top of page

Burggarten

EIN SPAZIERGANG IM HERBST

Burggarten Burgring Palmenaus Wiener Ringstraße Schmetterlingshaus Hofburg Österreichische Nationalbibliothek Park Parkanlage Grünanlage Grünfläche Garten Gartenanlage die schönstens Parks in Wien die schönsten Parke die schönsten Parkanlagen schöne Parks spielen Spielplatz Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Ausflugsziel Ausflugsziele in Wien Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kinderwagen spazieren Spaziergang spazieren mit Kindern mit Kinderwagen Wochenendtipps Blog Wanderblog FamilienblogTipps Freizeitaktivitäten in Wien Freizeit Freizeittipps Sightseeing Sehenswürdigkeit die schönsten Sehenwürdigkeiten Wiens Beliebte Sehenwürdigkeiten in Wien spazieren Spaziergang Stadtspaziergang Spaziergänge bedeutende Gebäude die schönsten Gebäude Touristenattraktionen Attraktionen in Wien Top Sehenwürdigkeiten Top 10 Ausflug Ausflüge Stadt Wien wirinwien Wir in Wien
Palmenhaus, Burggarten

10. November 2023


Der ehemalige Hof- und Kaisergarten liegt direkt an der Ringstraße neben der Hofburg und war bis zum Ende der Monarchie gar nicht zugänglich für die Öffentlichkeit. Heute ist die Parkanlage ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.


Was gibt es schöneres, als einen gemütlichen Spaziergang an einem sonnenreichen Herbsttag im November? Die Bäume erstrahlen in den schönsten Orangetönen und die freundliche Sonne wärmt mein Gesicht.

In der Mitte des Gartens liegt ein Teich, in dem sich der elegante Herkulesbrunnen befindet. Rundherum gibt es viele schöne Wiesen zum Entspannen und Wege zum Spazierengehen. Dazwischen ragen riesige Laubbäume in die Höhe.


Links vom Burggarten befindet sich die Österreichische Nationalbibliothek. Sie befindet sich in der Hofburg, einem riesigen Gebäudekomplex, der einst als Residenz der Habsburger diente.


Ein weiteres, sehr bekanntes Gebäude ist das Palmenhaus. Dabei handelt es sich um ein Glashaus mit einer Länge von 128 Metern. Das klassizistisch angelegte Gewächshaus beherbergt heute eine Brasserie und ein Schmetterlingshaus.


Letzteres befindet sich im nordwestlichen Flügel des Palmenhauses und ist ähnlich einem tropischen Regenwald gestaltet. Bei konstanten 26 Grad können hier etwa 400 freifliegende Schmetterlinge beobachtet werden. Ein besonderes Erlebnis für Kinder!


Vielleicht weniger für Einheimische, dafür aber umso interessanter für Touristen ist das Denkmal von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit seinem als Musiknote gestalteten Blumenbeet zählt es zu einem sehr beliebten Fotomotiv. Auch die Denkmäler von Franz Stephan von Lothringen und Kaiser Franz Joseph befinden sich im Burggarten.

Fazit:

An diesem sonnigen Herbsttag ist der Burggarten noch schöner als sonst und ich freue mich immer wieder, wenn ich durch die kaiserlichen Gärten der Innenstadt spazieren kann.


Kindertauglichkeit:

Es gibt zwar keinen Spielplatz, aber die Wiesen und verspielten Wege des Burggartens sind auch für Kinder gut geeignet. Einen Besuch im Schmetterlingshaus kann ich auf jeden Fall empfehlen.


Tipps:

Nur wenige Gehminuten entfernt liegt eine der schönsten innerstädtischen Parkanlagen, der Volksgarten.


Auch der Resselpark und der Rathauspark liegen in Reichweite. In beiden Parkanlagen befinden sich schöne Spielplätze.

 

Kinderwagen: ja

Spielplätze: nein

Gastro: Brasserie Palmenhaus, Burgring 1

Öffentliche Anfahrt: Straßenbahnen 1, 2, 71, D Burgring

Parken: kaum öffentliche Parkplätze, kostenpflichtige Garagen in der Nähe



Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Volksgarten


Der idyllische und äußerst gepflegte Volksgarten befindet sich an der Ringstraße im 1. Bezirk und ist der älteste öffentliche Park der Stadt. Besonders hervorzuheben ist der Rosengarten, der mehr als 3.000 Rosensträucher beherbergt.



Stadtspaziergang am Ring


Spaziergänge in der Wiener Innenstadt haben ihren ganz besonderen Charme - vor allem im Frühling wenn alles zu blühen anfängt. Dieser Spaziergang führt vom Burggarten über den Heldenplatz bis zum Volksgarten.



Stadtspaziergang Innere Stadt


Beginnend am Stephansplatz, wo sich das Wahrzeichen der Stadt, der Stephansdom, befindet, machen wir heute einen Spaziergang durch die historische Innenstadt und kommen dabei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei.



Rathauspark


Die idyllische und schattige Parkanlage besteht aus zwei Hälften und ist in der Mitte durch den Rathausplatz getrennt, wo ganzjährig immer wieder Veranstaltungen stattfinden.

bottom of page