EIN AUSFLUG INS MITTELALTER

12. Oktober 2022
In Maria Enzersdorf, südlich von Wien, thront majestätisch die Burg Liechtenstein am Mödlinger Hausberg. Sie liegt am Rande des Wienerwaldes im Naturpark Föhrenberge und ist leicht mit dem Auto zu erreichen.
In den vergangenen Jahren sind wir immer wieder gerne hierher gekommen, um spazieren zu gehen. Die Wege sind gut mit dem Kinderwagen befahrbar und es ist sogar möglich, die Burg damit zu umrunden. Weiter hinten befindet sich auf einer weitläufigen Wiese ein neuer, großer Spielplatz.
Heute ergänzen wir unseren Spaziergang mit einer Führung innerhalb der Burganlage. Diese finden stündlich statt und dauern etwa 50 Minuten. Den Kinderwagen können wir nicht mit rein nehmen, aber es ist kein Problem, diesen bei der Information stehen zu lassen.
Bei der regulären Führung bekommen wir neben dem schönen Innenhof auch interessante Ausstellungsräume zu sehen und erfahren viel über die 900-jährige Geschichte des Hauses. Die mittelalterliche Burganlage wurde bereits 1130 von den Fürsten Liechtenstein errichtet und im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert bzw. umgestaltet. Zuletzt wurde die Burg im 19. Jahrhundert generalsaniert - ganz im Stil des damals beliebten Historismus.
Es werden auch viele spannende Themenführungen angeboten, wie zum Beispiel Nachtführungen oder die Grand Tour, wo sogar der Turm bestiegen werden kann. Die Aussicht auf das Wiener Becken soll sehr beeindruckend sein. Auch für Kinder gibt es jeden Sonntag speziell zugeschnittene Führungen.
Da das Fotografieren in der Burg nicht erlaubt ist, habe ich leider keine Fotos von den Räumlichkeiten. Aber auf der Website der Burg Liechtenstein könnt ihr euch einen kleinen Vorgeschmack holen.
Wander-Tipp:
Der umliegende Naturpark Föhrenberge ist übrigens ein wunderschönes Naturparadies. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung zum Husarentempel, zur Burgruine Mödling oder zum Schwarzen Turm? Auch der sogenannte „Hausberg der Wiener“, der Anninger, ist ein äußerst beliebtes Ausflugsziel.
Kindertauglichkeit:
Für kleine Spaziergänge oder Wanderungen mit Kindern eignet sich die Gegend sehr gut. Es gibt einen großen Spielplatz und kleine Ritter-Fans haben sicher auch Freude daran, die Burg von innen zu entdecken.
Kinderwagen: draußen ja, in der Burg nein
Spielplätze: ja, hinter der Burg
Gastro: Waldmeierei Liechtenstein, BOHO Restaurant
Öffentliche Anfahrt: nicht möglich
Parken: Parkplatz Burg Liechtenstein (10 Min Fußweg)
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Weinwandern Gumpoldskirchen
Rund um Gumpoldskirchen kann man wunderbar durch die Weingärten spazieren. Hier führt nicht nur der 1. Wiener Wasserleitungsweg vorbei, es gibt auch einen beschilderten, 1,2 Kilometer langen Weinwanderweg. Wir gehen heute aber eine etwas größere Runde.
Jordankanzel & Schwarzer Turm
Diese wunderschöne und einfache Rundwanderung führt vom Parkplatz der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf zur Jordankanzel, zum Schwarzen Turm und schließlich zur Burg Liechtenstein. Viele atemberaubende Aussichten inklusive!
Seegrotte Hinterbrühl
Die Seegrotte in Hinterbrühl ist ein ehemaliges Gipsbergwerk, das bereits 1932 als Schaubergwerk diente. Es liegt etwa 15 km südlich von Wien und wurde die letzten Jahre aufwändig saniert und 2022 neu eröffnet.
Husarentempel
Der vom Wiener Becken weithin sichtbare Husarentempel auf dem Kleinen Anninger wurde den Gefallenen der Schlacht um Aspern gewidmet und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker im Naturpark Föhrenberge.