top of page

Bärenwald Arbesbach

DAS TOP AUSFLUGSZIEL IM WALDVIERTEL

Bärenwald Arbesbach Zoo Tiere Bär Bären Auffangstation Tierschutzorganisation Vier Pfoten Die schönsten Familienausflüge die schönsten Ausflüge in Wien und Umgebung schöne Ausflüge in Niederösterreich Ausflug mit Kind Ausflüge mit Kindern Ausflugsziel Ausflugsziele in Wien Ausflugsziele mit Kindern Ausflug mit Kinderwagen Kinderwagen-Touren spazieren Spaziergang spazieren mit Kindern mit Kinderwagen Tagesausflug Familienausflug Ausflugstipps Wochenendtipps Blog Wanderblog Familienblog Natur Naturfreunde Tipps Freizeitaktivitäten in Wien Freizeit Freizeittipps wirinwien Wir in Wien
Blick vom Aussichtssteg

9. September 2023


Der Bärenwald Arbesbach ist ein Projekt der Tierschutzorganisation Vier Pfoten und gibt Bären mit schweren Schicksalen ein neues Zuhause. Derzeit leben hier drei braune Riesen in großzügigen Gehegen, die bei einem Rundgang durch den Wald entdeckt werden können.


Nach unserer kleinen Wanderung entlang des Lohnbachfalls fahren wir in den nahegelegenen Bärenwald Arbesbach. Ich habe schon viel Gutes über dieses besondere Ausflugsziel gehört und freue mich schon sehr auf unseren Besuch.


Zuerst gönnen wir uns beim Selbstbedienungs-Imbiss ein kleines Mittagessen, anschließend begeben wir uns auf das Gelände. Gleich zu Beginn kommen wir an einem liebevoll gestalteten Naturspielplatz vorbei.


Neben einer Korbschaukel und einer Tunnelrutsche gibt es zahlreiche Kletter- und Balanciergeräte. Ein Stückchen weiter im Wald befinden sich noch ein kleiner Klettergarten und ein Holzxylophon, das unsere Ellie total faszinierend findet.

Ich bin wirklich überrascht von den vielen Spiel- und Lernmöglichkeiten für Kinder. Es gibt sogar mehrere Spielstationen für Hunde, die hier übrigens sehr willkommen sind. Fast das gesamte Gelände ist barrierefrei und der Weg durch den Wald sehr gut mit dem Kinderwagen befahrbar.


Auf halbem Weg entdecken wir einen der drei hier lebenden Bären. Sein Name ist Mark und sein früheres Leben in Gefangenschaft hat ihn sehr geprägt. Dennoch strahlt er viel Ruhe und Sanftmut aus. Die Mädchen sind fasziniert von ihm.

Über den Aussichtssteg kommen wir ins Besucherzentrum, wo Kinder auf spielerische Weise viel Wissenswertes über Bären erfahren. Unter anderem gibt es einen schönen Spielbereich mit einem Baumhäuschen.


Barrierefrei geht es mit dem Kinderwagen wieder hinunter zum Ausgangspunkt, wo wir zum Abschluss noch einen weiteren Bären entdecken. Es ist Erich, der sich ein genüssliches Bad im Teich gönnt.


Fazit:

Was für ein liebevoll gestalteter Bärenpark! Ein Besuch zahlt sich auf jeden Fall aus, denn selbst wenn ihr keinen Bären zu Gesicht bekommt (diese haben große Rückzugsgebiete), gibt es viele tolle Stationen zu entdecken.


Kindertauglichkeit:

Sehr gut für Kinder aller Altersgruppen geeignet, der Bärenwald ist kindgerecht und kinderwagentauglich gestaltet.


Besucherinfos:

Öffnungszeiten: von Ostern bis Allerheiligen täglich von 10 bis 18 Uhr

Preise: Erwachsene 8,- Kinder ab 6 Jahren 5,50

(Es gibt diverse Ermäßigungen und freien Eintritt mit der Niederösterreich-Card)


Es werden Führungen und diverse Kinder- und Jugendprogramme angeboten.


Alle Infos findet ihr auf der Website.


Tipps:

Ein kleiner Geheimtipp: der märchenhafte Lohnbachfall ist nur 15 Autominuten entfernt und lädt zu einer spannenden und kindertauglichen Wanderung ein. Hier geht's zum Beitrag.


Auch die Burg Rappottenstein ist nicht weit entfernt.

 

Kinderwagen: ja

Spielplätze: ja

Gastro: Restaurant Kolm & Imbiss

Öffentliche Anfahrt: Bus 348 & 735 Arbesbach Bärenwald

Parken: Parkplatz vor Ort



Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Lohnbachfall


Der Lohnbachfall befindet sich mitten im Waldviertel in der Nähe des Bärenwaldes Arbesbach und überrascht mit einer märchenhaften Landschaft. Über gesicherte Stege führt der Weg immer entlang des Baches durch den moosbedeckten Wald.


Naturpark Blockheide


Im nordwestlichen Waldviertel bei Gmünd-Eibenstein befindet sich der 106 Hektar große Naturpark Blockheide. Bekannt ist er vor allem für seine Wackelsteine und beeindruckend geformten Steinriesen, die auf verschiedenen Themenwegen entdeckt werden können.


Erlebnispark Kinderparadies


Das Kinderparadies Wirtshaus zur Minidampfbahn in Teichhäuser bei Zwettl ist etwas ganz Besonderes. Es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten und Attraktionen für Kinder, darunter einen Streichelzoo, ein Erlebnis-Wirtshaus und eine Minidampfbahn.


Unterwasserreich


Das Unterwasserreich im Naturpark Hochmoor Schrems bietet einen faszinierenden Einblick in den Lebensraum der Moore und Teiche des Waldviertels. Neben einer Erlebnisausstellung gibt es einen tollen Wassergarten und ein Fischotter-Gehege.

bottom of page