard-Waldemar-Park
Der kleine und eher unbekannte Richard-Waldemar-Park liegt in einem dicht bebauten Stadtteil von Mariahilf. Wenn dort Ende März die Kirschbäume zu blühen beginnen, weckt das selbst beim größten Griesgram Frühlingsgefühle
Öffentliche Anfahrt:
U4 Pilgramgasse

Stadtgartendirektion
Das schöne Gebäude der Stadtgartendirektion am Heumarkt liegt direkt neben dem Stadtpark und wird im März zu dem Fotospot schlechthin. Denn hier blüht - je nach Witterung - Mitte bis Ende März eine traumhaft schöne Magnolie.
Öffentliche Anfahrt:
U4 Stadtpark

Zollamtssteg
Beim Wienfluss, auf der Höhe des Zollamtsstegs, blühen die Bäume im prachtvollsten Weiß. Hier könnt ihr auf einer der Bänke die frühlingshafte Sonne genießen und wunderbar entspannen.
Und für Kinder ist es sicher spannend, die U-Bahn zu beobachten, die hier unter dem Steg über die Brücke donnert.
Öffentliche Anfahrt:
Straßenbahn 1 Julius-Raab-Platz oder U4 Wien Mitte

Ruprechtskirche
Die Ruprechtskirche beim Schwedenplatz ist die älteste in ihrer Grundsubstanz noch bestehende Kirche der Stadt Wien. Wenn ihr in der 3. oder 4. Märzwoche hier vorbeikommt, könnt ihr die herrliche rosa Blütenpracht bewundern.
Öffentliche Anfahrt:
U1 & U4 Schwedenplatz

Votivkirche
An der Wiener Ringstraße steht eine der imposantesten Kirchen Wiens, die Votivkirche. Direkt davor, im Sigmund-Freud-Park, steht eine wunderschöne Magnolie, die, je nach Witterung, Mitte März oder Anfang April in voller Pracht blüht.
Öffentliche Anfahrt:
U2 Schottentor

Palmenhaus, Schönbrunn
Auch vor dem Palmenhaus im Schönbrunner Schlosspark blühen gegen Ende des Monats die Magnolien.
Ihr könnt euren Besuch dorthin ja mit einem ausgedehnten Frühlingsspaziergang durch den Park verbinden oder in den Zoo gehen.
Öffentliche Anfahrt:
U4 Hietzing
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen im Frühling:
Frühlingserwachen
Endlich ist der Frühling da! Die Bäume werden wieder grün und die Tage wärmer, heller und freundlicher. Perfekt, um wieder mehr Zeit draußen an der frischen Luft zu verbringen. Hier findet ihr die schönsten Aktivitäten im Frühling, tolle Tipps und meine persönlichen Highlights.