top of page

Augarten

EINE HERRLICHE OASE MITTEN IN DER STADT

augarten park garten leopoldstadt 2. bezirk ausflug mit kind ausflüge mit kindern kinderwagen spazieren spaziergang wirinwien wir in wien
Augarten

17. Oktober 2022


Der Augarten ist mit seinen 52 Hektar die älteste barocke Gartenanlage Wiens und bietet vielseitige Freizeitmöglichkeiten. So eignet sich der Park hervorragend zum Spazierengehen und Laufen, aber auch zum Entspannen und Sonnentanken auf den Bänken und Wiesen.


Ich komme immer wieder gerne her. Am liebsten bin ich aber im Herbst hier, wenn sich die Blätter der Bäume orange und braun färben. Heute ist die Stimmung besonders schön. Die goldene Morgensonne lässt den Augarten so richtig erstrahlen. So spaziere ich entspannt und gemütlich durch die kunstvoll geschnittenen Alleen, manche sind noch saftig grün, andere bereits braun.


Im Augarten befinden sich übrigens zwei der sechs Flaktürme, die im 2. Weltkrieg erbaut wurden. Der größere der beiden ist der Gefechtsturm, an dessen Fassade noch die Zerstörung des Krieges sichtbar ist. Der kleinere Flakturm, der etwa 400 Meter weiter steht, war der Leitturm. Und auch wenn die Gebäude heute ungenutzt leer stehen, so sind sie doch ein Mahnmal, das wir nicht so leicht übersehen können.


Auch für Kunst- und Kulturbegeisterte hat der Augarten so einiges zu bieten. Neben der berühmten Wiener Augarten-Porzellanmanufaktur befindet sich hier auch das MuTh, ein Konzertsaal für Musik- und Theatervorstellungen. Und für das leibliche Wohl sorgen das wundervolle Café Sperling und die Schankwirtschaft mit ihren idyllischen Schanigarten.


Infos:

Mehr Infos zur Wiener Augarten Porzellanmanufaktur

Mehr Infos zum MuTh


Die Parkanlage wird von den Österreichischen Bundesgärten verwaltet und hat das ganze Jahr kostenlos geöffnet. Mehr Infos findet ihr auf deren Website.


Kindertauglichkeit:

Aber auch Familien und Kinder kommen im Augarten nicht zu kurz. Hier gibt es neben schönen Spielwiesen und vielen Wegen zum Rad- oder Rollerfahren, einen wunderbaren, großen Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten. Außerdem lädt im Sommer das Familienbad zum Planschen ein.

 

Kinderwagen: ja

Spielplätze: ja

Gastro: Café Sperling, Schankwirtschaft

Öffentliche Anfahrt: Straßenbahn 1, 2 & 31, Bus 5A Gaußplatz

Parken: Rundherum möglich zB. Wasnergasse


Copyright WIR IN WIEN www.wirinwien.blog #wirinwien

 
Weitere Unternehmungen in der Nähe:

Stadtwanderweg 9 - Prater


Der Rundweg führt einmal quer durch den grünen Prater. Beginnend beim Praterstern geht es bis in die wunderschöne Wildnis der Freudenau und anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das letzte Wegstück führt durch den berühmten Vergnügungspark, den Wurstelprater.


https://www.wirinwien.blog/post/wiener-ringstrasse

Wiener Prater


Eines der größten und beliebtesten Erholungsgebiete in Wien liegt im 2. Bezirk. Die etwa 6 Quadratkilometer große Grünoase erstreckt sich vom Praterstern bis in die Freudenau und hat freizeittechnisch und landschaftlich so einiges zu bieten.



Donaukanal


Bei einem Spaziergang entlang der Promenade am innerstädtischen Donaukanal gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Streetart-Kunstwerke und jede Menge Beach-Bars und Szenelokale zu entdecken.



Radfahren am Donaukanal


Mit dem Fahrrad geht es diesmal über den gesamten Donaukanal. Dieser zweigt kurz vor der Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage von der Donau ab, fließt dann 17 Kilometer durch die Stadt und mündet bei Kaiserebersdorf wieder in die Donau.

bottom of page