DAS BELIEBTE AUSFLUGSZIEL

15. Oktober 2023
Unweit der nördlichen Stadtgrenze Wiens befindet sich die Burg Kreuzenstein, ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Sie kann in den wärmeren Monaten in Form einer Führung besichtigt werden und bietet von oben eine herrliche Aussicht.
Die Burg Kreuzenstein kann in Form einer Wanderung oder mit dem Auto erreicht werden. Es gibt einen großen Parkplatz, von wo aus es ein kurzes Stück bergauf zur Burg geht.
Die ursprüngliche mittelalterliche Burganlage wurde im Krieg zerstört und großteils abgetragen. Erst später wurde diese von Graf Wilczek als Museum für seine umfangreiche Kunstsammlung wieder aufgebaut und dient heute als Schauburg.
Die Burg kann umrundet und in Form einer Führung besichtigt werden. Diese finden an den Wochenenden immer zur vollen Stunde statt und kosten 15,- (Stand Oktober 2023). Weil wir noch genügend Zeit haben, gönnen wir uns vorher ein Mittagessen in der Burgtaverne.
Kurz vor der Führung öffnet sich das Haupttor und wir gelangen in den Vorhof, wo die Führung durch das Innere der Anlage beginnt. Heute sind wir nur mit Ellie unterwegs und es ist kein Problem, den Kinderwagen hier stehenzulassen.
Der große Innenhof ist sehr beeindruckend. Der mächtige Torbogen im gotischen Stil sticht sofort ins Auge. Auch Teile eines Nürnberger Bürgerhauses wurden hier neu aufgebaut, ein anderer Bereich stammt aus einem Palais in Venedig.
Während der Führung besichtigen wir auch einige Innenräume, darunter die Rüstkammer, den Rittersaal und das Fürstenzimmer, die Burgküche und den Bergfried. Leider ist das Fotografieren in den Innenräumen nicht erlaubt, auf der Website der Burg Kreuzenstein findet ihr aber ein paar Bilder.
Die Führung dauert ca. eine Stunde und endet, wo sie angefangen hat, im Vorhof der Burg. Anschließend umrunden wir die gesamte Anlage auf einem schmalen Pfad. Hier befindet sich übrigens noch eine Adlerwarte, die auch öffentliche Greifvogelschauen veranstaltet.
Fazit:
Die Burg Kreuzenstein ist sehr beeindruckend, sowohl von außen als auch von innen. Sollte man auf jeden Fall einmal gesehen haben!
Kindertauglichkeit:
Die verspielte Burganlage und die Greifvogelschau sind auch für Kinder ein Erlebnis! Spielplatz gibt es keinen.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober
Mo. - Sa. 10 bis 16 Uhr, So. & Feiertage 10 bis 17 Uhr
Preise: 15,- Erwachsene, 8,- Kinder (nur Barzahlung)
Führungen finden immer zur vollen Stunde statt
Das Innere der Burg ist nicht barrierefrei
Website: www.kreuzenstein.com
Kinderwagen: ja (aber nur außerhalb der Burg)
Spielplätze: nein
Gastro: Burgtaverne
Öffentliche Anfahrt: Bahnhof Leobendorf-Kreuzenstein (40 Min Gehweg)
Parken: großer Parkplatz vor Ort
Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien
Weitere Unternehmungen in der Nähe:
Hagenbachklamm
Diese 8 km lange Wanderung ist sehr einfach und somit auch familienfreundlich. Der Weg führt entlang des Baches über schöne Brücken und Stege. Am Ende der Klamm lichtet sich der Wald und ihr kommt an einer Greifvogelzuchtstation vorbei, die ihr auch besuchen könnt.
Naturpark Eichenhain
Dieser schöne Rundweg führt mitten durch den ruhigen und frühlingshaften Naturpark Eichenhain, vorbei an der Hohenauer Wiese und der „Mutter des Wienerwaldes“, einer 300 Jahre alten, noch lebenden Eiche.
Stift Klosterneuburg
Das Stift Klosterneuburg liegt in der gleichnamigen Stadt nordwestlich von Wien. Es ist seit 900 Jahren Ordenssitz der Augustiner-Chorherren und gilt als Zentrum des katholischen Glaubens.
Kürbishof Wunderlich
Der Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich ist nicht nur für Kürbis-Fans ein echtes Erlebnis, sondern für die ganze Familie. Angefangen bei kulinarischen Schmankerln, über perfekte Instagram Foto-Spots bis hin zu Hüpfburgen und Dosenschießen - hier wird so Einiges geboten!