EINE ERLEBNISBURG FÜR DIE GANZE FAMILIE

5. Oktober 2023
Die Riegersburg ist eine Höhenburg in der Steiermark und thront majestätisch auf einem 482 Meter hohen Vulkanfelsen. Der Aufstieg zur Burg ist ein ganz besonderes Erlebnis und auch die Innenbereiche können besichtigt werden.
An einem herrlichen Oktobertag im Jahr 2020 machten wir mit Baby Lina einen Tagesausflug zur Burg Riegersburg in die Steiermark. Mit dem Auto brauchten wir vom südlichen Wien knapp 2 Stunden.
Dort angekommen, beschlossen wir, nicht mit dem Lift hinauf zu fahren, sondern den historischen Burgweg zu nehmen, denn dieser soll besonders schön sein. Vom Parkplatz brachte uns ein Weg unterhalb der Burg direkt zum ersten Burgtor, wo wir den Eintritt zahlten. Wer lieber mit dem Lift fahren möchte, muss nicht so weit gehen, denn dieser befindet sich beim Parkplatz.
Danach ging es über einen alten Steinweg zügig bergauf. Dabei passierten wir schöne, alte Burgtore und kamen an Gärten mit traumhafter Aussicht vorbei. Wer flott hinaufgeht, ist in einer viertel Stunde oben. Wir haben uns aber Zeit gelassen und jeden Winkel erkundet. Mit dem Kinderwagen ist es übrigens nicht möglich hinauf zu gehen, der Burgweg ist nicht barrierefrei.
Vom Pyramidentor hatten wir eine richtig tolle Sicht auf die Burg Riegersburg, denn hier befinden sich wunderschöne Weingärten, die zu dieser Jahreszeit besonders schön waren. Was für ein herrliches Fotomotiv!
Vorbei am Spielplatz, der damals für unsere 1-jährige Lina noch nicht so interessant war, kamen wir zum Inneren der Burganlage. Wir erkundeten die Innenhöfe und sahen uns die Ausstellungen an. Dazu gehören das Burgmuseum, das Hexenmuseum und das Waffenmuseum. Es gibt auch eine tolle Flugshow, die wir allerdings verpasst haben.
Nachdem wir uns alles angesehen hatten, kauften wir uns eine Kleinigkeit zu Essen in der Selbstbedienungs-Taverne und nahmen dann im schönen Gastgarten Platz. Die Aussicht von der Burg und auch von den Gärten ist traumhaft! Zurück nahmen wir den gleichen Weg, den wir gekommen sind.
Fazit:
Wir waren echt froh darüber nicht den Lift genommen zu haben, denn der historische Burgweg ist unglaublich schön und erlebnisreich! Was für ein toller Tagesausflug - absolut empfehlenswert!
Kindertauglichkeit:
Der Burgweg geht zwar ordentlich bergauf, ist aber nur 1,8 km lang. Und da es auf der Strecke viel zu entdecken gibt, ist es auch nicht so anstrengend. Es gibt übrigens eine tolle Schnitzeljagd - wer das Rätsel löst, bekommt zum Schluss eine kleine Belohnung im Shop. Zudem gibt es Kinderführungen und einen netten Spielplatz.
Tipps:
Wer gerne klettert, kann das auch hier am Vulkanfelsen tun.
Die Greifvogelschau findet 2-3 mal täglich statt.
Es werden Führungen und Audioguides angeboten.
Tickets, Öffnungszeiten und weitere Infos findet ihr auf der Website.
Burgweg:
Länge: 1,8 km
Dauer: 0,5 - 1,5 Std
Höhenmeter: ca. 100 Hm
Steigung: moderat
Kinderwagen: nein
Spielplätze: ja
Gastro: Selbstbedienungs-Taverne
Öffentliche Anfahrt: Bus 406 Riegersburg Nord
Parken: Parkplatz vor Ort
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Steiermark:
Grazer Schlossberg
Der Schlossberg in Graz bildet den Kern der historischen Altstadt und ragt 123 Meter über den Grazer Hauptplatz. Neben dem Wahrzeichen der Stadt, dem Grazer Uhrturm, gibt es noch viele weitere Highlights zu entdecken.