
SchwimmBÄDER &
Naturbadeplätze
Schwimmbäder und Naturbadeplätze gibt es zahlreiche in unserer schönen Hauptstadt. Angefangen bei kleinen Familienbädern im Nachbarschaftspark, über die vielen Frei- und Hallenbäder der Stadt Wien bishin zu idyllischen Naturbadeplätzen... die Auswahl ist riesig!
Auf dieser Seite findet ihr alle Schwimmbäder und Naturbadeplätze, die wir bisher entdeckt und besucht haben - sortiert nach Bezirken.
SchwimmBÄDER:
Badeschiff
1. BEZIRK
Das Badeschiff am Donaukanal ist zwischen dem Schwedenplatz und der Urania zu finden und bietet neben einzigartigem Badespaß im 27 Meter langen Pool direkt über dem Donaukanal auch viele andere Freizeitmöglichkeiten. Es gibt ein herrliches Sonnendeck, ein Restaurant und auch eine Clubdiskothek. Für Kleinkinder eher ungeeignet, aber mit größeren Kindern sorgt die besondere Location für willkommene Abwechslung.


STADIONBAD
2. BEZIRK
Das Stadionbad punktet vor allem mit seinen insgesamt acht Wasserbecken und einem umfangreichen Schwimm- und Sportangebot. In den Ferien ist besonders viel los hier, die Wiesen sind aber weitläufig und bieten viel Platz. Für Babies und Kleinkinder gibt es ein großen, in drei Terrassen angelegtes Wasserbecken mit breiten Rutschen. Für größere Kids gibts ein Familienbecken, ein Wellenbecken, Rutschen, Springmöglichkeiten und einen Spielplatz. Außerdem gibt es drei große Sportbecken und mehrere Sportplätze.




Familienbad im
Schweizergarten
3. BEZIRK
Im Schweizergarten befindet sich ein nettes, kleines Familienbad. Es verfügt über ein großes Mehrzweckbecken und hat einen flachen Wasserzugang. Es gibt eine Wasserrutsche und „an Land“ sorgen ein großes Klettergerüst und mehrere Spielgeräte für Abwechslung. Kinder bis 15 Jahre und eine Begleitperson bei Kindern bis 8 Jahren dürfen gratis ins Bad.


Laaerbergbad
10. BEZIRK
Das Freibad liegt direkt am Südhang des Laaerbergs in Favoriten. Es gibt viele Schwimm- und Sportmöglichkeiten und ein umfangreiches Gastro-Angebot. Wer es etwas ruhiger mag, ist im unteren Bereich bei den Wiesen gut aufgehoben, wo es auch viele Schattenplätze gibt. Dort unten befindet sich übrigens ein eingezäunter Bereich mit Babybecken und Rutsche. Auch ein Spielplatz und mehrere Sportplätze sind vorhanden. Highlights sind das Wellenbecken und der 10-Meter-Sprungturm.




Therme Wien Oberlaa
10. BEZIRK
Die 75.000 Quadratmeter große Wellness- und Thermenlandschaft in Oberlaa erfreut sich großer Beliebtheit und punktet mit einem umfangreichen Angebot für alle Altersgruppen und Bedürfnisse. Neben einer großen Saunalandschaft gibt es Ruhebereiche für Erwachsene, mehrere Mehrzweckbecken und einen eigenen Erlebnisbereich für Kinder mit zahlreichen Wasserspielmöglichkeiten - indoor, und auch outdoor.






Hietzinger Bad
13. BEZIRK
Das Hietzinger Bad ist ein eher kleines Bad, dass aber Kindern wie Erwachsenen genügend Aktivitäten bietet. Neben einem Freibad gibt es auch ein Hallenbad, das bei plötzlichen Schlechtwetter alternativ genutzt werden kann. Die gelbe, breite Rutsche ist das Highlight. Das Bad verfügt über ein Sportbecken, ein Familienbecken und ein Babybecken mit einer Elefantenrutsche. Ein kleiner Spielplatz ist auch vorhanden.
Kongressbad
16. BEZIRK
Das charmante Freibad in Wien Ottakring ist mit seinen rot-weißen Vintage-Gebäuden ein absoluter Hingucker. Neben einem großen Sport- und Mehrzweckbecken mit Strömungskanal und Rutsche gibt es etwas weiter hinten einen schönen Baby- und Kinderbereich. Ein großes Becken mit mehreren Rutschen und einem Strömungskanal sorgen für viel Spaß und Action. Es gibt auch einen Spielplatz mit einer tollen Kletterburg.
