EINE KLEINE RUNDWANDERUNG

28. August 2022
Im Naturpark Föhrenberge, südlich von Wien, liegt oberhalb des Mödlingbachtales die Ruine einer ehemaligen Höhenburg. Der Rundwanderweg führt vom Parkplatz zur Goldenen Stiege hinauf zur Burg und dann entlang des Felsgrads über der Klause Mödling wieder zurück.
Da Stephan und ich wegen unserer heftigen Grippe vor zwei Wochen immer noch etwas angeschlagen sind, haben wir heute Sonntag beschlossen, nur eine kleinere Wanderung zur Burgruine Mödling zu unternehmen. Während Lina wieder bei den Großeltern ist, nehmen wir Ellie in der Trage mit.
Vom Parkplatz „Zur Goldenen Stiege“ führen zwei Wege den Berg hinauf. Es gibt hier zwar viele Infotafeln zu den Wanderwegen, allerdings fehlt gleich am Anfang die Beschilderung, welcher Weg wohin führt. Als wir uns nach dem richtigen Pfad erkundigt haben, gehen wir geradeaus. Über einen abenteuerlichen Graben kommen wir den Berg hinauf zur Forststraße.
Obwohl die Steigung nur sanft ist, geraten wir schnell außer Atem. Wir sind definitiv noch nicht richtig fit. Und dass es heute unangenehm schwül ist, macht es nicht unbedingt leichter.
Bald kommen wir oben bei der breiten Forststraße an. Ab hier verläuft die Route eben und auf angenehm weichem Waldboden. Bereits nach einer halben Stunde erreichen wir die Burgruine, wo wir anhand von vielen Schautafeln mehr über die Anlage erfahren.
Wir gehen ein Stückchen den Weg, den wir gekommen sind, retour und biegen dann bei einem schmalen Pfad links ab, damit wir rauf auf den Felsgrat kommen. Von hier oben haben wir eine wunderbare Sicht auf die Ruine und den dahinter liegenden Husarentempel. Bald werden wir auch dort mal hinwandern!
Etwas weiter sehen wir dann auch den Schwarzen Turm, der auf einem Felsen thront. Wir halten uns rechts und gelangen so rasch wieder zurück auf den Parkplatz. Dort befindet sich das urige Waldgasthaus Bockerl, wo wir abschließend zu einem kleinen Mittagessen einkehren.
Fazit:
Auch wenn wir noch nicht ganz fit sind, hat uns die kleine Wanderung sehr gut getan. Die recht kurze Strecke ist sehr schön und abwechslungsreich.
Kindertauglichkeit:
Für bewegungshungrige Kinder ist die Route optimal.
Länge: 3,7 km
Dauer: 1 - 1,5 Std
Höhenmeter: 98 Hm
Steigung: kurz und moderat
Kinderwagen: nein
Spielplätze: nein
Einkehrmöglichkeiten: Bockerl Waldgasthaus beim Parkplatz
Öffentliche Anfahrt: S-Bahn Mödling (20 Min Gehweg), Bus 264 Jasomirgottgasse
Parken: Parkplatz Goldene Stiege
Ich habe diese Wanderung auch auf Komoot veröffentlicht:
(Vorsicht, die Tour-Daten können eventuell etwas von meinen abweichen.)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Burg Liechtenstein
In Maria Enzersdorf, südlich von Wien, thront majestätisch die Burg Liechtenstein am Mödlinger Hausberg. Sie liegt am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge und ist leicht mit dem Auto zu erreichen.
Jordankanzel & Schwarzer Turm
Diese wunderschöne und einfache Rundwanderung führt vom Parkplatz der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf zur Jordankanzel, zum Schwarzen Turm und schließlich zur Burg Liechtenstein. Viele atemberaubende Aussichten inklusive!
Naturpark Sparbach
Der Naturpark Sparbach liegt südlich von Wien und ist das perfekte Ausflugsziel für naturliebende Familien. Die malerische Naturlandschaft lädt zum ausgiebigen Wandern ein, dabei gibt es einige Ruinen zu entdecken, freilaufende Wildschweine und einen tollen Abenteuerspielplatz.
Husarentempel
Der vom Wiener Becken weithin sichtbare Husarentempel auf dem Kleinen Anninger wurde den Gefallenen der Schlacht um Aspern gewidmet und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker im Naturpark Föhrenberge.