DER PERFEKTE ORT FÜR WARME SOMMERTAGE

5. Juni 2022
Zwischen der Rosentalgasse und der Dehnegasse in Hütteldorf liegt der 5 Hektar große Dehnepark. Der ehemalige Landschaftspark der Fürstin Paar ist heute ein wunderbares Erholungsgebiet und lädt zum Wandern, Erholen und Picknicken ein. Gerade im Sommer ist der Dehnepark der ideale Platz zum Verweilen, weil es dank der Wälder hier immer angenehm schattig und kühl bleibt.
Nicht nur der große Waldspielplatz, sondern auch die umliegende Natur ist für kleine und große Abenteurer ein wunderbarer Ort zum Entdecken und Spielen. Hier können - teils sehr steile - Hügel erklommen werden, der Bach lädt zum Plantschen ein und die Wiesen zum Herumtollen. Hier werden auch sehr gerne und oft Kindergeburtstage gefeiert.
Bevor ihr über die Dehnegasse links zum Spielplatz abbiegt, könnt ihr auch ein Stück bergauf gehen. Dort gibt es ein wunderbares Sonnenplätzchen mit ein paar Bänken. Dahinter befindet sich die Ruinenvilla, die leider abgesperrt ist. Über einen Waldweg kommt ihr wieder in den unteren Teil des Parks.
Weiter hinten befindet sich der Dehneteich, den ihr auch umrunden könnt - allerdings nicht mit dem Kinderwagen, dafür ist es hier zu holprig und schmal. Der restliche Park ist auf den breiten Wegen aber gut damit befahrbar.
Tipps:
Der Dehnepark ist der Ausgangspunkt einiger schöner Wanderwege. So könnt ihr hier zum Beispiel den beschilderten Stadtwanderweg 4 über den Satzberg auf die Jubiläumswarte nehmen oder zu den Steinhofgründen wandern (geradeaus bzw rechts halten am Ende der Dehnegasse).
Einkehrmöglichkeiten gibt es im Park keine, aber 10 Gehminuten entfernt, hinter dem Dehneteich in der Rosentalgasse, befindet sich das kleine Schutzhaus Rosental. Das Essen dort ist hervorragend!
Kindertauglichkeit:
Absolut! Der Spielplatz ist wirklich toll, der Bach und der umliegende Wald sind perfekt für kleine Abenteurer und Entdecker - speziell an warmen und heißen Sommertagen.
Länge: 1,8 km
Dauer: 1/2 Std
Höhenmeter: 30 Hm
Kinderwagen: ja, aber nur bis zum Teich und zur Villa
Spielplätze: ja
Gastronomie: kleines Schutzhaus Rosental (10 Min entfernt)
Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 49 Rettichgasse
Parken: Vor dem Park öffentliche Plätze
Ich habe diesen Spaziergang auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Stadtwanderweg 4 Jubiläumswarte
Im Dehnepark beginnt der Stadtwanderweg 4. Dieser führt über den Satzberg hinauf auf die Jubiläumswarte, geht weiter zur Kreuzeichenwiese und führt dann wieder hinunter ins Rosental und in den Dehnepark.
Erholungsgebiet Paradies
Das Naherholungsgebiet Paradies befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Penzing und liegt am Fuße des Satzberges. Neben weiten Wiesen und schattigen Wäldern gibt es auf dem über 7 Hektar großen Gebiet auch einen schönen Spielplatz.
Vom Dehnepark zur Jubiläumswarte
Der Rundweg beginnt im Dehnepark und führt über die Steinhofgründe und durch den Ottakringer Wald hinauf zur Jubiläumswarte. Von dort geht es über den Satzberg hinunter zu den Paradiesgründen und zurück zum Ausgangspunkt.
Baumgartner-Casino-Park
Der Baumgartner-Casino-Park ist ein fast 20.000 Quadratmeter großer Landschaftspark im 14. Bezirk und vor allem wegen seiner unzähligen Spielmöglichkeiten bekannt. Das Highlight hier ist ein großes Wikingerschiff, das jedes Kinderherz höher schlagen lässt.