top of page

Bad Gastein (SZB)

DAS „ALTE MONACO IN DEN BERGEN“

Gasteiner Tal Bad Gastein Wasserfall Die schönsten Familienausflüge die schönsten Ausflüge in Salzburg im Salzburger Land schöne Ausflüge in Salzburg Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Ausflugsziel Ausflugsziele in Salzburg Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kinderwagen Kinderwagen-Touren spazieren Spaziergang spazieren mit Kindern mit Kinderwagen Tagesausflug Familienausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Tipps Freizeitaktivitäten in Salzburg und im Salzburger Land Freizeit Freizeittipps wirinwien Wir in Wien
Bad Gastein

26. Oktober 2023


Bad Gastein ist ein äußerst charmanter Kurort im Gasteinertal in Salzburg und berühmt für seine natürlichen Thermalquellen. Bei einem Spaziergang entdecken wir die pittoreske Altstadt und den wildromantischen Wasserfall.


Im Jahr 2020 machten wir, damals noch mit einem Kind, einen kleinen Herbsturlaub in Salzburg. Wir quartierten uns in einer schönen Ferienwohnung in Bischofshofen ein und sahen uns dann die Highlights in der Gegend an. Eines davon war Bad Gastein.


Mitte des 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem der bedeutendsten Kurorte und zog von allen Seiten den Adel an. Dabei entstanden im Laufe der Zeit elegante Kurhäuser und prächtige Hotels.


Seit dem Zweiten Weltkrieg wurden aber viele dieser imposanten Gebäude dem Verfall preisgegeben, wodurch der Ort etwas den Charme eines Lost Places bekommen hat. Wirklich faszinierend! Mittlerweile, 3 Jahre später, lese ich von großartigen Revitalisierungsprojekten, was bedeutet, dass der Ort in den kommenden Jahren wieder richtig aufleben wird!


Als wir 2020 da waren, spazierten wir entlang des Wasserfalls quer durch die Stadt, von ganz oben bis ganz nach unten ins Tal - ein äußerst spannender, schöner und aussichtsreicher Weg, bei dem wir die vielen Wasserfälle der Gasteiner Ache bewundern konnten.


Aber auch die imposanten Gebäude, speziell das Grand Hotel de l’Europe, sind äußerst beeindruckend und erinnern mich sehr an Monaco. Es gibt übrigens zahlreiche charmante Cafés und Restaurants, die allesamt sehr zu empfehlen sind.


Die Berglandschaft rund um Bad Gastein eignet sich im Sommer hervorragend zum Wandern und im Winter zum Skifahren, aber auch Mountainbiken und Klettern zählen zu den Top-Sportmöglichkeiten in der Gegend.


Fazit:

Ein unglaublich faszinierender Spaziergang durch diesen einerseits lebendigen und andererseits verfallenden Kurort Bad Gastein. Gerade im Herbst wirkt alles noch stimmungsvoller.


Kindertauglichkeit:

Der Weg entlang des Wasserfalls ist sehr abwechslungsreich und spannend - auch für Kinder. Wer mit Kleinkindern unterwegs ist, sollte die Höhenmeter innerhalb der Stadt nicht unterschätzen (Stichwort Tragen).

 
Unsere Route von der Böcksteiner Bundesstraße bis ins Tal:

Länge: 1,5 km

Dauer: 0,5 - 1 Std

Höhenmeter: 100 Hm

Steigung: moderat bis anspruchsvoll

Kinderwagen: nein

Spielplätze: nein

Gastro: zahlreiche Restaurants & Cafés

Öffentliche Anfahrt: Bahnhof Bad Gastein

Parken: öffentliche Parkplätze & Parkhaus beim Wasserfall

Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in Salzburg:

Burg Hohenwerfen


Die Festung Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Höhenburg im Salzburger Land und liegt inmitten der nördlichen Kalkalpen eingebettet in eine malerische Bergkulisse. Die Besichtigung der Burganlage ist ein ganz besonderes Erlebnis.

bottom of page